Xenon-Scheinwerfer (Flecken von innen)
Moin,
nach dem ich mich nun fast ein Jahr lang mit der Aussage meines 🙂 zufrieden gegeben habe, dass lt. AUDI an dem "Problem" der Flecken auf der Innenseite der Scheinwerfer gearbeitet wird möchte ich dieses Thema jetzt doch in dieses Forum geben.
Die Suche hat keine brauchbaren Ergebnisse geliefert, schon gar nicht ob jemand eine Lösung dazu hat.
Zur Beschreibung: Wie oben erwähnt, haben meine Scheinwerfer von innen Flecken auf dem Plexiglas. Diese Flecken haben scheinbar alle A4 B8 ab einem, mir unbekannten, Produktionsmonat 2008; wenn sie Xenonlicht haben. Jedenfalls alle B8 im Kollegenkreis, alle Leih-B8 die ich schon hatte und auch die facegelifteten A3 mit Xenon. - Man hat da offensichtlich ein großes Problem mit einem Zulieferer. - Sichtbar werden die Flecken nur bei eingeschaltetem Tagfahrlicht oder Ablendlicht, sie sehen wie Wasserflecken aus.
Mein 🙂 hat mir eine Antwort aus dem AUDI-Intranet gezeigt, in der steht, dass man nach einer Lösung sucht. Dies steht da aber seit November 2008!!
Nicht das mich jemand falsch versteht, es ist kein gravierender Mangel, aber es sieht einfach ungepflegt aus. Besonders wenn man den Wagen schön aufbereitet hat.
Interessant ist für mich insbesondere, ob die Fahrer eines MJ2010 auch noch dieses "Problem" haben oder ob AUDI dort schon reagiert hat.
Ich freue mich auf Eure Erfahrungsberichte und evtl. Lösungen.
Bitte macht nicht dass Fass mit dem Für und Wider der Qualität von AUDI auf, denke dass ist hinreichend diskutiert worden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Triscrol
Habe wegen den Flecken schon ein paarmal beim Händler reklamiert.Die tun nix! Er zeigt mir immer dieses "Online" Reparatur-Fehlerdatenbank-Dingensda
von Audi aufm Computer. Da ist das Problem beschrieben und es steht dabei,
dass es momentan keine Lösung gibt.Die sitzen dass aus. Bis die Garantie rum ist. Oder ein Steinschlag den Scheinwerfer killt.
Also wenn ich morgen das Auto bekomme versuche ich eine Nullrechnung (Garantiebeleg) zu bekommen dann kann ich Dir die schicken. Die legste dann deinem un🙂 hin und sagst warum das bei mir geht und bei dir nicht.
Sky
346 Antworten
Mein Audi A4 Avant Erstzulassung 09.2008 hatte auch diese Flecken
bei den Xenon Scheinwerfern!Bin zu einem Audi Händler gefahren und
er hat ein paar Fotos gemacht und an Porsche Salzburg (Generalimporteur) von Österreich für Audi VW usw. geschickt! Gleich am selben Tag
ist die Antwort zurückgekommen das die Scheinwerfer getauscht werden. Es wurde außerdem noch eine neue Türgummidichtung bei der
Beifahrerseite und beim Heckrollo die Rollen und die linke Verkleidung
hinten gewechselt! Alles wieder Top!
Hallo,
hier mal was gutes zu dem Thema Flecken.
Ich hatte gestern einen Termin zum ersten Ölwechsel,
25000 km Bj 10/08. Habe dabei noch folgende Punkte
zur Überprüfung angegeben:
-Flecken in den Xenonscheinwerfern.
-Verlust Wischwasser.
-Kühlwasserstand trotz nachfüllen nach einigen Tagen unter min.
-Heckklappe hält schlecht oben bei Kälte.
-Multitronic Anfahrprobleme.
Hab den Wagen morgens abgegenen und um 17 Uhr wieder abgeholt.
Das Ergebnis:
-2 Neue Scheinwerfer
-neuer Wischwasserbehälter (es war ein Riss vorhanden)
-neue Wasserpumpe
-2 neue Dämpfer für die Heckklappe
-neue Software vorhanden, aber konnte nicht aufgespielt werden
Probleme mit dem Server in Ingolstadt, wird Mittwoch nachgeholt.
Es wurde alles auf Garantie gemacht. Der Ölwechsel kostete 168€.
Ich war sehr positv überrascht, das sind insgesamt doch mal gute Nachrichten.
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Nase59
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Nase59
Hallo,Kurz vor Ablauf der Garantie im November 09 habe ich den selben Menschen nochmals auf dieses Problem angesprochen. Zumal mir aufgefallen war, dass richtig erkennbar Schmutzablagerungen zu sehen sind. Diesen Dreck hatte ich vorher eigentlich nie bemerkt.
Er riet mir davon ab, AUDI anzuschreiben, da dies völlig sinnlos und reine Zeitverschwendung sei.Nun ja, ich habe AUDI trotzdem angeschrieben. Man rief mich nach ca. 3 Wochen an und sagte mir, dass das Autohaus Kontakt zu mir aufnehmen werde. Dem war auch so. Mindestens 2 Herren wollen sich morgen mit mir unterhalten. Man hat mich gebeten, etwas mehr Zeit einzuplanen.
Bin ja mal gespannt, was sich da morgen abspielen wird. Ich habe die Leute da das ganze Jahr 2009 immer wieder mit Beanstandungen genervt. Bei der Terminvereinbarung habe ich dem netten Herrn gesagt, dass wir bei dieser Gelegenheit auch nochmals über die Geräusche aus der Lüftung und das Knacken der Rückenlehnen (Sitzschalen vorne wurden bereits vor ca. einem halben Jahr getauscht) reden sollten.
Grüße von Nase59
habe nach dem heutigen Termin keine große Hoffnung, dass die Scheinwerfer getauscht werden. Der Service-Meister war allerdings sehr bemüht und wird nächste Woche Kontakt zu dem zur Zeit im Urlaub befindlichen Ansprechpartner bei der Kundenbetreuung in Ingolstadt aufnehmen. Also werde ich erst einmal abwarten.
Der Termin war trotzdem positiv, da sich jetzt endlich einmal um die Knack- und Knarzgeräusche gekümmert wird.
Grüße
Nase59
Hallo,
das Auto steht seit Mittwoch in der Werkstatt. Hätte heute abend eigentlich fertig sein sollen. Wird dann aber doch einen Tag länger dauern. Diverse Knack- und Knarzgeräusche, knackende Sitzlehnen, Geräusche aus der Lüftung (komisches Zirpen), Update auf Abgasnorm EURO 5 (siehe gesonderten Thread) usw. usw.
Und ich bekomme neue Xenon-Scheinwerfer. Ich war dann doch sehr überrascht, weil ich insgeheim nicht mehr damit gerechnet habe. Hoffentlich sind die LED´s gleichfarbig.....
Ich werde berichten.
Gruß
Nase59
Lüftung (komisches Zirpen) = Gebläsemotor
VG.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Lüftung (komisches Zirpen) = GebläsemotorVG.
Ich hoffe, die kriegen das behoben. Dieses Geräusch macht mich krank.....
Gruß
Nase59
Zitat:
Original geschrieben von Nase59
Und ich bekomme neue Xenon-Scheinwerfer.
Genau das habe ich jetzt auch durch, gerade noch rechtzeitig vor Garantieablauf 🙂...........jedoch der blanke Tausch der Scheinwerfer ist nur die halbe Wahrheit und führt definitiv nicht dauerhaft zum Erfolg......
ganz wichtig !!!!! Es müssen zuzüglich die zwischenzeitlich geänderten Belüftungsleitungen zu/ von den Scheinwerfern mit getauscht werden. Diese modifizierten Schläuche haben jetzt kleine Filter zwischengeschaltet. Diese sollen das eindringen von Staub - und sonstigen Dreckpartikeln verhindern, welche Audi für diese Flecken verantwortlich macht.
Dazu gibt es i.Ü. auch eine offizielle Arbeitsanweisung von IN an die Werkstätten.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Genau das habe ich jetzt auch durch, gerade noch rechtzeitig vor Garantieablauf 🙂...........jedoch der blanke Tausch der Scheinwerfer ist nur die halbe Wahrheit und führt definitiv nicht dauerhaft zum Erfolg......Zitat:
Original geschrieben von Nase59
Und ich bekomme neue Xenon-Scheinwerfer.ganz wichtig !!!!! Es müssen zuzüglich die zwischenzeitlich geänderten Belüftungsleitungen zu/ von den Scheinwerfern mit getauscht werden. Diese modifizierten Schläuche haben jetzt kleine Filter zwischengeschaltet. Diese sollen das eindringen von Staub - und sonstigen Dreckpartikeln verhindern, welche Audi für diese Flecken verantwortlich macht.
Dazu gibt es i.Ü. auch eine offizielle Arbeitsanweisung von IN an die Werkstätten.
Hallo,
vielen Dank für diesen Hinweis! Das ist mir völlig neu....
Wenn ich morgen die Kiste abhole, werde ich mal nachfragen!!!
Gruß
Nase59
Also an dem rechten Scheinwerfer ist mir auch einmal Kondensat im Scheinwerfer aufgefallen, aber Flecken entstehen dort bis jetzt nicht.
Kann das sein, dass meiner BJ 10/09 diese neuen Schläuche schon hat?
Ich kann mit dem Kondensat nähmlich ganz gut leben, und möchte nicht nach nem Tausch mehr Ärger haben, als vorher (bezüglich der Farben)
Nabend,
habe heute bei mir auch diese Flecken entdeckt, sehen bei mir jedoch aus wie ne umgefallen Milch kleine weiße Punkte überall, aber dennoch habe ich denke ich gute Vorrausetzung für einen Tausch da ich einen eindeutigen Beweiß für eine Undichtigkeit habe. Es liegt genau vorne links im Scheinwerfer auf der rechten Seiten ein Insekt sehr gut zu sehen! Sollte doch aussreichen für einen Tausch oder was meint ihr da man ja die Undichtigkeit somit nachweisst?
Das Vieh wird ja nich ab Werk mit drin sein und war auch nicht als Ausstattung bei wie ich mich erinnern kann 😉?
Was meint Ihr?
Zitat:
Original geschrieben von BlacKKBurN
Nabend,habe heute bei mir auch diese Flecken entdeckt, sehen bei mir jedoch aus wie ne umgefallen Milch kleine weiße Punkte überall, aber dennoch habe ich denke ich gute Vorrausetzung für einen Tausch da ich einen eindeutigen Beweiß für eine Undichtigkeit habe. Es liegt genau vorne links im Scheinwerfer auf der rechten Seiten ein Insekt sehr gut zu sehen! Sollte doch aussreichen für einen Tausch oder was meint ihr da man ja die Undichtigkeit somit nachweisst?
Das Vieh wird ja nich ab Werk mit drin sein und war auch nicht als Ausstattung bei wie ich mich erinnern kann 😉?
Was meint Ihr?
push 🙄
Zitat:
Original geschrieben von BlacKKBurN
push 🙄Zitat:
Original geschrieben von BlacKKBurN
Nabend,habe heute bei mir auch diese Flecken entdeckt, sehen bei mir jedoch aus wie ne umgefallen Milch kleine weiße Punkte überall, aber dennoch habe ich denke ich gute Vorrausetzung für einen Tausch da ich einen eindeutigen Beweiß für eine Undichtigkeit habe. Es liegt genau vorne links im Scheinwerfer auf der rechten Seiten ein Insekt sehr gut zu sehen! Sollte doch aussreichen für einen Tausch oder was meint ihr da man ja die Undichtigkeit somit nachweisst?
Das Vieh wird ja nich ab Werk mit drin sein und war auch nicht als Ausstattung bei wie ich mich erinnern kann 😉?
Was meint Ihr?
Flecken / Staub / Dreck / Insekten / Fingerabdrücke von Innen = Garantiefall
VG
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Flecken / Staub / Dreck / Insekten / Fingerabdrücke von Innen = GarantiefallZitat:
Original geschrieben von BlacKKBurN
push 🙄
VG
Danke, wollte nur auf Nummer sicher gehen da mein 🙂 manchmal je nach Auftragslage etwas rumzickt und meint ich soll doch nicht soviel im Internet da steht viel mist. Wollte sicher gehen das es ein Garantiefall ist.
Mfg BlacKKBurN
Zitat:
Original geschrieben von BlacKKBurN
Danke, wollte nur auf Nummer sicher gehen da mein 🙂 manchmal je nach Auftragslage etwas rumzickt und meint ich soll doch nicht soviel im Internet da steht viel mist. Wollte sicher gehen das es ein Garantiefall ist.Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Flecken / Staub / Dreck / Insekten / Fingerabdrücke von Innen = Garantiefall
VG
Mfg BlacKKBurN
So war heute bei meinem 🙂, er meinte vorweg gleich zu diesem Problem, zitat: ,,Ja da gibt es neue Dichtgummis und dann is das getan nichts mit Scheinwerfer neu".
Das finde ich jetzt aber ein bisschen wenig dafür das die Flecken schon vorhanden sind von innen? Was würdet ihr mir raten, er sagte zwar wir schicken es ab den Antrag und mal sehen?
Ich habe am 24.2. meinen "Vorstellungstermin".
Da es aber nur auf einer Seite erkennbar ist, ich aber gerne beide getauscht haben möchte (wegen LED-Farbe), bleibt die Überlegung, die Materialkosten eines SW selbst zu tragen.
Was kostet ein Xenon-SW-Gehäuse? (Die Frage wurde zwar bereits gestellt aber noch nicht beantwortet).
Müsten folgende Teilnr. sein:
rechts 8K0 941 004 C
links 8K0 941 003 C
... wobei in dieser Auktion (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230436644844) auch von 8K0 941 030C die Rede ist.
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Ich habe am 24.2. meinen "Vorstellungstermin".
Da es aber nur auf einer Seite erkennbar ist, ich aber gerne beide getauscht haben möchte (wegen LED-Farbe), bleibt die Überlegung, die Materialkosten eines SW selbst zu tragen.
Was kostet ein Xenon-SW-Gehäuse? (Die Frage wurde zwar bereits gestellt aber noch nicht beantwortet).Müsten folgende Teilnr. sein:
rechts 8K0 941 004 C
links 8K0 941 003 C... wobei in dieser Auktion (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230436644844) auch von 8K0 941 030C die Rede ist.
Hi bauks,
die Teilenr. rechts 8K0 941 004 C und links 8K0 941 003 C haben kein preis mehr und ein * vermerk also gibt es die nicht mehr.
Die Teilenr. 8K0 941 030 C "rechts" Scheinwerfer für Gasentladungslampe (nur für Rechtsverkehr)
Kostet 351,64 EUR mit dem vermerk D ist es dann (nur für Linksverkehr)
Die Teilenr. 8K0 941 029 C "links" Scheinwerfer für Gasentladungslampe (nur für Rechtsverkehr)
Kostet 351,64 EUR mit dem vermerk D ist es dann (nur für Linksverkehr)
VG.