Xenon Licht ??????
moin
habe mir vor kurzem nen Golf 5 gekauft und finde dieses normale licht sieht nicht so schick aus, besteht ne möglichkeit xenon licht nachträglich ein zu bauen, oda ein bauen zu lassen, wenn ja was würde es dann ungefähr kosten ???
29 Antworten
Scheinwerfer, Kabelbäume, ggf. andere Steuergeräte (Bordnetzsteuergerät)...
Unter 1.000 EUR wirst du mit Sicherheit nicht bleiben, eher solltest du 2.000 EUR und mehr einplanen...
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Scheinwerfer, Kabelbäume, ggf. andere Steuergeräte (Bordnetzsteuergerät)...
Unter 1.000 EUR wirst du mit Sicherheit nicht bleiben, eher solltest du 2.000 EUR und mehr einplanen...
und dazu noch Scheinwerferreinigungsanlage und automatische Lichtweitenregelung!
Peter (aus der Schweiz)
So sieht`s aus, es sei denn, du hast auch so kranke Kollegen, die das selber können! 🙂 Ein Freund von mir hat 2 von 5 Golf III XENON-Tauglich gemacht (2 von 5 deutschlandweit), die sogar ne ABE bekommen haben) , aber sonst wirst du unter 2000 Euronen nicht davonkommen!
POLOHUNTER
@BabyBoy18
Du willst dir nicht zufällig die Xenons bei ebay kaufen , oder ?! 😉
Lass es , es ist einfach zu teuer und zu aufwendig
und beim nächsten Auto am besten gleich mitbestellen so wie ich ! 😁
Ähnliche Themen
Ne ABE haben diese tollen Wagen sicher nicht bekommen.
Wenn dann eine Betriebserlaubnis per Einzelabnahme. Sollte diese Abnahme allerdings der TÜV gemacht haben, so ist die Erlaubnis schlichtweg unwirksam, da der TÜV keine Beleuchtungseinrichtung abnehmen darf und kann.
So etwas kann nur z.B. Hella machen. Diese müssen dann jeden einzelnen Scheinwerfer vermessen und freigeben oder auch nicht. Sauteuer!
hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
ich glaube kaum das es so einfach geht wie dort bechrieben ;-) !also vorsicht...
machbar ist es jedoch allemal, beim astra g habe ich ca.
600 euro investiert und hatte alles komplett.. grüße
bloß derartiges rumgebastel an einem so neuwertigen auto kann ich nicht so befürworten...aber jeden sein problem ;-)
marc
Zitat:
Original geschrieben von POLO-HUNTER
So sieht`s aus, es sei denn, du hast auch so kranke Kollegen, die das selber können! 🙂 Ein Freund von mir hat 2 von 5 Golf III XENON-Tauglich gemacht (2 von 5 deutschlandweit), die sogar ne ABE bekommen haben) , aber sonst wirst du unter 2000 Euronen nicht davonkommen!
POLOHUNTER
SPINNER!
Zitat:
Original geschrieben von noise-productio
passen die stecker vom standart scheinwerfer an den xenon scheinwerfer? weiß da einer was?
Selbst wenn die passen sollten wird dir das wenig helfen, Xenon arbeitet mit Gasentladungslampen (also mit "Hochspannung"😉 und hat eine ganz andere viel aufwendigere Steuerelektronik wie die normalen Halogenlampen.
Ausserdem ist zusätzlich eine Scheinwerfer Reinigungsanlage und automatische Leuchtweitenregelung für Xenon vorgeschrieben.
Hans
die reinigunganlage habe ich (winterpket)
frage nur weil es beim G IV gepasst hatte, da hatten die stcker vom halogen auf den xenon gepasst
tja also stecker weiß ich nicht...
weiß bloß das es beim astra g recht leicht möglich war, xenon nachzurpsten... ok, man muss etwas löten können und braucht auch etwas geschick... aber was weltbewegendes ist es nun auch nicht gewesen...
aber sagt mal, was haltet ihr von den angel- eyes lampen die es z.b. bei fk gibt, dort hat man dann glaube ich die H7 (oder wars H4) ?!?!? jedenfalls sind dort diese linsen drin, also nicht mehr die serienmäßigen birnen...
das licht schimmert dann auch bläulich, ist aber kein direktes xenon...
wisst ihr was ich meine?!?!
das wäre doch sicher eine günstige alternative... oder?!
grüße
marc
finde das diese scheinwerfer irgendwie schwul rüberkommen. warum tauschst du deine serienmäßigen H7 birnen nicht gegen die Blue Visions von Philips so wie ich 😉
dann haste auch ein blau schimmerndes licht
Zitat:
Original geschrieben von noise-productio
finde das diese scheinwerfer irgendwie schwul rüberkommen.
ja, stimmt... die anderen sind irgendwie mehr hetero!
;-)
zack