1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Xenon Scheinwerfer

Xenon Scheinwerfer

Audi A4 B5/8D

Ich habe einen Audi A4 B5 8D2 1.6 und der hat die Standarte Scheinwerfer drin. Diese möchte ich jetzt gern gegen Xenon oder Facelift ersetzen oder wie auch immer das heißt, sorry bin von Hyundai umgestiegen.
Kann ich da jede Scheinwerfer nehmen oder nur spezielle, und wo kauft ihr die. Danke

18 Antworten

Also erst mal nach der Gesetzeslage brauchst Du ne Scheinwerferreinigungsanlage und ne ALWR bevor Du einfach Xenon Scheinwerfer verbauen. Dann ist es wichtig ob du ein Facelift oder Vorfacelift Modell besitzt. Die vom VFL Modell sind selten und sehr teuer inzwischen oder man bestellt sich die billig Depot Scheinwerfer. Wenn alles fertig ist muss das ganze eingetragen werden.

Ist nicht so einfach das ganze.

Die billigste Lösung dagegen ist einfach so ein billiges Set einzubauen und fahren aber dann eben ohne Versicherungsschutz und Betriebserlaubnis.

Mal kurz am Rande, wieso muss ich Xenon eintragen lassen, wenn ich es mit Originalteilen komplett nachrüste? Bei Fzg. mit serienmäßigem Xenon ist auch nix davon eingetragen.

Was ist eigentlich Facelift und Vor Facelift, und wo ist der Unterschied. Ich habe bei YouTube ein Video gesehen wo einer ohne Umbau des Audis die herkömlichen Scheinwerfer gegen klarsicht Scheinwerfer ausgetauscht hat da war auch nichts mit scheinwerferreinigungsanlage nachrüsten, ich bin da jetzt irritiert.

Beim B5 VFL war Xenon nur bei den S Modellen bestellbar allerdings damals schon mit SWRA und ALWR. Bei allen anderen Modellen nicht. In den S Modellen also Bestandteil der ABG bei den anderen nicht. Beim B5 brauchst Du auf jeden Fall ne ALWR und SWRA um Xenon legal fahren zu können und da in den anderen Modellen nicht gab musst es eintragen lassen.
Das ist mein Wissenstand. Kann sein das sich hier noch jemand besser damit auskennt.

Ich habe in meinem S6 C4 Xenon verbaut ( Original ) aber nicht vom Werk und nicht eingetragen. Ob es legal ist weiß ich nicht...aber gabs bei mir als Option.

Ähnliche Themen

Es ist nicht legal bei deinen s6 aber fällt nur nem guten Prüfer auf! Die müssen einen KBA Abgleich machen (zahlt man schön extra für mittlerweile) und da steht bei dir dann keine xenons drin! Aber wie gesagt da muss der Prüfer sehr korrekt vorgehen um es festzustellen!

Man kann ja auch nicht mehr einfach nsw entfernen weil die nen Steinschlag hatten man muss sie jetzt fürn TÜV ersetzen! Weil laut KBA warn sie ja drin!

Damit erklärt sich auch warum man xenons eintragen muss. Sofern sie legal betrieben werden sollen!

Desweiteren fällt es Kommando Silber-Blau auf gibt's nen Punkt für Fahrer und Halter sofern nicht gleiche Person!

Moin ,

Es gibt die Klarglasscheinwerfer ja auch ohne Xenon . Ich meine die sind mit DE Projektionstechnik .
Dafür muss man keine  SWRA und ALWR nachrüsten .
Gruß

Aber sind dann immernoch Laternen gegen Flutlichter!

Jupp , aber besser als die alten Funzeln .
Einfacher umzubauen und Optisch FL .

Das klingt schlüssig, dann müsste man nur VFL spezifizieren, alle VFL vor MJ98, denn ab da galt ja die neue A4/S4 Typgenehmigung durch den rausgekommenen VFL S4.

@TE VFL Scheinis sind die Glas Dinger mit Streuscheibe, 2-teilig, Scheinwerfer und Blinker geteilt. FL ab BJ 99 sind die Klarglas, einteilig, bei nachrüsten der originalen FL muss der Kotflügel zurecht geschliffen werden, und ein Adapter gekauft werden für den Scheinwerfer. Eventuelle Nebler, bei VFL im Scheinwerfer integriert, sind dann hinfällig. Es gibt aber wohl auch Nachbau-scheinwerfer für VFL, die ohne Änderungen passen. Mehr muss bei normalen Halogenern nicht gemacht werden. Xenon ist dann, wie oben erwähnt, schon eine andere Hausnummer.

Du verwechselst hier gerade Xenon mit stinknormalen Facelift Klarglasscheinwerfern (ist aber kein Glas, ist Kunststoff). Nicht Äpfel mit Birnen verwechseln!

Lass deine jetzigen Glasscheinwerfer drin.

Wenn du dennoch die Facelift Klarglasscheinwerfer nachrüsten willst, dann machen NUR NEUE Valeo Scheinwerfer Sinn, keinesfalls gebrauchte, da sind die Reflektoren nach den Jahren Benutzung inne binsen und die Lichtausbeute ist die einer Taschenlmape, NEU oder bleiben lassen!!!

Bei NEUEN Valeo Klarglasscheinwerfern brauchst du ZUSÄTZLIOCH noch die Stellmotoren, denn die sind bei den Scheinwerfern nicht dabei.

Zitat:

@mc_hammer schrieb am 30. März 2017 um 21:33:17 Uhr:


Was ist eigentlich Facelift und Vor Facelift, und wo ist der Unterschied. Ich habe bei YouTube ein Video gesehen wo einer ohne Umbau des Audis die herkömlichen Scheinwerfer gegen klarsicht Scheinwerfer ausgetauscht hat da war auch nichts mit scheinwerferreinigungsanlage nachrüsten, ich bin da jetzt irritiert.

Ich habe diese hier endteckt, der LWR wird mit übernommen.

http://www.ak-tuning.com/.../...-klarglas-audi-a4-b5-bj.-94-98-schwarz

Das sind die, die du jetzt auch drin hast, das sind FVL Scheinwerfer. Ich komm nicht mehr mit, was du jetzt genau willst.

Also die passen rein, wie die Qualität ist kann ich aber net beurteilen.

@zufruehauf das sind net seine, er hat ja die Standard drin, beim VFL die matten Glas Dinger:
https://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A4_B5#/media/File:1995_Audi_A4_(8D)_1.8_sedan_(2015-07-03)_01.jpg

Ich halte nicht viel von noname haben gern schnell Probleme mit Feuchtigkeit! Und werden dann blind!

Deine Antwort
Ähnliche Themen