Xenon-Scheinwerfer (Flecken von innen)

Audi A4 B8/8K

Moin,

nach dem ich mich nun fast ein Jahr lang mit der Aussage meines 🙂 zufrieden gegeben habe, dass lt. AUDI an dem "Problem" der Flecken auf der Innenseite der Scheinwerfer gearbeitet wird möchte ich dieses Thema jetzt doch in dieses Forum geben.

Die Suche hat keine brauchbaren Ergebnisse geliefert, schon gar nicht ob jemand eine Lösung dazu hat.

Zur Beschreibung: Wie oben erwähnt, haben meine Scheinwerfer von innen Flecken auf dem Plexiglas. Diese Flecken haben scheinbar alle A4 B8 ab einem, mir unbekannten, Produktionsmonat 2008; wenn sie Xenonlicht haben. Jedenfalls alle B8 im Kollegenkreis, alle Leih-B8 die ich schon hatte und auch die facegelifteten A3 mit Xenon. - Man hat da offensichtlich ein großes Problem mit einem Zulieferer. - Sichtbar werden die Flecken nur bei eingeschaltetem Tagfahrlicht oder Ablendlicht, sie sehen wie Wasserflecken aus.

Mein 🙂 hat mir eine Antwort aus dem AUDI-Intranet gezeigt, in der steht, dass man nach einer Lösung sucht. Dies steht da aber seit November 2008!!

Nicht das mich jemand falsch versteht, es ist kein gravierender Mangel, aber es sieht einfach ungepflegt aus. Besonders wenn man den Wagen schön aufbereitet hat.

Interessant ist für mich insbesondere, ob die Fahrer eines MJ2010 auch noch dieses "Problem" haben oder ob AUDI dort schon reagiert hat.

Ich freue mich auf Eure Erfahrungsberichte und evtl. Lösungen.

Bitte macht nicht dass Fass mit dem Für und Wider der Qualität von AUDI auf, denke dass ist hinreichend diskutiert worden.    

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Triscrol


Habe wegen den Flecken schon ein paarmal beim Händler reklamiert.

Die tun nix! Er zeigt mir immer dieses "Online" Reparatur-Fehlerdatenbank-Dingensda
von Audi aufm Computer. Da ist das Problem beschrieben und es steht dabei,
dass es momentan keine Lösung gibt.

Die sitzen dass aus. Bis die Garantie rum ist. Oder ein Steinschlag den Scheinwerfer killt.

Also wenn ich morgen das Auto bekomme versuche ich eine Nullrechnung (Garantiebeleg) zu bekommen dann kann ich Dir die schicken. Die legste dann deinem un🙂 hin und sagst warum das bei mir geht und bei dir nicht.

Sky

346 weitere Antworten
346 Antworten

Ich drück Dir die Daumen.

Ich habe jetzt noch eine Anfrage bei Audi zwecks der LEDs. Leider noch keine Antwort bekommen. Auch keine Rückmail ob der Fall in Bearbeitung ist. Ich werde bis nächste Woche Mittwoch warten und dann nochmal nachfragen. Sollte nichts rauskommen werde ich mir weitere Schritte vorbehalten.

Sky

Gestern hab ich einen Brief der Audi AG bekommen mit viel Blabla. Die LEDs und deren Farbunterschiede werden nicht getauscht! Da diese je nach Betrachtungswinkel immer auftaucht ist dies kein Garantiefall. Ich muss schon wirklich lachen. Würde mich mal interessieren was der Vorstand und die Marketing zu diesen Fehlern sagen würden.
Aber was solls ich bleib dran, da ich am 5.10 sowieso in Ingolstadt bin werde ich mal einen Termin mit einem Mitarbeiter vereinbaren.
Infos folgen.

Sky

Weiß eigentlich jemand, ob diese LED-Farbunterschiede auch beim neuen Opel Vectra auftreten und Opel mit den gleichen Produktionsschwankungen "kämpft"?

Zitat:

Wenn die drin sind und die farbe nicht passen bekomme ich keine neue mehr. Ich hoffe nur die LED's sind gleich. Drück mir die Daumen.

Viele Grüße

Puh, hatte Glück! Wegen der Wasserflecken in den Scheinwerfern wurden meine getauscht. Die neuen haben jetzt weder das Flackern der Brenner noch unterschiedliche LED´s.

Für den tausch gibt es im übrigen eine TIP bei Audi, so dass es sich nicht mehr um Kulanz sondern um eine Anweisung seitens Werk handelt. Kostenloses Ersatzfahrzeug zwecks Mobilitätserhaltung gab´s obendrein.

Beste Grüße,

Mad

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus



Zitat:

Wenn die drin sind und die farbe nicht passen bekomme ich keine neue mehr. Ich hoffe nur die LED's sind gleich. Drück mir die Daumen.

Viele Grüße

Puh, hatte Glück! Wegen der Wasserflecken in den Scheinwerfern wurden meine getauscht. Die neuen haben jetzt weder das Flackern der Brenner noch unterschiedliche LED´s.
Für den tausch gibt es im übrigen eine TIP bei Audi, so dass es sich nicht mehr um Kulanz sondern um eine Anweisung seitens Werk handelt. Kostenloses Ersatzfahrzeug zwecks Mobilitätserhaltung gab´s obendrein.

Beste Grüße,

Mad

Wenn das stimmt, dann hat sich ja die ganze schreiberei mit Audi doch mal ausgezahlt.

Bin ja mal gespannt was die betroffenen sagen, die bis jetzt noch keine Xenons bekommen haben.

Sky

Moin zusammen,

letzte Woche Freitag habe ich dann meine Vorstandsbeschwerde nach Ingolstadt geschickt.

Heute habe ich einen Anruf erhalten, dass in meinem Einzelfall  😉 die Scheinwerfer nun doch getauscht werden.

Ich werde natürlich Eure ganzen Hinweise (unterschiedliche Farben, etc.) an meinen 🙂 weitergeben - vielen Dank.

Bin also gespannt, wie das Ergebnis dann aussehen wird.

Vielen Dank für die ganzen Infos und die sachliche Diskussion.

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Weiß eigentlich jemand, ob diese LED-Farbunterschiede auch beim neuen Opel Vectra auftreten und Opel mit den gleichen Produktionsschwankungen "kämpft"?

ich sag mal so: unterschiede habe ich noch keine gesehen und im entsprechenden forum hat sich noch niemand beschwert...

Zitat:

Original geschrieben von ABT1578



Zitat:

Original geschrieben von bauks


Weiß eigentlich jemand, ob diese LED-Farbunterschiede auch beim neuen Opel Vectra auftreten und Opel mit den gleichen Produktionsschwankungen "kämpft"?
ich sag mal so: unterschiede habe ich noch keine gesehen und im entsprechenden forum hat sich noch niemand beschwert...

Wenn das bei Opel besser klappt, ist es ja Beweis dafür, dass sowas NICHT "Stand der Technik" ist - es sei denn, Audi stellt seinen technischen Stand "unter" dem vom Opel.

Hallo,

also das ist nicht "Stand der Technik", es ist bei Audi leider so. Diese teure Xenons finde ich persönlich als billig verarbeitung für teures geld. Meine Meinung.

Bin auch von diese Problematik betroffen.

Viele Grüße

bei der neuen E-klasse habe ich auch noch keine unterschiede gesehen. und davon fahren im großraum stuttgart einige rum...

Hallo

Habe übrigens bei meinen neuen Scheinwerfern jetzt das Flackern der Brenner oder des ganzen Lichtes. Jetzt weis ich erstmal was Ihr damit meintet. Hatten meine alten nicht, da es jetzt früh schon dunkel ist habe ich das erst diese Woche gemerkt.
1.) Kann noch jemand die Tipi-Nummer nennen, bei der der Tausch von befelckten Scheinwerfern jetzt angeordnert wird?

2Und zweite Frage: habe ich auch bei dem Flackern ein Recht auf Tausch? Die sind ja jetzt schon wegen der Flecken getauscht worden.

Hallo Jungs,

danke für eurer Daumendrücken. Endlich ja Endlich habe ich neue Scheinwerfer mit gleich farbige LED's.

Vorgang:
1. Neue Scheinwerfer wegen flecken und dreck bei den ersten -- > Audi Ja Ok
2. Neue Scheinwerfer haben Unterschiedliche LED farben --> Audi "stand der Technik" Vorstandsbeschwerde und alle drum und dran --> nein
3. Habe Kratzer und finger flecken im innen entdeckt und neu Reklamiert --> Audi Ja Ok

Heute einbau und alles endlich perfekt. Neue Scheinwerfer mit gleiche LED Farbe.

Werde mein Auto am Sa. abholen da ich noch den kompletten BodyKit von Audi in "Blade Aluoptik" bekomme.

Die LED's waren ein Traum. Endlich nach ca. 3 Monate kampf ziel erreicht ^^

Wünsche euch weiterhin viel glück und erfolg bei der/n Reklamation/en

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto


...

Der GAU wäre jetzt ein Unfallschaden, bei dem nur ein SW getauscht werden müsste... 😁

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von Rattyto


...
Der GAU wäre jetzt ein Unfallschaden, bei dem nur ein SW getauscht werden müsste... 😁

@bauks:

wir wollen ja an nichts böses denken oder negatives heranziehen oder? ;-) also toi toi toi nie ein unfall und ich wünsche dieses auch keinem.

😎

Zitat:

Original geschrieben von Jeverman


Moin zusammen,

letzte Woche Freitag habe ich dann meine Vorstandsbeschwerde nach Ingolstadt geschickt.

Heute habe ich einen Anruf erhalten, dass in meinem Einzelfall  😉 die Scheinwerfer nun doch getauscht werden.

Ich werde natürlich Eure ganzen Hinweise (unterschiedliche Farben, etc.) an meinen 🙂 weitergeben - vielen Dank.

Bin also gespannt, wie das Ergebnis dann aussehen wird.

Vielen Dank für die ganzen Infos und die sachliche Diskussion.

Hallo Jeverman,

ich habe das gleiche Problem, könntest du evtl. das Vorstandsschreiben gleich hier im Forum Posten, weil ich wurde auch mit "Stand der Technik" zurückgewissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen