Xenon manchmal einseitig tiefer
Hallo,
habe ein kleineres Problem das sich aber in der Dunkelheit stark bemerkbar macht.
WEnn ich mein Xenon Plus manchmal anmache fahren die Scheinwerfer erstmal runter und dann wieder hoch, aber manchmal bleibt der rechte einfach unten.. d.h er fährt runter aber nicht mehr hoch. Das passiert bei 10 mal lichteinschalten im durchschnitt 4mal. Ein kleines Beispiel:
ICh fahre mir licht und alles ist gut, dann stelle ich das auto ab um an der tanke kippen zu holen und fahre dann wieder los und das Xenon leuchtet dann wieder nur links normal. Rechts bleibt er wieder unten.
Das ist nicht definierbar, es passiert manhcmal nicht immer.
Ist ein Ahssensor kaputt oder der Stellmotor`? Dieses Problem ist erst da nachdem die BAtterie getausch wurde... Muss da eine Grundeinstellung am Xenon erfolgen?
Beste Antwort im Thema
@ Roman
was soll deine AUssage denn??
WEnn du so argumentierst kann man alle Foren schließen. ist doch klar das man nicht gleich das Problem findet aber in eine gewisse Richtung kann man ja gehen, evtl hatte ja jemand auch dieses Problem
23 Antworten
hatte genau das gleiche Problem.
manchmal gings ,manchmal nicht...
wenn man mit VAG com die grundeinstellung einstellt hat, gingen sie immer...
am ende hab ich den stelmotor getauscht, und jetzt ist ruhe...
was kostet denn so ein Stellmotor? Bei mir ist das selbe Problem. Mein linker Scheinwerfer fährt manchmal nach ein paar hundert Metern nach unten und bleibt dann so. Das macht er aber nur sporadisch.. manchmal gehts ganz normal. Eigenartig ist auch die Tatsache, dass er wieder etwas nach oben fährt wenn ich ganz normal an der Ampel warte. ???
Bavarian Knight
*Nachobenschieb*
Also bei mir wars die Leuchtweitenregulierung weil ja beide unten blieben. Kostet bei Audi glaub 160 Teuro hab aber über E... ne gebrauchte gekauft ca 50 eus und jetzt haut das wieder hin.
Ähnliche Themen
hmm. und bei mir ist das problem, das nur der Scheinwerfer auf der Fahrerseite runterfährt.. Und das macht eigentlich keinen Spaß so rumzufahren. :-(
so, ich habe etz mal den Fehlerspeicher ausgelesen und da ist kein Fehler bei der LWR hinterlegt.. wäre cool wenn mir jemand helfen könnte.. Steh echt etwas im Dunklen..
Bavarian Knight
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian Knight
so, ich habe etz mal den Fehlerspeicher ausgelesen und da ist kein Fehler bei der LWR hinterlegt.. wäre cool wenn mir jemand helfen könnte.. Steh echt etwas im Dunklen..Bavarian Knight
geh in die werkstatt und las das ansehen...oder sollen wir hier hellsehen? wir könne hier online auch nicht dein fahrzeug ansehen, dazu muss man am fahrzeug sein.
wahrscheinlich ein kontaktproblem oder kabelbruch. ist keine seltenheit, ebenso korro. kontakte oder leitungen, auch maderbiss kommt oft vor, ev. mechanik.
und jetzt darfst du dir eine lösung bzw ursache aussuchen...ist gratis!
ewig dieses "bitte-handauflegen-in-die-kugel-sehen-was-kann-das-sein"
sorry...aber ist doch wahr.
Ein Forum ist ja auch dazu da um Fragen zu stellen, oder!? Also bitte nicht so genervt antworten oder einfach die Beiträge nicht wahrnehmen, wenn Sie dir nicht gefallen.
Ferner wurden hier ja auch schon diverse mögliche Ursachen beschrieben.
Bei mir ist es letzte Woche passiert, dass der linke Scheinwerfer beim Start sich nach oben schob aber leider sporadisch dann wieder nach unten fuhr. Diag. von VAG = Stellmotor defekt.
MfG
Tach,
romana6 ich kenne Dein Problem zwar nicht, finde aber die Anfragen ok, der ein oder andere Tip, wie zum beispiel das ausschließen der Sensoren, oder das Prüfen der Stellmotoren hat ja wohl nichts mit Handauflegen zu tun...
Habe das gleiche Problem (gehabt), habe mit VCDS die Grundeinstellung gemacht und nun ist wieder ruhe, der Fehler kam bei mir, nachdem der Wagen auf de Bühne war, vielleicht hat da ein Sensor irgendwie nen falschen Wert gezogen, wer weiß....ist ja ein Audi...die olle Zicke
Und ja, das FIS zeigt an, wenn mit den Sensoren was nicht stimmt! Schon gehabt......
gruß,
klaus