Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht

Ford Focus Mk3

Hey, ich habe seit längerem das Problem, dass sich während der Fahrt einfach mal ein Scheinwerfer komplett wegdreht und dort stehen bleibt.
Erst wenn ich stehen bleibe, justiert er sich wieder auf seine richtige Position.

Beste Antwort im Thema

Zorro,du bist hier im Forum schon bekannt dafür das wenn ein User Probleme an seinem Focus hat,nie Ford die Schuld trägt,es sind immer andere Schuld ja nicht Ford,so langsam gehst du mir und wahrscheinlich auch anderen mächtig auf den Sack mit deiner Einstellung FORD HAT NIE SCHULD!!

347 weitere Antworten
347 Antworten

Hätte ja sein können das ford den hersteller gewechselt hat nach den Problemen.

Keine Ahnung....Meine Werkstatt sagte nur, dass wohl irgendwas am rechten Scheinwerfer geändert wurde

Hey hat jemand das Problem gehabt dass der scheinwerfer ständig die Position gesucht hat auf einer Seite, aber nur wenn ich stehe. Wenn ich am fahren bin bleibt der stehen.

Hallo

Mir ist folgendes aufgefallen.

Wenn ich den Schalter auf Automatik habe und das Standlicht ist an leuchtet es die Straße ca 40 Meter aus. Wenn ich auf manuell schalter geht der Lichtstrahl ca 70 Meter weit. Ist das Beim Xenon Scheinwerfer normal?

Ähnliche Themen

Hallo,

das ist sicher nicht normal. Bei meinem FL aus 02/2016 waren die Xenon zu tief ab Werk eingestellt. Beim Händler wurde es gerichtet und die Nullstellung dem FOFO mittels Tester mitgeteilt. Jetzt habe ich endlich auch am dunklen Morgen richtig gute Sicht.

Gruß
Hans-Jürgen

Zitat:

@mima2016 schrieb am 4. Oktober 2016 um 15:48:10 Uhr:


Hallo

Mir ist folgendes aufgefallen.

Wenn ich den Schalter auf Automatik habe und das Standlicht ist an leuchtet es die Straße ca 40 Meter aus. Wenn ich auf manuell schalter geht der Lichtstrahl ca 70 Meter weit. Ist das Beim Xenon Scheinwerfer normal?

Der FL FoFo hat ein adaptives Licht. Je schneller du fährst desto weiter leuchtet es. In der Stadt breit und kurz, darüber immer schmaler und weiter. Das macht er aber nur bei Automatik, genauso wie das dynamische Kurvenlicht. Das hat erstmal nix mit der Scheinwerfereinstellung zu tun. Siehe BA Seite 63.🙂

Zitat:

@Merivabär schrieb am 4. Oktober 2016 um 16:46:06 Uhr:



Zitat:

@mima2016 schrieb am 4. Oktober 2016 um 15:48:10 Uhr:


Hallo

Mir ist folgendes aufgefallen.

Wenn ich den Schalter auf Automatik habe und das Standlicht ist an leuchtet es die Straße ca 40 Meter aus. Wenn ich auf manuell schalter geht der Lichtstrahl ca 70 Meter weit. Ist das Beim Xenon Scheinwerfer normal?

Der FL FoFo hat ein adaptives Licht. Je schneller du fährst desto weiter leuchtet es. In der Stadt breit und kurz, darüber immer schmaler und weiter. Das macht er aber nur bei Automatik, genauso wie das dynamische Kurvenlicht. Das hat erstmal nix mit der Scheinwerfereinstellung zu tun. Siehe BA Seite 63.🙂

Hallo

das ist mir bekannt.

Aber wenn ich stehe und von der Automatik zu manuell schalte, zieht sich das Licht zusammen und geht hoch. Gefühlt fast doppelt so weit. Wenn ich auf Lichtautomatik schalte wird der Leuchtkegel breiter aber gleichzeitig wird die Leuchtweite kürzer. Deshalb meine frage ist das normal und so gewollt?

Zitat:

@mima2016 schrieb am 4. Oktober 2016 um 23:00:36 Uhr:


Hallo

das ist mir bekannt.

Aber wenn ich stehe und von der Automatik zu manuell schalte, zieht sich das Licht zusammen und geht hoch. Gefühlt fast doppelt so weit. Wenn ich auf Lichtautomatik schalte wird der Leuchtkegel breiter aber gleichzeitig wird die Leuchtweite kürzer. Deshalb meine frage ist das normal und so gewollt?

Wie zuvor schon geschrieben wurde, das Licht ist adaptiv. Aber nur in der Automatikstellung.
Ansonsten ist es starr wie beim Vor-Facelift.
Sollte es bei allen Geschwindigkeitsbereichen zu kurz sein, dann wäre da was falsch kalibriert.
Handbuch und Google (für Beispieldarstellungen - manchmal sind die aber auch im Handbuch drin) erklären dieses Verhalten.

So wie du beschreibst, klingt es so, als hättest du es im Stand ausprobiert. Da wäre die Veränderung nachvollziehbar.

Zitat:

@mima2016 schrieb am 4. Oktober 2016 um 23:00:36 Uhr:



Aber wenn ich stehe und von der Automatik zu manuell schalte, zieht sich das Licht zusammen und geht hoch. Gefühlt fast doppelt so weit. Wenn ich auf Lichtautomatik schalte wird der Leuchtkegel breiter aber gleichzeitig wird die Leuchtweite kürzer. Deshalb meine frage ist das normal und so gewollt?

Ja, ist normal, so gewollt und auch vollkommen richtig so.
Wenn Du auf "manuell" schaltest, hast Du halt keine adaptive Lichtautomatik mehr, die im Stand oder bei niedrigeren Geschwindigkeiten den Lichtkegel kürzer und breiter auf die Straße bringt. Die Scheinwerfer gehen dann in eine feste Standardeinstellung, mit dem sie alle Fahrbedingungen abdecken können. Diese entspricht dem, was Dein adaptives Licht sonst bei ca. 110 km/h erst einstellen würde

Ein kleines Update von mir:

Bei mir wurden beide scheinwerfer getauscht und bisher ist alles super. Es freut mich das das Licht wieder einwandfrei funktioniert 🙂

Hab das gesternabend mal genau beobachtet mit dem sich verändernen Lichtkegel mit zunehmender o.abnehmender Geschwindigkeit,kann da nix richtig erkennen an Änderung wie eigentlich schon vorher nie.Ist das deutlich sichtbar oder muss man da genau hingucken um es wirklich zu sehen?

Mensch...Alles so einfach heut, sich Informationen zu beschaffen.

https://youtu.be/UP07L-YuK-I

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 6. Oktober 2016 um 09:58:36 Uhr:


Hab das gesternabend mal genau beobachtet mit dem sich verändernen Lichtkegel mit zunehmender o.abnehmender Geschwindigkeit,kann da nix richtig erkennen an Änderung wie eigentlich schon vorher nie.Ist das deutlich sichtbar oder muss man da genau hingucken um es wirklich zu sehen?

Ich hab das gestern auch mal versucht (Bj. 07/16), getestet mit Geschwindigkeiten zwischen ca. 60 und 120 km/h und sehe auch keinen Unterschied.
Auch verändert sich die Leuchtweite nicht, wenn ich von Automatik auf Normalmodus schalte, er schwenkt gerade, aber die Leuchtweite bleibt exakt gleich (mehrmals getestet bei 50-60 km/h).

Genau,keine Ahnung wo sich da was verändert.

Die Adaption geschieht nicht schlagartig, drum nimmt man sie auch nicht als plötzlichen Wechsel wahr. Im Stand sieht man's noch am besten, aber die Anpassung dauert eben auch ein paar Sekunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen