Xenon Scheinwerfer veredeln? Ja / nein
hallo,
ich fahre seit kurzem einen W204 320 CDI Bj:2007 und wollte euch mal fragen was ihr vom Scheinwerfer tönen haltet.
Hier wäre einer der es macht:
www.der-scheinwerfer-doktor.de/scheinwerfer-umbau-veredelung.html
Das veredeln würde 250 Euro kosten und dauert eine Woche.
Aussehen tut es ja nicht schlecht aber was ist wenn die Scheinwerfer danach undicht sind?
Was ist eure Meinung?
grüße
Beste Antwort im Thema
Xenon Scheinwerfer veredeln? Ja / nein
Ganz klar Nein Alder datt gibt Mecker mit der Rennleitung wenns kracht😁
Bin ich hier im GolfII Tuning Forum😕😕
Allerhand..
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ancilotti
Hallo zusammmen,Hier mal ein Bild von den Scheinwerfern der Special Edition : KLICK .
Zitat:
Original geschrieben von Ancilotti
P.S.:Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Aber einige User hier können anscheinend nur...
Das ist hier ja mal wieder ein Topic ganz nach meinem Geschmack 😁Oder heist es Usher oder Tupac?
Ihr verwirrt mich...😁
Jo hatte ein paar Posts zuvor auch welche aus der G**gle Suche verlinkt.
Um ehrlich zu sein finde ich die Differenz zum normalen Scheinwerfer nicht so gravierend, als dass es das Geld für das Tuning oder für einen original Scheinwerfer rechtfertigen würde.
Ich fahre selbst die Special Edition, aber sonderlich positiv oder negativ sind mir die Scheinwerfer nicht aufgefallen.....
Hallo.
Hab hier mal drübergewischt. Jetzt sollte es wieder möglich sein, den Thread in normalem Umgangston weiterzuführen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Du scheinst nicht zu wissen, was die E-Kennung nach EG bzw. ECE Richtlinie besagt. Ein damit versehenes Bauteil darf ohne Abnahme an-/eingebaut und seiner Bestimmung nach betrieben werden. Eine Korrektur der Fz Papiere ist nicht erforderlich.
In vielen Fällen ist dies korrekt. Es sollten jedoch für jeden Einzelfall (s. R48) die Parameter beachtet werden!
Also eine pauschale Aussage ist nicht möglich!
Mag mit der Kennzeichenbeleuchtung anders sein, aber alleine schon wenn der Abstand der beiden Leuchten beim VorMopf anders ist als beim Mopf, könnten die Parameter nicht mehr gegeben sein.
Aber das Thema geht jetzt hier zu weit denke ich 😉
Was die Einbauposition von z.B. TFL betrifft, hast Du recht. Da gibt es klare Angaben zu Abständen TFL-Boden, TFL zueinander etc., die eingehalten werden müssen, damit bei dem Bauteil überhaupt der abnahmefreie Charakter greift. Hält man sich nicht an die vorgegebenen Parameter, verliert das Bauteil trotz E-Kennung seine abnahmefreie Eigenschaft. Die Einbauposition der LED Kennzeichenbeleuchtung ist allerdings bei unseren W204 bauartbedingt vorgegeben, sie unterliegt also nicht dem Ermessen der einbauenden Person. Und in dem Fall spricht die ECE R48 lediglich davon, daß die Kennzeichenbeleuchtung ganz allg. nur geeignet sein muss, das Kennzeichen in Länge, Breite und Höhe auszuleuchten. Ich belasse es jetzt mal hier in dem thread dabei, weil's eigentlich ot ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Die Einbauposition der LED Kennzeichenbeleuchtung ist allerdings bei unseren W204 bauartbedingt vorgegeben
Bei Mopf und VorMopf identisch? Falls ja -> alles gut 😉
Ich bin aber ursprünglich auch nicht von der "Nachrüstlösung Original MB-Teil" ausgegangen, sondern von der "günstigeren" China-Variante...da sieht die Welt dann eh wieder anders aus...
Und eigentlich ging es mir auch nur darum, dass hier ein gewisser User hier sehr viel sinnfreie Kommentare abgegeben hat, sich aber dann dauernd selber widerlegt hat.
SchlaumeierB mach doch mit deiner Karre was du willst aber verunsichere hier nicht andere User.Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Bei Mopf und VorMopf identisch? Falls ja -> alles gut 😉Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Die Einbauposition der LED Kennzeichenbeleuchtung ist allerdings bei unseren W204 bauartbedingt vorgegebenIch bin aber ursprünglich auch nicht von der "Nachrüstlösung Original MB-Teil" ausgegangen, sondern von der "günstigeren" China-Variante...da sieht die Welt dann eh wieder anders aus...
Und eigentlich ging es mir auch nur darum, dass hier ein gewisser User hier sehr viel sinnfreie Kommentare abgegeben hat, sich aber dann dauernd selber widerlegt hat.
Im Schadensfall wirst du bestimmt nicht die Zeche zahlen wenn die Versicherung nicht zahlt, oder??
Ich sag jetzt nichts mehr dazu
😁
Zitat:
Original geschrieben von Hastiger
SchlaumeierB mach doch mit deiner Karre was du willst aber verunsichere hier nicht andere User.Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Bei Mopf und VorMopf identisch? Falls ja -> alles gut 😉Ich bin aber ursprünglich auch nicht von der "Nachrüstlösung Original MB-Teil" ausgegangen, sondern von der "günstigeren" China-Variante...da sieht die Welt dann eh wieder anders aus...
Und eigentlich ging es mir auch nur darum, dass hier ein gewisser User hier sehr viel sinnfreie Kommentare abgegeben hat, sich aber dann dauernd selber widerlegt hat.
Im Schadensfall wirst du bestimmt nicht die Zeche zahlen wenn die Versicherung nicht zahlt, oder??
Ich sag jetzt nichts mehr dazu😁
Du hast echte Probleme! Kannst du auch was anderes, als dich über meinen Benutzernamen lustig machen? Scheinbar nicht, sonst hättest du es ja getan.
Die einzige Verunsicherung bist du hier - hast nichts zum Thema beigetragen, außer Provokationen, dafür aber min. 5 verschiedene, total unlustige Varianten meines Benutzernamens herausposaunt.
Ich gratuliere zu dieser wahrhaft heldenhaften Tat!
Und das mit der Fettschrift solltest du auch noch mal dringend üben!
Zudem machst du dich über die Leute lustig, die mit ihrem "Tuning" ja den W204 auf Niveau des "Golf II" (welcher im übrigen auf der Techno Classica zu sehen sein wird, das nur am Rande bemerkt) herunterziehen, benimmst dich hier aber in einer Art und Weise, welche nicht mal ansatzweise dem Fahrzeug gerecht werden, welches wir fahren.