XENON?
So, liebe Leute, jetzt möcht ich mal wissen wer in seinen Corsa C Xenonscheinwerfer hat, natürlich original.
Also, ich hab welche und irgendwie hab ich mal verstärkt drauf geachtet und jetzt würd mich das mal interessieren??
Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Hy,
ich hab mir Xenon in die 3D's nachgerüstet. Ich hab auch ne kleien Anleitung dazu geschrieben Link . Der Aufkleber muss ab weil da H7 (HC) drauf steht, auf dem Träger vom SW steht allerdings das er für den Betrieb mit Gasentladungslampen geprüft und zugelassen ist (DC) :-). Ich hab die SRA und die ALWR von Hella genommen die haben beide ne ABE. Mein Tüv Mann hat mir das auch alles so abgenommen also kein Problem.
Gruß
Micha
132 Antworten
nachrüsten, genau 😁
lies mal weiter oben, speziell den beitrag von micha19 und sein tutorial. du kannst entweder die originalteile benutzen oder nachrüstsätze mit abe von hella benutzen. das macht die sache dann legal 🙂
Das Bosch Kit bekommt man in D nicht. Der Pega hat es aus Spanien, glaube ich.
Quatsch doch mal die Jungs von www.tuning-tempel.de an.
Die schreiben dabei, dass die BE unter Umständen erlöscht.
Prinzipiell gilt erstmal der §50 StVZO Abs. 10
Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit
1. einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8,
2. einer Scheinwerferreinigungsanlage und
3. einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt,
ausgerüstet sein
Ich glaube die HID-Kits von den sind prinzipiell erlaubt, wenn sie in der richtigen Umgebung eingesetzt werden.
Das man die HID Kits in den 3Ds fahren kann, kommt mir auch spanisch vor. Aber wenn das Xenon Prüfzeichen da drauf ist?! Das könnte ja ein "Fehler" sein (die haben vielleicht erst die Xenons gebaut und dann modifiziert für Halogen). Aber dann das hätte ja bei der Prüfung der 3Ds auffallen müssen, dass das noch steht...
meine Bosch Set's stammen aus Italien, gabs wohl auch mal ne Zeit lang in Japan, mit E Zeichen, aber scheints nicht mehr zu geben.....
Ich rate euch aber von dem ganzen Hella Kram ab! Setzt auf Original, ist sogar günstiger, und es schaut Original aus.
die Leuchtweitenregulierung kostet ~150 Euro von Opel
Scheinwerferreinigung kann man sich mit Teilen die derzeit massig beim Schrotthändler stehen etwas basteln, da kommt man mit ~50 Euro hin.
Nen paar Kabels dazu verlegt und schon hat mans drin, eigentlich kein großer Akt.
Aber wenn ich schon lese von Löcher in die Achse bohren wegen dem Sensor, da bekomm ich schon die Kriese 😁
nu ja, obs n fehler ist oder nicht, ist mir recht egal. tatsache ist, dass da ne xenon zulassung draufgestanzt ist, rest ist mir egal 😁
pega hat mit den originalteilen recht. bei der aLWR bist du mit den originalteilen auf jeden fall preiswerter dran und die LWR ist sogar dynamisch, nicht nur automatisch 😁
bei der SWRA tut sich nicht viel...
wo man sonst dieses bosch kit herkriegt weiß keiner!?
@pega: wie lange hast du das denn schon drin? halten die brenner?
Ähnliche Themen
wie siehts eigentlich mit kurvenlicht aus?
gibts da was entsprechendes?
gruß
chris
Ich denke mal, da ist im Corsa nichts zu machen. Die Stellmotoren würden für die Ellipsoidscheinwerfer viel zu groß sein. Außer braucht man dafür ne bewegliche Linse? Ich weiß nicht, obs ausreichen würd, wenn sich der Sockel bewegen würd... glaube, das wäre nicht so pralle 😁
Was es gibt, ist allerdings Abbiegelicht für die NSW.
ich habs letztes jahr nachgerüstet, aber da mein corsa fast nie bewegt wird ist das wohl keine referenz 😁
die teleskop hubdüsen von tuning tempel sind ja nice 😉
hat die orginal scheinwerferreinigungsanlage feststehende düsen?
gruß
chris (der das projekt wahrscheinlich bald in angriff nimmt 😉)
bei der originalen fahren auch Kappen raus. Wenn du dich mal auf die Suche nach dem großen Xenon - Nachrüstthread begibst, findest du sogar ein Video davon.
ich suche 😉
danke soweit...
@ micha
wie lang fährst du deine xenons schon?
wie ist die lichtausbeute bei regen? zufrieden damit?
gruß
chris
ich hab mir heut das Bosch HID Xenon Kit geschossen 😁 der Anfang ist gemacht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nighthawk167
Ich glaube die HID-Kits von den sind prinzipiell erlaubt, wenn sie in der richtigen Umgebung eingesetzt werden.
hid-kits sind prinzipiell NICHT erlaubt und es gibt auch KEIN fz in deutschland das eines mit einer legalen eintragung eingebaut hat!
das einzige was da n bischl illegal ist, sind halt die brenner... aber sonst ist doch alles gut, solang die scheinwerfer und steuergeräte zugelassen sind, sowie die aLWR und SWRA vorhanden ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ice_Werl
das einzige was da n bischl illegal ist, sind halt die brenner..
was willst du nun damit sagen? 🙄
entweder etwas IST legal, oder etwas ist NICHT legal..."zwischenstufen" gibts im im verkehrsrecht NICHT!