Xenon Nachrüstung W 211
Hallo,
kann mir jemand helfen ich möchte an meinem E270 CDI W 211 Xenon Scheinwerfer nachrüsten da ich letztens einen Mietwagen mit Xenon hatte.Bei Ebay kommt man daran aber ich weiss nicht was ich alles brauche oder ob das alles(Brenner und Steuergerät) im Scheinwerfer sitzen.Ferner benötige ich die Reinigungsanlage ........?????
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von masterkill
wow! das trifft sich gut!!!
ab April steht bei uns ein Sportcoupe 180 Kompressor zum Verkauf!!!!
Bei interesse, meld dich!
April ,das passt wie die Faust auf Auge!!!
Hab Dir ne E-Mail geschickt............
Xenon-Licht
Hallo,
wie sieht es denn nun mit dem nachträglichen Einbau aus und den technischen Problemen (z.b. Abschalten nach 10 Min. im Auto-Modus)
Gibt es da schon eine Lösung?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
gib es immer noch leute die sich autos (speziell mercedes) ohne xenon kaufen?? kann ich gar nicht glauben.
Hy Andreas,
ich kann Durandula nur beistimmen, daß die meisten E ohne Xenon ausgestattet sind!!
Ich habe fast 2 Monate intensiv im (deutschen) Internet gestöbert - vorwiegend mobile.de, mercedes.de und autobild.de - um ein passendes Fahrzeug zu finden!
Im PS-Bereich der 200'er bis 270'er CDI haben durchwegs nur die Modelle mit der Avantgarde-Ausstattung ein Xenon!!
Grüsse
Martin
Hallo,
wo wir wieder beim Thema sind, wer soll das bezahlen - wer hat so viel Geld?
Ein Familienvater mit 2 Kindern und die Frau kann nicht arbeiten, der wird froh sein wenn er in seinem Benz ein Navi hat, von Xenon oder bel. Sitzen ganz zu schweigen!!!
Gruß
Sippi
Ähnliche Themen
Hi,
wenn ich das Geld nicht habe, dann kann ich mir halt keinen Benz leisten. Im Zweifelsfall würde ich eher auf ein Navi verzichten als auf Xenon. Gerade als Vielfahrer will man NIE wieder ohne 😉
Gruß Diesel-Fan
Sippi-1 :
Zitat:
wo wir wieder beim Thema sind, wer soll das bezahlen - wer hat so viel Geld?
Wenn du schon so argumentierst, dann bist du aber glaube ich bei DC generell schon an der falschen Adresse, denn du bezahlst einfach deutlich mehr als bei der Konkurrenz, unabhängig von irgendwelchen Extras. Wenn ich aber schon ein Luxus-Gefährt wie eine E-Klasse bewege, dann will ich auch solche Extras wie Navi, Xenon oder elektrische Sitze genießen. Gerade das sind die Sachen, die für mich zum großen Teil den Unterschied ausmachen.
@nerdbitch,
du hast mich falsch verstanden, mir ist doch jeder egal, soll jeder machen wass er will. Ich meinte nur das es Leute gibt die an den Mytos MB noch glauben und denken so ein Auto ist eine Investition in die Zukunft. Die wollen einen Benz der ewig hällt, so wie der 123er und geben ein paar €uro mehr aus. Dann kommt die Frage: Benz ohne Xenon oder VW mit Xenon! Also kein Xenon aber Benz. Auch ich habe Extras im Wert von 27000 €uro in meiner Kiste. Aber bedenke doch mal wie verückt ein Mensch doch sein muß, nur für die Extras so viel Gelg auszugeben! Da kaufen sich andere Menschen ein Ganzes Auto dafür!!!
Gruß
Sippi
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
@nerdbitch,
du hast mich falsch verstanden, mir ist doch jeder egal, soll jeder machen wass er will. Ich meinte nur das es Leute gibt die an den Mytos MB noch glauben und denken so ein Auto ist eine Investition in die Zukunft. Die wollen einen Benz der ewig hällt, so wie der 123er und geben ein paar €uro mehr aus. Dann kommt die Frage: Benz ohne Xenon oder VW mit Xenon! Also kein Xenon aber Benz. Auch ich habe Extras im Wert von 27000 €uro in meiner Kiste. Aber bedenke doch mal wie verückt ein Mensch doch sein muß, nur für die Extras so viel Gelg auszugeben! Da kaufen sich andere Menschen ein Ganzes Auto dafür!!!
Gruß
Sippi
Sicher stimmt das alles was du schreibst, aber bei einer
Premium Markewürde sich mit Sicherheit niemand beschweren wenn Xenon Serie wäre und der Basispreis um 500€ höher. Aber so bleibt Xenon als Linienausstattung der Avantgarde Reihe vorbehalten.
Man gucke sich nur den neuen SLK an, da heißt es wenn schon Xenon dann nur sofort in Verbindung mit Kurvenlicht 😉
Ich bin der Meinung, daß DC den Schritt ruhig machen sollte und Xenon generell zur Serienausstattung macht.
VW spielt natürlich in einem anderen Preissegment, daß man da nicht noch künstlich den Basispreis puschen sollte ist ja wieder eine andere Sache.
Gruß Diesel-Fan
Hier ein guter Test von Pseudo-Xenon Birnen, (auch Philips)
was wirklich besser wird ist der Verdienst der Hersteller !!!!!
http://www.swr.de/ratgeber-auto/archiv/2001/03/17/index4.html
Grüße Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Also gibts nur Rabatt wenn man direkt bei DC arbeitet???
Wieviele 211er wartet ihr den, 5 Stück??
Guck mal auf der Strasse, achte mal einen Tag lang drauf wieviele 211er Xenon haben, dann merkst du das ich recht habe!Oder machen wir ne Umfrage, wer Xenon hat und wer nicht, hier im Forum wird der Anteil ähnlich sein 😁
Und wenn Du Lehrling bist, schätzungsweise höchstens 21 Jahre alt bist und 500,- - 700,- Euro Netto verdienst, ungefär 35 - 45000 Eruo für einen Unfallwagen Bar bezahlen kannst, dann hat Papi aber kräftig nachgeholfen, oder du hast einen gnädigen Berater bei deiner Hausbank, der in Zukuft viel von dir erwartet.
ok ich hab heute mal aufgepasst, und mir ist aufgefallen das es doch einige ohne xenon gibt. aber für mich unverständlich. und wir haben mehr als nur 5 e zur wartung.
aber um jetzt mal das geheimniss zu lüften: natürlich hat pappi nachgeholfen. aber ich glaub schon das ich auch einiges dafür gemacht habe. mein vater hat ne reparatur und lackierwerkstatt (www.hack-auto.de). die e ist auch mein erstes auto. aber jetzt bitte keine disskusionen "von beruf sohn.....) so ist es nun wirklich nicht. wer selbstständige eltern hat und sich ein bisschen mit um das geschäft kümmert, der weiss wovon ich rede. und übrigens: 500 bis 700 €- schön wärs. zu meinem gehalt sag ich nichts. nur so viel: ich wohne in thüringen- also osten.
Hallo Andreas!
Egal, wer alles mitgeholfen hat, dass du jetzt deinen Traumwagen fahren kannst.
Du hast Ihn dir verdient!!
Als junger Mensch hat man bekanntlich viele Träume. Wie schön ist es dann, wenn man sich einen solchen Wunsch so früh erfüllen kann. Lieber Andreas, bleibe bodenständig, denn die Bäume wachsen nicht in den Himmel und nicht alle Träume erfüllen sich im Leben.
Darum, lebe deinen Traum. 😉
Viele Grüße
Reiner
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
natürlich hat pappi nachgeholfen. aber ich glaub schon das ich auch einiges dafür gemacht habe.
Hallo Andreas,
lass Dich hier bitte nicht verrückt machen.
Auch ich habe vor 40 Jahren als 20-jähriger eine dicke Kiste gefahren. Damals hat auch mein Pappi geholfen. Dafür habe ich ebenfalls malocht wie ein Stier.
Gruss JoHoHa
Tag Andreas,
ich finde, du solltest dir mal absolut keine Gedanken darüber machen. Klar, es wird immer viele Neider geben.
Mir geht es genauso. Ich fahre zwar "nur" einen A3, aber der hat mit Vollausstattung auch seine 31.000 € gekostet.
Mein Vater ist auch selbstständig (www.vollmer-dienstleistung.de). Wieso sollte er sein geld nur für sich ausgeben? Wenn er seinem Sohn eine Freude machen kann, dann soll er das tun!
Gruss Daniel
Hier eine kleine E-Klasse Statistik:
Aufteilung zwischen den Lines: Avantgarde 39%; Elegance 35%; Classic 26%
Lackfarben Top 6: Brilliantsilber 35,0%; Obsididanschwarz 9,4%; Cubanitsilber 9,0%; schwarz 8,3%; Tealitblau 6,8%; Tansanitblau 5,5%
Motoren: E 220 CDI 23%; E 200 CDI 18%; E 200 K 15%; E 240 15%; E 270 CDI 10%; E 320 CDI 7%; E 320 7%; E 500 3%; E 400 CDI 1%; E 55 AMG 1%
Der T-Modell Anteil soll durch das neues T-Modell von 25% auf 30% wachsen
@Andreas
Ich tröste dich jetzt nicht wie meine Vorredner 😁
Ich hab mit 18 auch einen W124 bekommen, leider keinen fetten 500er, aber für die damaligen Verhältnisse ein fettes Auto, war negelneu gewesen.
Es gibt Vorteile und Nachteile seinem Sohn ein solchen Klotz hinzustellen, es liegt dann am Kind und an seiner Intelligenz sich selbstädnig weiter zu entwickeln, nicht das ganze Leben abhängig von den ELtern zu bleiben.
Aber da du ja schreibst, das Du dich im Elterlichen Betrieb angagierst, hast DU damit eine gute Grundlage daraus auch etwas für dich zu schaffen.
Zitat:
Original geschrieben von masterkill
Tag Andreas,
ich finde, du solltest dir mal absolut keine Gedanken darüber machen. Klar, es wird immer viele Neider geben.
Mir geht es genauso. Ich fahre zwar "nur" einen A3, aber der hat mit Vollausstattung auch seine 31.000 € gekostet.
Mein Vater ist auch selbstständig (www.vollmer-dienstleistung.de). Wieso sollte er sein geld nur für sich ausgeben? Wenn er seinem Sohn eine Freude machen kann, dann soll er das tun!
Gruss Daniel
ah, auch ein "leidensgenosse". aber ich finde, das es gerechtfertigt ist, wenn ein vater seinem sohn ein "ordendliches" auto kauft, aber nur wenn der sohn was dafür tut. und bei mir war es so, das ich mir eigentlich keine grossen hoffnungen auf ein solches auto gemacht habe.