Xenon mit Kurvenlicht ab Baujahr 2008 nachrüsten
HI
ich habe einen Aud A4 8k Avant Baujahr 2008 und will Xenon nachrüsten mit Kurvenlicht. Wollte gern wissen ob es jemand schon gemacht hat und ob er mit bei paar Plobleme helfen kann. Die Scheinwerfer mit Steuergeräte habe ich schon Reinigungsanlage ist auch kein Problem. Bei der ALWR hab ich leider ein Problem. Welches Steuergerät Brauche ich:
Habe paar rausgesucht weis leider nicht welches dafür ausgelegt ist:
8T0 907 357 A
8k0 907 357 A
8k0 907 357
Kann mir jemand noch einen Elektroschaltplan geben oder besorgen!
Wer eine große hilfe.
Gruß Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Grunzbass
Halo,ich würte das Keld lieper in eine Rechtschreibing stekken!
Krüße
Und ich würde solche unnötigen Posts mal sein lassen.
Allgemein sagt man, aber:
Lieber das Auto verkaufen und mit Xenon kaufen!
P.S. da war hier im Forum einer unterwegs, scheint sehr aufwendig zu sein!
Benutz mal die Suche ;-)
LG
197 Antworten
Hi bin soeben am alwr Steuergerät hinter dem Handschuhfach am umpinnen der Kabel nun schreiben Sie Pin 15 grün/grau auspinnen und zurückbinden aber bei mir ist 15 grün/gelb im Slp ist es auch grün/gelb aber ich denke sie meinen Pin 16 oder weil weiter unten schreiben Sie dann grau/gelb von 15 nach 18. Sehe ich richtig oder da ist ein Fehler denke ich weil wenn ich 15 auspinnen ist dort ja auch kein grau gelbes mehr wo ich mit 18 verbinden soll.
Nun noch was meine ganzen achssensoren sind garnicht im alwr eingepinnt da ist von 4-13 nichts belegt.was nun?
Zitat:
@360 SL schrieb am 16. Juli 2015 um 00:25:08 Uhr:
Habe es noch einmal verdeutlicht.....Zitat:
..........
Scheinwerfer links 3 grün/grau am ALWR-StG 15 auspinnen, isolieren und im Kabelbaum zurückbinden
Scheinwerfer links 4 grün/schwarz am ALWR-StG 18 auspinnen, isolieren und im Kabelbaum zurückbinden
Scheinwerfer links 1 grün/gelb am ALWR-StG von 17 nach 18
Scheinwerfer links 2 grün/braun am ALWR-StG 19 bleibt
Scheinwerfer rechts 3 grau am ALWR-StG 22 auspinnen, isolieren und im Kabelbaum zurückbinden
Scheinwerfer rechts 4 grau/schwarz am ALWR-StG 20 auspinnen, isolieren und im Kabelbaum zurückbinden
Scheinwerfer rechts 1 grau/gelb am ALWR-StG von 15 nach 18 (dort mit vorhandenen grün/gelben von SW links 1 verbinden)
Scheinwerfer rechts 2 grau/braun am ALWR-StG von 21 nach 19 (dort mit vorhandenem grün/braunen von SW links 2 verbinden)
..........Reinhard
Habe gerade nochmal nachgesehen wegen den 4 Niveausensoren, laut Slp gehen alle 4 ins Dämpfersteuergerät gehen. Nun meine frage kommuniziert das alwr Steuergerät dann mit dem Dämpfersteuergerät über den Bus weil es sind ja keine Pins am alwr Steuergerät Stecker vorhanden
Was meinen Sie mit richtig? Und das mit Pin 15 und 16 ist ein Schreibfehler von 360 oder?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 30. Juli 2015 um 08:46:27 Uhr:
ja richrtig
Ähnliche Themen
die ALWR Sensoren laufen bei verbauter Dampferreglung auf das Steuergerät und geben die Daten weiter über can an das ALWR stg
Ok danke an alle die mir geholfen haben zwecks des Umbaus von Bi-Xenon auf Bi-Xenon mit Kurvenlicht!!!
Soeben alles abgeschlossen und alles funktioniert einwandfre!!!
Vielen Lieben Dank
P.S. BItte nur den Pin 15 mit Pin 16 korrigieren danke!!!
Zitat:
@vrwerner schrieb am 31. Juli 2015 um 22:20:53 Uhr:
Ok danke an alle die mir geholfen haben zwecks des Umbaus von Bi-Xenon auf Bi-Xenon mit Kurvenlicht!!!
Soeben alles abgeschlossen und alles funktioniert einwandfre!!!
Vielen Lieben Dank
P.S. BItte nur den Pin 15 mit Pin 16 korrigieren danke!!!
Finde ich gut, dass du alles erfolgreich abgeschlossen hast.
Ich sitze am selben Profekt für ein FL, da geht es etwas spezieller zu. 🙂
Ich werde mal berichten...
Kann mir mal bitte jemand mit der Teilenummer helfen?
FL (2013) Niveaugeber vorn links, mit Gestänge ohne Dämpferregelung.
Und muss hinten der vorhandene Geber getauscht werden, da vermutlich andere Teilnummer?
Danke
Hallo Community,
ich habe jetzt hier quergelesen.....
Ich habe aktuell ein VFL mit Xenonscheinwerfern ohne Kurvenlicht.
Wie ich das jetzt verstanden habe benötige ich zum Aufrüsten ja nur die anderen Scheinwerfer und ein Steuergerät was das unterstützt, und dann halt umpinnen und codieren?
Vielen Dank.
Besten Dank.
und das zu verbauende Steuergerät muss mit 8H0 beginnen?
Dann wäre folgendes mit Index B das aktuellste?
Index A würde aber auch gehen?
8H0907357B
8H0907357A
BJ ist 10/2009 MJ 2010
Danke
EDIT:
Scheinwerfer wären dann wohl die
8K0941029G
oder
8K0941029AM
?
Zitat:
@Arpaio schrieb am 14. November 2015 um 20:31:14 Uhr:
Kann mir mal bitte jemand mit der Teilenummer helfen?FL (2013) Niveaugeber vorn links, mit Gestänge ohne Dämpferregelung.
...
Danke
Müsste dann 8k0 941 285 P sein, oder?
Habe leider keinen ETKA mehr.
ist diese Seite nicht zu gebrauchen?
Da suche ich immer
http://www.partscats.info/
Zitat:
@michmich321 schrieb am 16. November 2015 um 19:28:16 Uhr:
ist diese Seite nicht zu gebrauchen?
Da suche ich immer
http://www.partscats.info/
Doch.😁
Ich habe mich da durchgearbeitet, bin auch auf den richtigen Index (P) gekommen.
Ich finde leider kein passendes Steckergehäuse. Das nächste wären dann die passenden Pin.
Gummitülle habe ich bereits enttarnt.
Wo wird dann die Leitung original geführt?
Danke