1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Xenon Lichter

Xenon Lichter

BMW 3er E92

Hallo:)
Kann mir jemand 2 Vergleichsbilder Schicken wie Xenon und Bi Xenon Lichter aussehen. Weil ich glaube, dass bei Bi Xenon die 2. Xenon "Kugel" gleich aussieht aber bei Xenon die 2. Kugel bisschen anders aussieht was ich nicht so schön finde.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@atzebmw schrieb am 6. Oktober 2015 um 15:17:48 Uhr:



Zitat:

@Aemix schrieb am 6. Oktober 2015 um 15:12:45 Uhr:



wieso einen Startvorgang? Es muss ja nur die Kappe weggeschoben werden oder so ähnlich?
Das wirkt sich ja nicht mehr belastend auf die Xenon lampe aus
Interessant wäre ein Bild wo der Xenonscheinwerfer zerlegt ist.
Aber irgendwie macht das dann mit bixenon gar keinen sinn?!
Bi xenon heisst einfach dass die Lampe stärker leuchtet, verschiedene stufen hat sie ja nicht

Und was ist wenn das Abblendlicht aus ist?
Dann muss der Xenon-Brenner extra für die Lichthupe zünden.
Und der Xenon-Brenner leuchtet auch nicht stärker oder schwächer, sondern das Licht wird (wie schon geschrieben) anders "umgeleitet" bei Fernlicht.

Ja, stimmt. Ich versuch's einfach mal zusammenzufassen.

Heute gibt es praktisch nur noch Bi-Xenon. Es besteht aus einer Lampe und einer Metallblende davor, die bei Abblendlicht die Hell-Dunkel-Grenze erzeugt. Bei Fernlicht wird die Blende weggeklappt und gibt das Licht auch nach "oben" frei.

1. Bi-Xenon mit zusätzlichem Halogenscheinwerfer:

Die Halogenlampe unterstützt das Fernlicht und macht die Lichthupe. Hat den Vorteil, dass der Xenon-Brenner tagsüber beim Fahren ohne Licht für die Lichthupe nicht extra gezündet werden muss. Der hat ja anfangs auch noch gar nicht sein volles Licht.

2. Bi-Xenon ohne zusätzlichen Halogenscheinwerfer:

Alles wird über die Xenonlampe realisiert. Ist das Licht bereits eingeschaltet, dann funktioniert die Lichthupe auch ganz einfach nur über das Wegklappen der Blende. Ist das Licht aus, dann muss der Xenon-Brenner für die Lichthupe extra gezündet werden. Das ist aber für die Lampe kein Problem, solange man das nicht den ganzen Tag lang macht :-)

Ich hoffe, die Erklärung macht's ein bisschen deutlicher!

Grüße, Jürgen

145 weitere Antworten
Ähnliche Themen
145 Antworten

Hä das muss mir jetzt mal jemand erklären bitte.
Bei den LCI SW ist kurvenlicht das innere Licht welches nicht klarglas ist richtig?
Beim Pre LCI ist im inneren Licht die Halogen Lampe H7 verbaut; die Lichthupe.
Bei mir ist das innere Licht ausserdem noch TFL codiert.
Wo bitte soll das Kurvenlicht reinpassen? Kurvenlicht heisst ja dass der Xenon in der Kurve mitleuchtet,
ich glaub die Funktion hab ich nicht
Sorry für die Verwirrung

Zitat:

@Aemix schrieb am 19. Oktober 2015 um 13:59:47 Uhr:


Hä das muss mir jetzt mal jemand erklären bitte.
Bei den LCI SW ist kurvenlicht das innere Licht welches nicht klarglas ist richtig?

Nein.
Das ist das Abbiegelicht das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe.
Das Abbiegelicht geht nur bei langsamer Fahrt mit Abblendlicht an wenn man lenkt/blinkt.

Das Kurvenlicht lässt die Xenonlinsen mit dem Lenken mitdrehen, zudem beim lci abhängig von der Geschwindigkeit bündeln.
Das braucht also keinen Platz in dem Sinne.
Ist das Kurvenlicht nicht aktiv stehen die Linsen einfach starr nach vorne wie ohne Kurvenlicht.

Und woher weiss ich ob ich die Funktion hab?
Mir ist jetzt nichts spezielles aufgefallen.
Ich kann ja vieleicht die Ausstattungscodes bei den Fahrzeugpapieren nachschauen, aber denke nicht dass ich das hab.

Das Kurvenlicht der Xenonbrenner ist aktiv, wenn man die Lichtautomatik einschaltet. Man kann im Stand sehr gut sehen, wie der Lichtkegel beim lenken mit dreht. Feine Sache. :)

..einfach abends vor eine Wand fahren..im Abstand von ein paar Metern natürlich :D

Yeah werd ich sofort überprüfen.
Aber ich glaube nicht dass ich das hab, also es ist mir nie richtig aufgefallen.
Beim einschalten bewegt sich sich das Licht auf und abwärts aber noch nie links nach rechts.

Was ist wenn diese Funktion nicht geht? Kann man das eifach codieren lassen oder bedarf es hier einer Nachrüstung?

Auf die Seite legen ...;) :p

und wie?
Ganzer SW raus und neuen rein`?

Die Scheinwerfer vom vFL passen nicht in den LCI, oder? Andere Form?

Soo verschieden sind die auch nicht, aber weil die Motorhaube sowieso anderst ist, muss der SW auch eine etwas andere Form haben.
Also ich habs mal überprüft, leider nein. Naja man kann ja nicht alles haben, hauptsache Xenon

Deine Antwort
Ähnliche Themen