Xenon-scheinwerfer von VW nachrüsten?
Moin moin,
ich habe eine frage die ist allerdings für ein freund von mir. er hat leider kein Internet. Er hat auch ein Golf IV Variant Bj 2001. Er möchte auch gerne Xenon in sein Golf haben, Kann er Originale Xenon-scheinwerfer von VW nachrüsten lassen?
Gruss
Micha
32 Antworten
Nun ja...aber steht bei Fahrzeugen mit Xenon auch dirn, das sie Xenon haben? Ich glaube nicht!
Jedoch sollte die Funktion trotzdem geprüft werden!
Naja, ich weiss nicht was Berlin mal wieder für Sondervorschriften hat, aber es gibt von der Firma Hella einen XENON Nachrüstsatz (komplette Scheinwerfer incl. ALWR) für ca. € 1300.-, die brauchen auch keine TÜVabnahme. Auch dort ist es eine bauliche Veränderung.
hi Sebastian,
wir waren heute beim TÜV und habe nach gefragt was sie so alles brauchen. Da sagte uns der Herr vom TÜV das nur VW das alles einbauen dürfe und ich ein Nachweis von VW brauche das sie es eingebaut haben und die Xenon Lampen StVO zugelassen sind. was musstest du alle beim TÜV vorzeigen?
Gruss
Micha
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
hi Sebastian,
wir waren heute beim TÜV und habe nach gefragt was sie so alles brauchen. Da sagte uns der Herr vom TÜV das nur VW das alles einbauen dürfe und ich ein Nachweis von VW brauche das sie es eingebaut haben und die Xenon Lampen StVO zugelassen sind. was musstest du alle beim TÜV vorzeigen?
Gruss
Micha
Hi,
garnichts, habe gesagt daß es alles original VW-Teile sind und daraufhin haben sie es mir auch alles eingetragen.
Davor war natürlich noch eine Überprüfung der ganzen Anlage.
Das es original VW-Teile sind sehen die beim TÜV an den Teilenummern, ansonsten fahr zu einer anderen TÜV-Stelle.
Laß es dir einfach einbauen von den Jungs (nicht VW) und fahr dan zum TÜV, die werden es dir schon abnehmen.
Ansonsten wenn so viele hier der Meinung sind es muß nicht vom TÜV abgenommen werden, dann laß es sein.
Ich bin auf Nummer sicher gegangen, da ich kein Ärger mit den Grünen oder meiner Versicherung haben möchte!
@blauer_Renner
Man sehe es ist nicht nur in Berlin so! ;-)
Gruß
Sebastian
Ähnliche Themen
Hört doch bitte mit diesem dummen E-Prüfzeichen auf. Das bezieht sich nur auf die Scheinwerfer und nicht auf den Einbau. Jedes Bauteil das in Dtld zugelassen werden will braucht eine überprüfung durch den TÜV. Und das E-Prüfsymbol sagt nur dass der Scheinwerfer betriebssicher ist und nicht dass das Kfz nach umrüstung keine TÜV-Kontrolle benötigt. Und gleich nochmal: Auch wenn die Scheinwerfer selbst keinem TÜV- mehr vorgeführt werden müssen, die SW-reinigung und die alwr sind IMMER pflicht und werden dann mit einem code eingetragen. ohne ausnahme! Also immer zum TÜV nach solch einer umrüstung.
sonst kann es teuer werden wenn euch die grünen mal stoppen.
hi Sebastian,
ich habe noch eine frage an dich. Wo du die Sensoren bei dir an die Achsen angebracht hast, wie hast du die Halterung von denn Sensor angeschraubt war da schon Löcher drin für die schrauben oder musstest du die erst bohren im Radhaus?
Gruss
Micha
Hi,
es sind schon an jedem Bora/Golf die genauen Löcher für die Halterungen in der Karosserie vorbereitet, für vorne und hinten.
D.h. du kannst diese nur an einer Stelle anbringen, man kann also nichts verkehrt machen.
Gruß
Sebastian
hi,
wir haben heute bei sein wagen ein reifen abgehabt. und da war leider nix zusehen von der Vorbereitung also es waren keine Löscher drin oder sowas 🙁
Gruss
Michi
Einamal sind die vorne links (Fahrerseite). Wenn du vor dem Radkasten sitzt muß du Links an der Karosserie hinter dem Stoßdämpfer suchen, mußt den Dreck wegmachen und dann sind die Löcher mit zwei Tapes zugeklebt.
Und hinten ist die Halterung neben dem Auspuffrohr über Achse (auch links). Die siehst du sofort, da ist nichts versteckt.
hi,
werden morgen noch mal genauer nachsehen, aber sauber gemacht haben wir das alles dahinter schon, und haben wirklich nix gefunden. Was ist, wenn die Löscher nicht da sind, dann kann mann das wohl alles vergessen oder? Sebastian was ist dein Bora für ein Bj.?
Grüße
Micha
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
wir haben heute bei sein wagen ein reifen abgehabt. und da war leider nix zusehen von der Vorbereitung also es waren keine Löscher drin oder sowas 🙁
Die sind AFAIK unter dem Unterbodenschutz. Und es ist vom Modelljahr abhängig. Fragt mal Christian R. Der wollte auch nachrüsten, aber sein Golf war wohl zu alt. Der hatte die Löcher nicht, da sein Golf aus einer Zeit stammt, in der es noch kein Xenon gab. Hätte einen Austausch der Hinterachse bedeutet, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe.
Aber Chris schreibt bestimmt was hierzu...
Gruss, Markus.
Moin,
ab 07/99 gab es Xenon serienmäßig im Golf, die davor produziert wurden, haben die Aufnahmepunkte an der Hinterachse NICHT.
Schau mal auf das Bild, was ich angehängt habe...dort wo der Sensor bzw. die Halterung an der Achse und da wo die Bremsleitung hergeht befestigt wird, befinden sich vor 7/99 keine Aufnahmepunkte. Einzige Möglichkeit wäre, die entsprechenden Teile auszutauschen (schaut mal wo der Sensor befestigt ist, genau die Teile müsst ihr dann austauschen) oder einfach anzuschweissen. Wobei ich das Letztere nicht empfehle...
Gruß
Christian 😉
hi,
haben heute noch mal genauer nachgesehen, und wir haben es gefunden 😉 ist also vorne und hinten alles vorhanden! Die Tapes hat mann kaum gesehen, weill sie voller Dreck waren. Selbst, wo alles sauber war, hat mann es kaum gesehen!
Gruss
Micha
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
hi,
Die Tapes hat mann kaum gesehen und einer ist 2 mal 5 cm gross.
Gruss
Micha
...vielleicht hättest Du mal Deine "Frau" nachsehen lassen sollen 😉