Xenon-Scheinwerfer (Flecken von innen)
Moin,
nach dem ich mich nun fast ein Jahr lang mit der Aussage meines 🙂 zufrieden gegeben habe, dass lt. AUDI an dem "Problem" der Flecken auf der Innenseite der Scheinwerfer gearbeitet wird möchte ich dieses Thema jetzt doch in dieses Forum geben.
Die Suche hat keine brauchbaren Ergebnisse geliefert, schon gar nicht ob jemand eine Lösung dazu hat.
Zur Beschreibung: Wie oben erwähnt, haben meine Scheinwerfer von innen Flecken auf dem Plexiglas. Diese Flecken haben scheinbar alle A4 B8 ab einem, mir unbekannten, Produktionsmonat 2008; wenn sie Xenonlicht haben. Jedenfalls alle B8 im Kollegenkreis, alle Leih-B8 die ich schon hatte und auch die facegelifteten A3 mit Xenon. - Man hat da offensichtlich ein großes Problem mit einem Zulieferer. - Sichtbar werden die Flecken nur bei eingeschaltetem Tagfahrlicht oder Ablendlicht, sie sehen wie Wasserflecken aus.
Mein 🙂 hat mir eine Antwort aus dem AUDI-Intranet gezeigt, in der steht, dass man nach einer Lösung sucht. Dies steht da aber seit November 2008!!
Nicht das mich jemand falsch versteht, es ist kein gravierender Mangel, aber es sieht einfach ungepflegt aus. Besonders wenn man den Wagen schön aufbereitet hat.
Interessant ist für mich insbesondere, ob die Fahrer eines MJ2010 auch noch dieses "Problem" haben oder ob AUDI dort schon reagiert hat.
Ich freue mich auf Eure Erfahrungsberichte und evtl. Lösungen.
Bitte macht nicht dass Fass mit dem Für und Wider der Qualität von AUDI auf, denke dass ist hinreichend diskutiert worden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Triscrol
Habe wegen den Flecken schon ein paarmal beim Händler reklamiert.Die tun nix! Er zeigt mir immer dieses "Online" Reparatur-Fehlerdatenbank-Dingensda
von Audi aufm Computer. Da ist das Problem beschrieben und es steht dabei,
dass es momentan keine Lösung gibt.Die sitzen dass aus. Bis die Garantie rum ist. Oder ein Steinschlag den Scheinwerfer killt.
Also wenn ich morgen das Auto bekomme versuche ich eine Nullrechnung (Garantiebeleg) zu bekommen dann kann ich Dir die schicken. Die legste dann deinem un🙂 hin und sagst warum das bei mir geht und bei dir nicht.
Sky
346 Antworten
hallo ,
ich habe auch das gleiche problem und bin stinke sauer!
einfach im forum posten (das schreiben).
ich währe auch sehr dankbar
Zitat:
Original geschrieben von bauks
"wäre"...Zitat:
Original geschrieben von deniz-67
...
ich währe auch sehr dankbar
danke für die Hilfe 😉
ich sage immer wieder das diser forum (sehr)gerne hilfsbereit ist😉
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Hallo,also das ist nicht "Stand der Technik", es ist bei Audi leider so. Diese teure Xenons finde ich persönlich als billig verarbeitung für teures geld. Meine Meinung.
Bin auch von diese Problematik betroffen.
Viele Grüße
Audi sollte mal das Slogan überdenken
Vorspruch durch Technik -> Stand der Technik!!😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cschwan2006
Hallo Jeverman,Zitat:
Original geschrieben von Jeverman
Moin zusammen,letzte Woche Freitag habe ich dann meine Vorstandsbeschwerde nach Ingolstadt geschickt.
Heute habe ich einen Anruf erhalten, dass in meinem Einzelfall 😉 die Scheinwerfer nun doch getauscht werden.
Ich werde natürlich Eure ganzen Hinweise (unterschiedliche Farben, etc.) an meinen 🙂 weitergeben - vielen Dank.
Bin also gespannt, wie das Ergebnis dann aussehen wird.
Vielen Dank für die ganzen Infos und die sachliche Diskussion.
ich habe das gleiche Problem, könntest du evtl. das Vorstandsschreiben gleich hier im Forum Posten, weil ich wurde auch mit "Stand der Technik" zurückgewissen.
Moin,
sorry habe es jetzt erst geschafft. Bin zur Zeit beruflich ziemlich im Streß.
Der Termin für den Tausch rückt näher, Anfang November ist es soweit.
Ich habe das Schreiben als Anhang beigefügt, es ist durch meinen Anwalt qualitätsgesichert. Sollte ja auch Hand und Fuß haben. Muss natürlich noch individualisiert werden.
Und wehe es kommen Beschwerden 😁.
Wenn Ihr die Datei runtergeladen habt, müsst ihr evtl. noch manuell die Endung .doc durch eine Umbennung anfügen. Dann lässt sie sich mit WORD öffnen.
Viel Erfolg.
Hallo zusammen
also ich habe mein Auto zum 🙂 geschafft. Gestern erhielt ich den anrufe vom Mitarbeiter... man erkennt nichts auf den Fotos... haha. Ich habe zu ihm gesagt ich mache selbst die Fotos. Jetzt habe ich diese per Mail an den Mitarbeiter gesendet und jetzt kommt das Beste, er sagte mein Auto erkennt man nicht auf dem Foto, ich bin fast durchgedreht...
Soll ich jetzt den Bordcomputer ausbauen und daneben halten damit man sieht das es sich um mein Fahrzeug handelt. Selber wenn ich das nummernschild dranhalte kann ja auch gefälscht sein. Mal ehrlich das kann es doch nicht sein.
Habe euch mal die Bilder hier bereitgestellt.
Wie würdet ihr weiterverfahren??
LG
Schwani
Ist ja spaßig. Echt gut drauf der Kerl. 🙄
Ist natürlich totaler Blödsinn.
Als ich Reifen und Sitz reklamiert hatte, hat der Meister ja auch Bilder gemacht. Da hat man natürlich auch nicht erkannt welches Auto es ist. Allerdings hat er die Bilder ja selbst gemacht.
Demnach sollte es reichen wenn Du die Bilder in seiner Gegenwart schiesst.
Ich würde die Bilder ohne Blitz machen.
Anhand der Bilder läßt sich nur schwer beurteilen, ob die Flecken wirklich innen sind.
Allerdings sieht das bei Dir ja noch harmlos aus. Also zumindest auf den Bildern.
Bei mir sind die Flecken deutlich größer, aber ob man sie auf einem Bild als solche erkennen würde, hab ich noch nicht probiert. Bisher macht mein 🙂 da immer kurzen Prozeß. Die Flecken seien im Rahmen des zumutbaren. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Ist ja spaßig. Echt gut drauf der Kerl. 🙄
Ist natürlich totaler Blödsinn.
Als ich Reifen und Sitz reklamiert hatte, hat der Meister ja auch Bilder gemacht. Da hat man natürlich auch nicht erkannt welches Auto es ist. Allerdings hat er die Bilder ja selbst gemacht.
Demnach sollte es reichen wenn Du die Bilder in seiner Gegenwart schiesst.Ich würde die Bilder ohne Blitz machen.
Anhand der Bilder läßt sich nur schwer beurteilen, ob die Flecken wirklich innen sind.
Allerdings sieht das bei Dir ja echt harmlos aus. Also zumindest auf den Bildern.Bei mir sind die Flecken deutlich größer, aber ob man sie auf einem Bild als solche erkennen würde, hab ich noch nicht probiert. Bisher hmacht mein 🙂 da immer kurzen Prozeß. Die Flecken seine im Rahmen des zumutbaren. 🙁
Jepp bei mir sieht es noch harmlos aus aber ich habe das auto erst seid 2monaten und dass kann es ja nicht sein;-)
Zitat:
Original geschrieben von cschwan2006
Hallo zusammenalso ich habe mein Auto zum 🙂 geschafft. Gestern erhielt ich den anrufe vom Mitarbeiter... man erkennt nichts auf den Fotos... haha. Ich habe zu ihm gesagt ich mache selbst die Fotos. Jetzt habe ich diese per Mail an den Mitarbeiter gesendet und jetzt kommt das Beste, er sagte mein Auto erkennt man nicht auf dem Foto, ich bin fast durchgedreht...
Soll ich jetzt den Bordcomputer ausbauen und daneben halten damit man sieht das es sich um mein Fahrzeug handelt. Selber wenn ich das nummernschild dranhalte kann ja auch gefälscht sein. Mal ehrlich das kann es doch nicht sein.
Habe euch mal die Bilder hier bereitgestellt.
Wie würdet ihr weiterverfahren??
LG
Schwani
Ich würde mich damit gar nicht mehr abgeben. Vorstandsbeschwerde und los gehts.
Diese kleinen Flecken werden im Laufe der Zeit sowieso von den "Mini-Steinschlägen" überdeckt.
Bin ich der Einzige, dessen SW 'n "Stern" hat (s. Anlage)? 😎
Lt. meinem Freundlichen auch "Stand der Techik" - werde aber mal in einer anderen Werkstatt bei der Inspektion fragen.
Hallo,
wir haben genau das gleiche Problem mit den Flecken im Scheinwerfer. Haben uns direkt an unseren Händler gewandt und der hat sich dann mit Audi verständigt. Beim ersten mal sagte Audi dass das der Stand der Dinge sei und nichts gemacht wird.
Jetzt hat der Händler nochmal Druck bei Audi gemacht so das ein Gutachter direkt von Audi zu uns gekommen ist (ca. 500km) und sich das live beguckt hat. Es hat keine 5 Minuten gedauert bis er gesagt hat das wir neue Scheinwerfer bekommen.
Das ganze ist doch eigentlich ein Witz, wozu muss der Gutachter da erst rauskommen?
Aber die Hauptsache ist das wir die neuen Scheinwerfer jetzt bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von JaguarGreenEye
Hallo,
wir haben genau das gleiche Problem mit den Flecken im Scheinwerfer. Haben uns direkt an unseren Händler gewandt und der hat sich dann mit Audi verständigt. Beim ersten mal sagte Audi dass das der Stand der Dinge sei und nichts gemacht wird.
Jetzt hat der Händler nochmal Druck bei Audi gemacht so das ein Gutachter direkt von Audi zu uns gekommen ist (ca. 500km) und sich das live beguckt hat. Es hat keine 5 Minuten gedauert bis er gesagt hat das wir neue Scheinwerfer bekommen.
Das ganze ist doch eigentlich ein Witz, wozu muss der Gutachter da erst rauskommen?
Aber die Hauptsache ist das wir die neuen Scheinwerfer jetzt bekommen.
Das gleiche war bei mir auch....Händler hatte mit Audi telefoniert. Audi sagte nein. Ich habe eine Beschwerde geschrieben und Audi antwortete "Wir schicken einen Gutachter zum Händler" ich sollte das Auto bis .... abstellen, dass es Begutachtet werden kann. Nach 5 Minuten war alles vorbei und dann wurden die Scheinwerfer ne Woche später getauscht. So jetzt hab ich neue aber unterschiedliche LED Farben und diese werden nicht mehr gewechselt. "Stand der Techni" - diesen Satz kann ich nicht mehr hören.
Sky
hallo , mit Scheinwerfer wechsel ist doch das problem nicht vom tisch oder sehe ich das falsch ,es kann doch mit neuen Scheinwerfer wieder das problem auftauchen mit diese flecken.
Zitat:
Original geschrieben von audi powered
hallo , mit Scheinwerfer wechsel ist doch das problem nicht vom tisch oder sehe ich das falsch ,es kann doch mit neuen Scheinwerfer wieder das problem auftauchen mit diese flecken.
Laut der Aussage von Audi und der TIP hat Audi bei der automatischen Entlüftung am hinteren Teil des Scheinwerfers einen kleinen Feistaubfilter (blau) eingesetzt.
In meinem Fall hatten die neuen Scheinwerfer auch neue Teilenummern.
Sky
Zitat:
Original geschrieben von Skyhunter72
Laut der Aussage von Audi und der TIP hat Audi bei der automatischen Entlüftung am hinteren Teil des Scheinwerfers einen kleinen Feistaubfilter (blau) eingesetzt.Zitat:
Original geschrieben von audi powered
hallo , mit Scheinwerfer wechsel ist doch das problem nicht vom tisch oder sehe ich das falsch ,es kann doch mit neuen Scheinwerfer wieder das problem auftauchen mit diese flecken.In meinem Fall hatten die neuen Scheinwerfer auch neue Teilenummern.
Sky
aha danke für deine info .