Xenon Nachrüstung W 211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
kann mir jemand helfen ich möchte an meinem E270 CDI W 211 Xenon Scheinwerfer nachrüsten da ich letztens einen Mietwagen mit Xenon hatte.Bei Ebay kommt man daran aber ich weiss nicht was ich alles brauche oder ob das alles(Brenner und Steuergerät) im Scheinwerfer sitzen.Ferner benötige ich die Reinigungsanlage ........?????

47 Antworten

gib es immer noch leute die sich autos (speziell mercedes) ohne xenon kaufen?? kann ich gar nicht glauben.

Hallo Leute!

Ich habe mir auch Bi-Xenon mitbestellt, weil ich bei Regen oder Dunkelheit doch schon leichte Schwierigkeiten mit den Augen bei mir bemerke.

Geht es euch aber nicht auch so, dass dieses blauweiße Licht derart grell erscheint, dass man unheimlich geblendet wird? Ich weiß natürlich nicht, ob es sich dabei um Xenon oder diverse Nachbauten handelt.

Subjektiv erscheint einem das eigene Licht nie hell genug, aber das des Gegenverkehrs empfinde ich manchmal als echte Qual für meine Augen.

Daher frage ich mich, wie soll das noch weitergehen?

Viele Grüße
Repeter42

Zitat:

Original geschrieben von repeter42


Hallo Leute!

Ich habe mir auch Bi-Xenon mitbestellt, weil ich bei Regen oder Dunkelheit doch schon leichte Schweirigkeiten mit den Augen bemerke.

Geht es euch aber nicht auch so, dass dieses blaueweiße Licht derart grell erscheint, dass man unheimlich geblendet wird? Ich weiß natürlich nicht, ob es sich dabei um Xenon oder diverse Nachbauten handelt.

Subjektiv erschint einem das eigene Licht nie hell genug, aber das des Gegenverkehrs empfinde ich manchmal als echte Qual für meine Augen.

Daher frage ich mich, wie soll das noch weitergehen?

Viele Grüße
Repeter42

stimmt. das eigene licht kann nicht hell genug sein. bei meinem bixeneon habe ich manchmal das gefühl, als ob tag wäre.

wenn xenon sw ordendlich eingestellt sind, dann hält sich das blenden in grenzen. aber da ich sehr blendempfindlich bin (seit dem ich mir dei augen verblitzt hatte) stören mich die extrem hellen birnen. da werden birnen mit über 100Watt in normale sw eingebaut. kein wunder das das blendet.

Zitat:

Original geschrieben von andreas-SL55AMG


gib es immer noch leute die sich autos (speziell mercedes) ohne xenon kaufen?? kann ich gar nicht glauben.

Andreas du verwunderst mich etwas, du arbeitest als Mechaniker bei Mercedes, da sollte dir der Anteil an 211ern ohne Xenon bekannt sein!!

Ich schätze 25% haben Avantgarde, weitere 10% vielleicht noch Xenon als Sonderaustattung.

Wenn ich 20 oder 22% Personalrabatt hätte, würde ich auch einen 5l mit Xenon fahren.......

Ich war letztens in meiner Werkstatt, habe auf meinen Meister gewartet, da kam der mit einem 5er BMW an, dem eckigen Kombi dessen Bj. ich auf 1990 schätze.
Ich war richtig verwundert und sprach die Empfangsdame an, die sagte mir wenn man bei Mercedes arbeitet, heisst das nicht automatisch man könne sich einen Leisten.

Ich sagte ihr aber das es auch alte Mercedese gibt, ausserdem hätte er doch Personalrabatt, auch auf Gebrauchtwagen. Aber irgendwie macht dein Kolege etwas falsch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Andreas du verwunderst mich etwas, du arbeitest als Mechaniker bei Mercedes, da sollte dir der Anteil an 211ern ohne Xenon bekannt sein!!
Ich schätze 25% haben Avantgarde, weitere 10% vielleicht noch Xenon als Sonderaustattung.

Wenn ich 20 oder 22% Personalrabatt hätte, würde ich auch einen 5l mit Xenon fahren.......

Ich war letztens in meiner Werkstatt, habe auf meinen Meister gewartet, da kam der mit einem 5er BMW an, dem eckigen Kombi dessen Bj. ich auf 1990 schätze.
Ich war richtig verwundert und sprach die Empfangsdame an, die sagte mir wenn man bei Mercedes arbeitet, heisst das nicht automatisch man könne sich einen Leisten.

Ich sagte ihr aber das es auch alte Mercedese gibt, ausserdem hätte er doch Personalrabatt, auch auf Gebrauchtwagen. Aber irgendwie macht dein Kolege etwas falsch.

ich bekomme auch keine 20 oder 25 % personalrabatt. da ich in einer vertretung arbeite als mechaniker bekomme ich von unserem verkauf nichts, rein gar nichts. also ghab ich mir die e auch wo anders von privat gekauft. mit nem leichten frontschaden. nichts schlimmes. denn was liegt denn näher wenn man mechaniker ( mache auch sehr viele klempnerarbeiten)ist.

die e hatte beim kauf ca50tkm auf der uhr und stammt aus münchen.

das wenn man bei benz arbeitet, man sich automatisch einen benz kaufen kann ist schon richtig, eigentlich schon gar nicht als lehrling. aber nichts ist unmöglich.

und 211er ohne xenon sind eigentlich sehr selten, ich achte zwar nicht immer drauf, aber ich glaub von unserer (stamm)kundschaft sind nur 2 stück ohne xenon unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von andreas-SL55AMG


ich bekomme auch keine 20 oder 25 % personalrabatt. da ich in einer vertretung arbeite als mechaniker bekomme ich von unserem verkauf nichts, rein gar nichts. also ghab ich mir die e auch wo anders von privat gekauft. mit nem leichten frontschaden. nichts schlimmes. denn was liegt denn näher wenn man mechaniker ( mache auch sehr viele klempnerarbeiten)ist.
die e hatte beim kauf ca50tkm auf der uhr und stammt aus münchen.
das wenn man bei benz arbeitet, man sich automatisch einen benz kaufen kann ist schon richtig, eigentlich schon gar nicht als lehrling. aber nichts ist unmöglich.

und 211er ohne xenon sind eigentlich sehr selten, ich achte zwar nicht immer drauf, aber ich glaub von unserer (stamm)kundschaft sind nur 2 stück ohne xenon unterwegs.

Also gibts nur Rabatt wenn man direkt bei DC arbeitet???

Wieviele 211er wartet ihr den, 5 Stück??
Guck mal auf der Strasse, achte mal einen Tag lang drauf wieviele 211er Xenon haben, dann merkst du das ich recht habe!

Oder machen wir ne Umfrage, wer Xenon hat und wer nicht, hier im Forum wird der Anteil ähnlich sein 😁

Und wenn Du Lehrling bist, schätzungsweise höchstens 21 Jahre alt bist und 500,- - 700,- Euro Netto verdienst, ungefär 35 - 45000 Eruo für einen Unfallwagen Bar bezahlen kannst, dann hat Papi aber kräftig nachgeholfen, oder du hast einen gnädigen Berater bei deiner Hausbank, der in Zukuft viel von dir erwartet.

das würde mich nun auch mal interessieren, wie du dir dieses auto finanziert hast!

und zum thema xenon im 211er: das stimmt schon, dass die meissten KEIN xenon haben. wenn man speziell drauf achtet, fällt es einem sehr schnell auf!

zum thema rabatt:

also im werk bekommen die MA auf jeden fall einen rabatt >10%. je nach abteilung und "dienstgrad". ich kann mir aber nicht vorstellen, dass irgendein lehrling XX der bei der werkstatt XY arbeitet, 20 % rabatt bekommt! dann würde ich nämlich auch kurz ne lehre anfangen, mir ein auto kaufen und dann die lehre schmeissen 😉

Hi,

also soweit ich weiß, bekommen Werksangehörige von DC einen Rabatt von 21,5%. Habe nämlich die Möglichkeit über einen Bekannten zu diesen Konditionen zu kaufen. Allerdings muß dann das Fahrzeug mindestens 7 Monate auf den Werksangehörigen zugelassen bleiben, sonst gibt es empfindliche Strafen und jedes Werksangehörigen Fahrzeug läßt sich an der Fahrgestellnummer eindeutig als ein solches identifizieren.

Gruß Diesel-Fan

Zitat:

Original geschrieben von Diesel_Fan_2


Hi,

also soweit ich weiß, bekommen Werksangehörige von DC einen Rabatt von 21,5%. Habe nämlich die Möglichkeit über einen Bekannten zu diesen Konditionen zu kaufen. Allerdings muß dann das Fahrzeug mindestens 7 Monate auf den Werksangehörigen zugelassen bleiben, sonst gibt es empfindliche Strafen und jedes Werksangehörigen Fahrzeug läßt sich an der Fahrgestellnummer eindeutig als ein solches identifizieren.

Gruß Diesel-Fan

Sowas hatte ich mir auch gedacht, aber anscheinend gehts bei DC wie bei dem Komunisten, wer bist du was machst du, soviel vorteile und rabtt nach dienstgrad, also unglaublich.

Kann ich eigentlich nicht glauben, weil ich hab ne Bekannte die ist Sekretärin von einem NLL und hat 21,5% auf Neuwagen und 18% auf Gebrauchte.

9 Monate bleibt der Wagen auf sie gemeldet, dann muss sie ihn an DC zurückverklloppen, behalten oder evtl. weiterverkaufen....

Weiss net was erlaubt ist was net!!

Los Andi, raus mit der Sprache!?!?!
Wie alt bist Du und was verdienst Du im Monat als Lehrling???
A ja Papa hat ja ne Lakiererei, hat was springen lassen oder??

Wenn Jemand nen Werksangehörigen kennt der ein 180er oder 200er C-Sportcoupe zu verkaufen hat, meine Frau steht auf die Kiste. Bitte anbieten!!!

Hi,

es geht wirklich nicht nach Dienstgraden.

Vater = Lackierer
Bruder = Meister
Bruder = Techniker

alle bekommen 21,5 % Rabatt und nach 9 Monatenkannst Du ihn verkaufen an wenn Du willst. Bei einigen Modellen macht sogar DC Dir ein Angebot. Aber vor 9 Monate ngeht gar nichts,. könnte ja mein Auto sofort am nächsten Tag locker mit 7.-8. TSD EURO verkaufen, Bei mir handelt es sich um ca. 14.000 EUR Vorteil da Mitrabeiter von DC:

grüsse
murovic

Ja guck, dann scheint die Frist schon auf 9 Monate erhöht worden zu sein. Meine Infos sind schon ein paar Tage alt 😉

Ist aber verständlich, daß sich DC so ein wenig schützen will, sonst würde ja jeder Werksangehörige nur noch Autos bestellen und die mit dickem Gewinn kurzfristig wieder verkaufen.

Gruß Diesel-Fan

repeter42 :

Zitat:

Geht es euch aber nicht auch so, dass dieses blaueweiße Licht derart grell erscheint, dass man unheimlich geblendet wird? Ich weiß natürlich nicht, ob es sich dabei um Xenon oder diverse Nachbauten handelt.

Das kommt immer ganz darauf an und ich empfinde Xenon eigentlich auch immer recht unterschiedlich. Sehr aggressiv fand ich in der Vergangenheit die Lichter von Porsche, die haben immer arg geblendet, während Audi und Mercedes mir da besser gefallen haben, kam mir fast am sanftesten vor. BMW scheint irgendwo in der Mitte zu liegen.

Also das hängt zum Teil auch vom Hersteller der Xenon Brenner ab, ob z.B. Philips, Osram, etc...

Zitat:

Original geschrieben von Diesel_Fan_2


Also das hängt zum Teil auch vom Hersteller der Xenon Brenner ab, ob z.B. Philips, Osram, etc...

früher hatten die fahrzeuge keine automatische leuchtweitenregulierung, deshalb kan es immer zu blendugen des gegenverkehrs.

jetzt ist es eigentlich o.k., weil sobald du gas gibst und dein auto nach oben schwenkt, schwenken die lichter nach unten. je nach strassenlage und fahrstil.

das xenon licht wird von unseren augen heller empfunden, das ist aber nur gewöhnungssache, weil man sich so an die gelben lichter gewöhnt hatte.

aber in der tat ist es ab und zu bei nasser fahrbahn so, das von unten auf der strasse das xenonlicht blendet, vielleicht liegt gerade das an der leuchtweitenregulierung.
die soll ja schliesslich das licht auf der strasse behalten, aber zu tief und zu hoch, beides kann unter gewissen umständen blenden.

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Wenn Jemand nen Werksangehörigen kennt der ein 180er oder 200er C-Sportcoupe zu verkaufen hat, meine Frau steht auf die Kiste. Bitte anbieten!!!

wow! das trifft sich gut!!!

ab April steht bei uns ein Sportcoupe 180 Kompressor zum Verkauf!!!!

Bei interesse, meld dich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen