Xenon Nachrüstsatz flackert
Hallo zusammen,
habe einen C200 CDI W203 Bj. 2004
Ich wollte mir Xenon im Abblendlicht nachrüsten. Der Einbau war easy, Funktionierte auch wunderbar, bis ich den Motor gestartet habe. Dann fing es an zu flackern und ging dann später aus.
Hatte dann was gestöbert im Internet etc. und fand, das man das per StarDiagnose wohl umschalten kann. Xenon ja/nein
Bin zum DB Händler hin der hat sich eingeloggt, aber hat es leider nicht hinbekommen oder meinte vielmehr DAS GEHT NICHT.
Logischer weise hab ich dann was überlegt: H7 Birne 55W, Xenon Steuergerät 35W, vielleicht steckt da der Wurm drin.
Habe dann einen 20W Leistungswiderstand parallel zum Xenon Steuergerät eingebaut, GEHT AUCH NICHT.
Hat da jemand vielleicht ne Idee?????
Geht das doch mit der StarDiagnose und wenn wie???
Bin um jeden Tip dankbar.
Gruß Chris
40 Antworten
das flackern liegt am falschen widerstand. das SAM denkt, dass, die lampen kaputt sind.
man könnt auch sagen, das SAM ist intelligent und weigert sich bastelmüll einzuschalten 😁
@Daimlercruiser
alles schön und gut, aber bei xenon MUSST du auch die schweinwerfer wechseln. solche nachrüstdinger sind NIE StVO konform. da ändern alwr und swr auch nichts dran.
Re: Pseudo - Xenon
Zitat:
Original geschrieben von Daimlercruiser
Ich jedenfalls bin mit dem serienmässigen H7 - Licht voll zufrieden....und wenn ich hier so lese,wie anfällig die (richtigen) Xenon - Brenner sind und was da Ersatz kostet und was im Gegensatz dazu eine Ersatz H7 Birne kostet schon mal ganz und gar...
Aber natürlich meine persönliche Meinung.....Gruss Heinz
Da hast du nicht unrecht.
Seit 1-2 Jahren sieht man viele w210 und BMW e39 Fahrer mit ihren kaputten Xenons. Sonderlich lange halten die also auch nicht. Deshalb schalte ich sie nicht bei Sonnenlicht ein wie viele andere, die zeigen müssen, dass sie jetzt auch Xenon haben *lach*
Denn billig sind die Brenner in der Tat nicht.
Aber wer einmal Xenon hatte kommt nicht mehr davon los. Das Licht ist wirklich viel besser. Und gerade Bi-Xenon ist der Wahnsinn, das möchte ich nie wieder hergeben!
@ Threadersteller:
Hier schau doch mal, für 208 € hast du eine DLWR:
http://www.badcar.de/product_info.php?products_id=58
Von dem selben Anbieter für gerade einmal 10 € gibt's auch die SWR:
http://www.badcar.de/product_info.php?...
Ich denke mir wer sich eine C-Klasse leisten kann, wird auch noch 218 € übrig haben.
Wenn man bedenkt, dass du dadurch legal und vor allem mit Versicherungsschutz unterwegs sein wirst!!!
Überleg's dir!
edit: Abenteuer Auto hat mal bei einem Golf Bi-Xenon nachgerüstet und "badcar" als Quelle aufgelistet. War alles mit TÜV Seegen.
Re: Re: Pseudo - Xenon
Zitat:
Original geschrieben von sleepXTC
Ich denke mir wer sich eine C-Klasse leisten kann, wird auch noch 218 € übrig haben.
Wenn man bedenkt, dass du dadurch legal und vor allem mit Versicherungsschutz unterwegs sein wirst!!!
Fehlen nur noch ein paar Kleinigekeiten, wie der Schalter für die Waschanalge, der größere Behälter mit Warnanzeige und die dazu passenden Pumpe..
Pff, Peanuts....
Ähnliche Themen
Hatte mir die xenon´s auch gekauft,und das selbe problem.
Hab se wieder abgegeben,aber mein kumpel hat sie noch und jedes mal wenn die polizisten ihn anhalten ist er am zittern.
PS:Mercedes hat mir gesagt für eine komplette Umrüstung(Waschanlage,regulierungusw usw.) müsse ich 5500Euro zahlen,ohne witz.Ich meinte ...Danke für die Info...!
Zitat:
Original geschrieben von BiadaVTEC
nicht stvo-tauglich ist aber nicht gleich schrott.
mach dir doch mal gedanken, WARUM das zeug nicht stvzo tauglich ist...
Zitat:
Original geschrieben von BiadaVTEC
ich wollte lediglich wissen wie ich das flackern weg bekomme.
wieder die original lampenträger einbauen...
Zitat:
Original geschrieben von BiadaVTEC
Aber hab ja eh keine Ahnung,
nö, hast du auch nicht!
das beste beispiel hierfür ist, dass du u.a. die stvzo mit der stvo verwechselst....
das hier, sind die folgekosten, die su bedenken solltest....:
bei ner "normalen" kontrolle:
-50€ strafe zzgl 25,6€ bearbeitungsgebühr (für fahrer UND halter -> papa wird sich freuen)
-3 punkte (für fahrer UND halter -> papa wird sich freuen)
- a-verstoß für den fahrer
- ~36€ gebühr für das aufforderungsschreiben zur nachschulung
-250-400€ nachschulungskosten
- b-verstoß für den halter
-120-250€ abschleppkosten (werden nicht vom adac übernommen)
-280-520€ gutachterkosten
-50-120€ für die neuvorführung des fz
- 1-2 wochen bus-/taxi-/ bahnfahrkosten
bei nem unfall:
-komplettverlust der teil-/vollkasko (d.h. deine eigenen schäden werden nicht bezahlt)
-haftpflicht zahlt die schäden des gegners erst ab 5000€ (in besonders fahrlässigen fällen erst ab 10.000€)
-zivilrechtliche folgeprozesse, die in den mehrstelligen milionen €-bereich gehen, ohne deckung der schäden durch private haftpflichtversicherung
€dit: schade, das auch die höherwertigen-auto-modelle-unterforen langsam auf golf3/polo/corsa niveau sinken.....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
€dit: schade, das auch die höherwertigen-auto-modelle-unterforen langsam auf golf3/polo/corsa niveau sinken.....
Och, das würde ich nicht sagen. Schau mal wie erbost die ganzen User hier waren als er das mit dem Nachrüstsatz gepostet hat.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
€dit: schade, das auch die höherwertigen-auto-modelle-unterforen langsam auf golf3/polo/corsa niveau sinken.....
Du scheinst hier nur sporadisch rein zu schauen 😉
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Du scheinst hier nur sporadisch rein zu schauen 😉
hmn....
ab und zu guck ich mal, je nach laune die diversen unterforen durch 8nciht nur bei motor-talk), und es fällt schon ziemlich vermehrt in letzter zeit auf, dass eben solche threads eröffnet werden, genauso wie das typsiche "welches ist das blaueste standlicht"...
ich glaube, der sache kann man sich nicht erwehren.
ob audi, bmw oder mercedes - irgendwann fällt jedes modell in den preisrahmen einer speziellen käuferschicht. und mit nachrüst-xenon kann man dann auch noch auf dicke hose machen auch wenn man keine 20 euros im portemoinaie hat.
richtig tragisch wird das, wenn so ein vollpfosten dann den nächsten entgegenkommenden minivan mit mutter und kindern in den graben blendet.
Schöner Beitrag mit den möglichen Konsequenzen, MagirusDeutzUlm.
Allerdings befürchte ich, dass die Zielgruppe mit dem Inhalt überfordert ist bzw. "denkt": "Heee Aldääär, das passiert mir doch nicht, habä gudde Anwald!" 😁
Zum Niveau: Von Monat zu Monat steigt die Anzahl der Beiträge rund um die Themen: "Chiptuning", "Tieferlegung", "dicke Felgen", ... 😉
hi ,
nunja ich würde es einfach so machen,verkaufe dein dAIMLER und kauf dir ein eins wo schon xenon drin ist,ein daimler rüstet mann nicht mit wirklich so ein mist nach,du fährts doch kein polo.Zum thema felgen finde ich das ok ,wenn sie denn net so protzig wirken und auch auf der c klasse was hergeben.aber grundsätzlich wäre ich gegen solche umbauten wie motortuning oder umbauteile benutzen die höchstwahrscheinlich auch noch made in taiwan sind.lass die finger weg und geniesse dein auto so wie er ist,ansonsten weg damit und einen kaufen wo deine wünsche damit erfüllt wären.
greets oki
Du musst dein Auto bei Mercedes activieren lassen!!!!
Am besten vor der Einbau.. sonst kann es teurer werden...
Xenon = Present
Mike
Zitat:
Original geschrieben von mike82y
Du musst dein Auto bei Mercedes activieren lassen!!!!
Am besten vor der Einbau.. sonst kann es teurer werden...Xenon = Present
Mike
Danke, mal ein sinnvoller Beitrag.
Nicht immer nur: ist nicht legal, billig schrott, blender..... man man man.
Zitat:
Original geschrieben von BiadaVTEC
Danke, mal ein sinnvoller Beitrag.
Nicht immer nur: ist nicht legal, billig schrott, blender..... man man man.
Falls du es noch nicht verstanden haben solltest:
Dein Xenonset ist:
- nicht legal
- billiger Schrott
- und du wirst zum Blender
Das wollte ich nur noch geschwind anmerken 😉