Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht
Hey, ich habe seit längerem das Problem, dass sich während der Fahrt einfach mal ein Scheinwerfer komplett wegdreht und dort stehen bleibt.
Erst wenn ich stehen bleibe, justiert er sich wieder auf seine richtige Position.
Beste Antwort im Thema
Zorro,du bist hier im Forum schon bekannt dafür das wenn ein User Probleme an seinem Focus hat,nie Ford die Schuld trägt,es sind immer andere Schuld ja nicht Ford,so langsam gehst du mir und wahrscheinlich auch anderen mächtig auf den Sack mit deiner Einstellung FORD HAT NIE SCHULD!!
347 Antworten
Muss ich mir nochmal genau angucken wenn das Wetter wieder besser ist,bei dem Dauerregen schlecht zu erkennen.
Zitat:
@XLTRanger schrieb am 6. Oktober 2016 um 20:24:28 Uhr:
Die Adaption geschieht nicht schlagartig, drum nimmt man sie auch nicht als plötzlichen Wechsel wahr. Im Stand sieht man's noch am besten, aber die Anpassung dauert eben auch ein paar Sekunden.
Hab es jetzt noch mal im Stand ausprobiert und es ist genau wie du schreibst. Die Anpassung erfolgt nach 1-2 Sekunden, eher gemütlich, ist aber deutlich zu sehen.
Ich habe das Thema Leuchtweite die Tage mal beobachtet.
Wenn man Außerorts bei 100km/h von Auto auf Licht Stufe An schaltet, dann senkt sich der linke Lichtkegel ganz leicht.
MfG, Mario
Habe hier mal zwei Bilder gemacht. Natürlich im Stand und ca 10 Meter vor der Wand. Man sieht das auf Automatik das licht um einiges tiefer steht als auf manuell. das war meine frage ob dieser große Unterschied normal ist.
Ähnliche Themen
Von der Logik her ja.
Beim der Lichtautomatik wird die Leuchtweite ja geschwindigkeitsabhängig gesteuert. Bei niedrigen Geschwindigkeiten, z.B innerorts kurz und breit, bei höheren Geschwindigkeiten, also ausserorts eher weit. Im Stand also kurz. Ohne Automatik wird der Scheinwerfer eher eine weite Einstellung haben, da er ja auch die Geschwindigkeiten ausserorts abdecken muss.
Send from Samsung-Tab
Auch gut zu sehen wenn man bei Nacht an einer Ampel hält und ein Fahrzeug vor einem steht, das Lichtbild wird dann langsam zu einem geraden Strich. Eben zur adaptiven Stellung wenn das Fahrzeug steht, um zum Beispiel beim rangieren maximal das Umfeld auszuleuchten.
Zitat:
@mima2016 schrieb am 9. Oktober 2016 um 21:15:14 Uhr:
das war meine frage ob dieser große Unterschied normal ist.
Selbstverständlich. Genau dafür ist die Automatik ja da.
Ich hab noch einen Satz schwarze Xenon hier liegen wenn jemand Interesse hat 😉
Hallo Boe_Boe was möchtest du dafür?
Am besten per PN 😉
Wäre auch interessiert 😉
So, war letzte Woche beim Kundendienst. Der freundliche hat auf mein Nachfragen "nochmals" die Beleuchtung überprüft und oh Wunder sie wart zu tief. Richtig eingestellt und nun sehe ich mit meine Xenons so wie ich es mir vorgestellt habe. Bin jetzt nur noch am Überlegen ob ich trotzdem andere Brenner einbauen soll, dachte an Reinweises Licht.
Hallo,bin nicht so gsnz auf dem laufenden. Habe mir überlegt, Xenons nachzurüsten, aber hat Ford das Problem der zeitweise "schielenden" Xenons jetzt im Griff?
Hallo, wenn ich das Teilweise lese was ihr mit dem Focus ab Baujahr Mai 2014 habt da bin ich froh das ich noch den alten, 2013, habe. Nicht ein Problem bis jetzt, Inspektion und gut.
Ich mit dem 1.Faceliftmodell den wegkippenden Scheinwerfer nur einmal gehabt,dann auch nur auf einer Seite aber auchnicht bei Kälte und schon 1,5 Jahre her etwa.
Hab auch das Klimaproblem nicht oder andere Probleme die es geben soll.
Aber man soll sich nie zu früh freuen,die Garantie läuft 12/18 spätestens aus o.in meinem Fall bei 80tkm was eher eintrifft,dann wirds interessant.