Xenon: Osram oder Philips?
HI
so schlecht wie ich mit meinen Xenonlicht in der Nacht sehe, werde ich bald neue brenner brauchen,
weil die wahrscheinlich noch die ersten sind (fast 7Jahre alt)
Nun habe ich die Frage, welche ihr für besonders hell, langliebig oder am Günstigsten findet
Bitte im Infos
mfg tom
40 Antworten
1.Ja ist normal.
2. ein Steuergerät weil du neue Xenons ab Bauj 2003 hast ( Modelljahr 2003????! )
ODER Du hast welche von davor, dann ist es im Radinnenhaus unter der Abdeckung festgeschraubt.
Hi.
Die "Verunreinigung" im Brenner sind Produktionsbedingt.
Sollte kein Problem sein.
MfG
also die brenner baue ich heute noch ein und mache dann fotos zum vergleichen für euch.
@Siegemaster, mein bora is baujahr 2000, und das einzige steuergerät ist unter dem linken/rechten(auf welcher seite, weiß ich grad nicht so genau) scheinwerfer
das mit dem Radhaus, was du wohl meinst sind die sensoren für die alwr (automatische leuchtweitenregulierung)
Ps: hab mir heute noch nebelscheinwerfer gekauft, weiß jemand, wie hoch die vom boden weg sein müssen, um nicht mit den grünen in konflikt zu kommen
der von meinem Tüv meine 300mm, also 30cm
vor einigen tagen, hab ich jemanden mit 15cm hier im forum gesehn, und der bekam sie auch eingetragen
mfg tom
Ähnliche Themen
als ich am abend dann mit den neuen brenner gefahren bin, bin ich in die Liga der BMW´s und Benz aufgestiegen, es ist total hell, wie jedes andere,
gar kein vergleich zum blassen alten licht
links auf dem foto ist der neue brenner drin, sieht leicht weiß/gelblicher aus als der alte, der schon etwas blau wird
Welche Brenner hast du denn jetzt gekauft? Und wo? und für wieviel? 😁
die Brenner von Philips D2S hab ich bei ebay gekauft,
Verkäufer heißt "xenon-licht"
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
kosteten mit schicken 56€
haben zwar die leichten ablagerungen wie meine Alten, aber sind im vergleich doch wesentlich leuchtstärker
ob die dann auch so lange halten, ist bei allen brennern oder Glühbrinen fraglich
mfg tom
Wo ist nun der Unterschied zwischen:
D2S Philips ColorMatch 85122CM
und
D2S Philips BlueVision 85122CX
mfg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von nicobk
Wo ist nun der Unterschied zwischen:
D2S Philips ColorMatch 85122CM
und
D2S Philips BlueVision 85122CX
von der theoretischen lichtfarbe her sind die beiden produkte sehr aehnlich, haben beide bis zu 5000k.
in der praxis waren die 85122cx bei einigen kunden aber deutlich gelber als die 85122cm.
die 85122cx wurden urspruenglich fuer den asiatischen markt produziert, aufgrund einer knappheit an 85122cm allerdings von philips auch hierzulande im gleichen segment verkauft, teilweise sogar als colormatch.
gruss,
tom
So muß den Thread nochmal ausgraben.
Hab momentan die Phillips X-Treme Power wieder drin nachdem mein erster Satz sich verabschiedet hat. Bin mit den X-Treme Power sehr zufrieden. Nun hatte ich das Glück die Osram Silverstar (2Stück) für 20€ zu bekommen, natürlich beide, inkl. Mwst. und mehreren Prozenten.
Nun meine Frage. Mit welchen Leutmitteln von Phillips kann man die Silverstar vergleichen. Lege sehr viel Wert auf gutes helles Licht. Sind die Silverstar vergleichbar hell wie die Blue Vision's? Oder noch "schlechter".
Habe noch nie Osram (außer Standart) Birnen drinne gehabt.
Hallo
Ich muss bei meinem 2. Fahrzeug VW Golf IV meine Xenon-Brenner austauschen...
Was haltet ihr davon ---> http://auto.ricardo.ch/.../#questions
Gruss