XENON - Scheinwerferreinigungsanlage
Gute morgen an alle.
Letzte Woche hatte ich einen Wildschaden.
Heute kann der Gutachter und hat alles aufgenommen.
Bei der Begutachtung wunderte er sich Warum ich keine Scheinwerfer Reinigungsanlage bei Bi Xenon scheinwerfer habe.(keine Spritzdüsen)
Es geht um den audi a6 c7 4g avant BJ 08/2015 Modell 2016.
Bild im Anhang
Was meint ihr?
35 Antworten
Wenn Du das 25W-Cenon hast, benötigst Du keine SRA für den TÜV. Hatte Dein Auto eine SRA ab Werk, wurde diese optional dazu bestellt. Diese MUSS aber nicht zwingend verbaut sein.
Bist Du Dir denn sicher, dass Du keine hast? Oder hat die vielleicht ein Vorbesitzer einfach nur auscodiert?
Wie auch immer: Bei 25W-Xenon benötigst Du keine.
Hey, laut FIN Abfrage ist SRA bei der Sonderausstattung drin. Siehe Bild oben.
Und laut den Gutachter ist keine drin, zumindest konnte er die Düsen bei der Begutachtung nicht auffinden.
Ich werde es die Tage sehen, wenn die Stoßstange abmontiert wird.
Nee, quatsch. Laut FIN ist die in der Serien Ausstattung aufgeführt und NICHT in der zusatz Ausstattung.
Also kurz zur Info.
Mein KFZ hat definitiv keine SWRA trotz Xenon.
Das hat mir nun Audi bestätigt.
Ausgeliefert wurde das KFZ mit der PR Nr. 8X0. Bedeutet ohne SWRA.
Und ich habe mir die Brenner angeschaut. Es sind die 25W verbaut. Einige hier haben gemeint das es Teelichter sind.
Find ich alles ermessen Sache, schlecht sind die nicht. Im Vergleich zu Matrix klar im Nachteil. Aber man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
In diesem Sinne.
Ähnliche Themen
Ich bin 3x A5 B8 in Folge mit dem damaligen 35W Licht gefahren. Dann kam der A6 bei dem mir die Änderung auf 25 W im Zuge der Bestellung nicht aufgefallen war.
Die erste Fahrt bei Dunkelheit und Regen auf der täglichen Waldstrecke...ja es waren Teelichter zumindest bei Abblendlicht. Das ist ein Vergleich von Äpfeln mit Äpfeln.
Noch krasser merkt man die fehlende Lichleistung wenn die Scheinwerfer erstmal 100Tkm im Fahrzeug gefahren wurden.