Xenon-Linse steht schief

Mercedes E-Klasse S211

Hallo mir ist aufgefallen das meine rechte Linse mehr nach links zeigt.

Fahrzeug ist ein w211 vorMopf mit Kurvenlicht.

Mechanisch funktioniert alles bestens keine Fehlermeldung, hatte den ganzen Scheinwerfer schon offen um die Linse zu richten.
Hat auch wunderbar geklappt, Licht eingeschaltet Linse richtet sich aus bleibt schief. Linke Seite alles bestens. Das Kurvenlicht funktioniert auch.

Könnte jetzt sagen egal aber durch diese leichte Fehlstellung fehlt mir die Sicht auf der rechten Seite.

Kann man sie Linsen Kalibrieren per SD oder gibt es da andre Möglichsten um wieder auf die null Stellung zu kommen?

Hatte es schon mal mit nen Hella Gutmann Probiert aber der Lichtest im System beinhaltet dies glaub nicht

Danke Lg

Beste Antwort im Thema

Mein fazit nach 1.5 jahren: sicherlich eine verbesserung wenn man vorher schon grottiges licht hatte. An die lichtausbeute neuer originaler scheinwerfer/reflektoren kommt das aber nicht ran. Und wie in meinem fall - fest hängende blende in fernlichtstellung nach 2 monaten betrieb, das war sehr ärgerlich, support von der evo x webseite gab es dafür nicht. Keine reaktion auf mails.
ICH würde sie nicht nochmal kaufen. Aber das ist nur meine persönliche meinung.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Und was ist das im gezeigten Video? ILS kann es nicht sein da vorMopf

Hi,

Mein rechter Bi-Xenon Scheinwerfer leuchtet leicht auch nach Links und blende den Gegenverkehr. Ich habe Kurvenlicht. Es wurd auch ein Fehler angezeigt: Kurvenlicht bitte Werkstatt aufsuchen das Symbol hat geblinkt. Bin dann zu MB gefahren und die haben das auf meinen Wunsch rauscodiert. Das ist mir nähmlich erst 2 Tage später aufgefallen das dieser Schief steht.

Gibt es eine Möglichkeit die Linse gerade aus zu stellen? Schrauben?

Will mir keine neuen Scheinwerfer einbauen Kostet ca. 1800 Euro bei MB und Hella 1000 Euro

Danke!

Kurvenlicht Scheinwerfer vormopf bekommst du für 600 Euro neu von Hella .

Zitat:

@xp31 schrieb am 8. Februar 2017 um 14:54:23 Uhr:


Und was ist das im gezeigten Video? ILS kann es nicht sein da vorMopf

So ich habe mal auf meinen MOPF (ILS) geachtet. Es stimmt wirklich, dieser verstellt erst nach unten, dann testet er vertikal(minimal muss man echt drauf achten) und dann fährt er in Fahrposition.

Ähnliche Themen

Zitat:

@xp31 schrieb am 8. Februar 2017 um 14:54:23 Uhr:


Und was ist das im gezeigten Video? ILS kann es nicht sein da vorMopf

Kein ILS, aber aktives Kurvenlicht hat der Vormopf sehr wohl.

Macht ein Mopf dann kein rechts links mehr?

Die Möglichkeit beim vorMopf manuell vertikal Einstellung gibt es nicht. Es ist zwar eine Stellschraube im Gehäuse diese geht jedoch in's leere, daher meine Frage ob es mit Software möglich ist

Zitat:

@nickydw [url=http://www.motor-talk.de/.../...n-linse-steht-schief-t5938118.html?...]
Macht ein Mopf dann kein rechts links mehr?

___________________________________________________________________________________

Zitat:

So ich habe mal auf meinen MOPF (ILS) geachtet. Es stimmt wirklich, dieser verstellt erst nach unten, dann testet er vertikal(minimal muss man echt drauf achten) und dann fährt er in Fahrposition.

Habe ich doch geschrieben.

MoPf Scheinwerfer mit ILS kosten von Hella in der Bucht ca 650€ neu. Habe selber letztes Jahr 638,50 € bezahlt, wurden am 3. Tag geliefert.

Es geht um den Vormopf. Da kosten diese 1000 Euro von Hella mit Kurvenlicht.

@ausleser
Irrtum, 683,?? € neu hier der Link

https://www.amazon.de/dp/B005OUMYT6?...

Man sollte suchen!
Gruß

Zitat:

@xp31 schrieb am 7. Februar 2017 um 10:22:17 Uhr:


Wie man die ein/aus baut. Ist mir bekannt. Habe schon mehrere Umbauten in dieser Art gemacht von Hella e55 auf evox-r usw. umgerüstet.

Wenn du schon mehrere Scheinwerfer auf evox r umgebaut hast bist du vielleicht der richtige Ansprechpartner. Beim Vormopf ja kein Problem auch mit Kurvenlicht, gibts ja sogar ein Umbau Video. Hast du schon ein Mopf Scheinwerfer mit Kurvenlicht auf evox r umgebaut? Hier gab es mal einen Fred wo jemand gesagt hat, nicht möglich. Dann kamen noch die üblichen Verdächtigen mit, das wird nie wieder dicht blablabla. Deswegen wollte ich schon entnervt aufgeben, aber scheinbar soll es ja doch möglich sein. Wie ist das Licht danach? Hast du die klare Linse genommen oder die originale Streulicht Linse?

Meine Scheinwerfer sind durch Dauerlicht beim Vorbesitzer verschlissen und ich wollte sowiso ILS nachrüsten.

Der Umbau ist sicher auch beim ILS möglich da der Projektor sich nicht von normalen Mopf unterscheidet. Die Scheinwerfer wieder dicht zu bekommen ist auch kein Problem die alte Maße macht das schon. Selbst bei mehrmaligen öffnen. Muss nur schön warm sein. Ofen oder Karton mit Heißluftfön. Ich hab die europäischen cut off ece genommen sehr klare Line

@chemiekutscher
Danke! Für den Link!

Meine Werkstatt hat es hinbekommen das die Linse wieder gerade steht.

Werde dieses Jahr sowieso einen W212 anschaffen bzw. ich bin schon auf suche und die 1400 Euro lieber in den neuen Investieren, da die W211 sowieso ins Ausland gehen.

Was hast du gezahlt?

@xp31
So ein kleines ToDo für den Linsentausch kannst Du nicht manchmal schreiben?

Wäre schon gut eine kleine Hilfe zu haben. Das Ablösen der Streuscheibe bringt mich schon ins grübeln.

Gruß
Stequ

Deine Antwort
Ähnliche Themen