Xenon mit Kurvenlicht ab Baujahr 2008 nachrüsten

Audi A4 B8/8K

HI
ich habe einen Aud A4 8k Avant Baujahr 2008 und will Xenon nachrüsten mit Kurvenlicht. Wollte gern wissen ob es jemand schon gemacht hat und ob er mit bei paar Plobleme helfen kann. Die Scheinwerfer mit Steuergeräte habe ich schon Reinigungsanlage ist auch kein Problem. Bei der ALWR hab ich leider ein Problem. Welches Steuergerät Brauche ich:

Habe paar rausgesucht weis leider nicht welches dafür ausgelegt ist:

8T0 907 357 A
8k0 907 357 A
8k0 907 357

Kann mir jemand noch einen Elektroschaltplan geben oder besorgen!
Wer eine große hilfe.

Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass


Halo,

ich würte das Keld lieper in eine Rechtschreibing stekken!

Krüße

Und ich würde solche unnötigen Posts mal sein lassen.

Allgemein sagt man, aber:

Lieber das Auto verkaufen und mit Xenon kaufen!

P.S. da war hier im Forum einer unterwegs, scheint sehr aufwendig zu sein!

Benutz mal die Suche ;-)

LG

197 weitere Antworten
197 Antworten

Zitat:

@Arpaio schrieb am 16. November 2015 um 19:48:54 Uhr:



Zitat:

@michmich321 schrieb am 16. November 2015 um 19:28:16 Uhr:


ist diese Seite nicht zu gebrauchen?
Da suche ich immer
http://www.partscats.info/
Doch.😁
Ich habe mich da durchgearbeitet, bin auch auf den richtigen Index (P) gekommen.
Ich finde leider kein passendes Steckergehäuse. Das nächste wären dann die passenden Pin.
Gummitülle habe ich bereits enttarnt.

Wo wird dann die Leitung original geführt?

Danke

So bisher:

8K0 941 285 P (ohne Dämpferregelung)
4B0 973 712 Stecker
6N0 906 102 Gummitülle

Ich hoffe ich bekomme die Leitung irgendwie vernünftig verlegt. Hinten ist ja nochmal ein extra Halter mit Gummi dran.

Dichtungen für die Adern nicht vergessen. 357 972 740 E für Adern bis 0,5 mm²

Ja, und Kabelschutzschlauch.
Weißt du zufällig ob noch ein Halteblech für das Kabel benötigt wird?

Hinten ist eins dran.

Zitat:

@Arpaio schrieb am 19. November 2015 um 18:17:07 Uhr:


Ja, und Kabelschutzschlauch.
Weißt du zufällig ob noch ein Halteblech für das Kabel benötigt wird?

Hinten ist eins dran.

Kann mal bitte jemand vorn nachschauen, ob ein Halteblech für die Kabel verbaut ist?

Aus dem ETKA geht es nicht hervor.

Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 19. März 2013 um 11:17:52 Uhr:


nein das geht nicht!
da dein fahrzeug dafür ab werk nicht vorgesehen ist

du kannst nur ein gebrauchtes stg nehmen was ALLES vor Parametriert hat. Sprich welches mal im Fahrzeug verbaut wurde was alles gehabt hat was du brauchst.

kann man an hand der codierung und TN nicht erkennen!

Kann es denn dann aber passieren das zwar bei dem gebrauchten stg das kurvenlicht Parametriert ist, mir dann aber etwas anderes fehlt?

Welche "Dinge" werden denn in dem besagten Steuergerät über die Parametrierung festgelegt?

die PDC...

kann man aber mitlerweile selbst nach parametrieren (mit vcp)
KL hingegen noch nicht

Zitat:

@spuerer schrieb am 3. Februar 2016 um 10:58:33 Uhr:


die PDC...

Sitzheizung?

irrelevant ; hat keine parameter

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 3. Februar 2016 um 11:25:57 Uhr:


kann man aber mitlerweile selbst nach parametrieren (mit vcp)
KL hingegen noch nicht

Also muss es definitiv auf kurvenlicht adaptiert sein?

Pdc kann man notfalls selbst einrichten.

Was ist KL?

Danke.

Edit :

Wenn KL kurvenlicht ist, dann geht es bei dem Steuergerät nur eben um KL und PDC?

Und alles andere ist bei allen gleich?

mit vcp ja
KL=Kurvenlicht oder auch adaptive light

Da ich mir nur Scheinwerfer ohne Steuergeräte schießen konnte, benötige ich jetzt noch 2x das Steuergerät für KL.

Dieses hat ja, so nehme ich an, die Teilenummer
8K0 941 329
Ist das erstmal so richtig? Meiner recherce nach gibts nur das eine.

Das hat wiederum aufgedruck von HELLA die Nummer
746-960-00

Und daswiederum findet man z.b. beim Tiguan. Also die Hella Nummer. Beim Tiguan ist die Teilenummer auch hintendran mit xxx 941 329

Kann es sein das dieses benötigte Steuergerät in mehreren Modellen zum Einsatz kam und P&P bei allen Modellen passt?
Oder ist diese Vermutung zu gewagt?

Alternativ hat vllt jemand den absoluten draht und kann sagen ob alle so endenden Teilenummern gehen, bzw. welche teilenummern noch.
Oder ob tatsächlich nur das 8K0 941 329 funktionieren wird.

Besten Dank.

Es gibt nur eines mit der genannten Teilenummer.

Ja,
also gehen die anderen Steuergeräte von anderen Modellen aus dem VAG Konzern nicht?

Nur 8K0 941 329

Deine Antwort
Ähnliche Themen