1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Xenon Licht schwach bei Corsa C

Xenon Licht schwach bei Corsa C

Opel Corsa C

Hallo Gemeinde,

ich bin neu bei Euch im Forum und habe mir schon die Finger wund gesucht nach einem passenden Beitrag und leider nix gefunden. Man möge mir verzeihen, wenn ich hier umsonst einen neuen Beitrag aufgemacht habe.

Nun zu meinem Problem. Der 03er-GSI von meiner Freundin hat Xenonscheinwerfer.

Leider taugen die irgendwie überhaupt nicht viel. Wir waren schon in der Werkstatt und haben sie auch schon nachstellen lassen aber die Dinger sehen von weitem nicht heller aus, als das Halogenstandlicht nebendrann.

Im dunkeln ist es echt übel. Das Licht ist so schwach-flimmrig und man kann das ende des Leuchtkegels gar nicht richtig erkennen.

Mein 3er hat auch Xenon aber das ist um welten besser als das Licht vom Corsa. Da meine Freundin Nachts sowieso sehr schlecht sieht, mache ich mir da schon Gedanken.

Hat jemand Erfahrung mit Xenonlicht beim C-Corsa? Danke für antworten.
Gruß, Lenny

Beste Antwort im Thema

So, ein kurzes Feedback von mir:

Habe ja meine verbrannten Original Xenons durch diese hier ersetzt:
http://www.ebay.de/itm/271131725771?...
und muss sagen ich bin zufrieden. Licht ist nun um Welten besser und man kann endlich sehen das man Xenon hat 🙂
Die Scheinwerfer sehen Optisch exakt so aus wie die Originalen von Opel, Verarbeitung fand ich auch ganz gut. Bleibt natürlich abzuwarten ob sie dicht sind und nicht bald ein Feuchtbiotop sich da ansiedelt.
Auf jedenfall haben Sie fürs Abblendlicht eine D2S Fassung und Fernlicht H7. Ich konnte alle Teile inkl. Vorschaltgerät und Zündteil von meinem alten Scheinwerfer umbauen und passte alles tadellos.
Also wer sonst noch probleme mit seinen alten verbrannten Xenons im Corsa hat dem kann ich diese bei ebay nur ans Herz legen denn für 310€ bekommt man hier sehr gute Ware und sieht vor allem endlich wieder was 🙂

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

...

Ich dachte im übrigen, daß es mehr, als 866 Corsas mit Xenon gab. Habe mal gelesen/gehört, daß alleine vom 101 PS Diesel ca. 500 mit Xenon gebaut wurden, dazu kommen noch andere Motoren hinzu und schon ist man bei ein Paar Tausend...

...

Jemand hier im Forum hatte mal bei Opel angefragt:

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Daher meine Info...

Hi!

Wow, das wusste ich nicht, DANKE!

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


Manchmal frage ich mich ob Dummheit einen Namen hat, anstatt hier immer wieder Zweifel anzumelden ob es Xenon im Corsa wirklich gab wäre es doch einfacher gewesen 2 Minuten Google zu benutzen und dann dieses zu finden.....

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11



Smileys nützen nichts, den Kopf muss man gebrauchen

XENON im Corsa

Steht unter Sonderausstattungen. Funktion und Faszination.

Xenon-Scheinwerfer.
Taghelles Licht, breitere und weitere Ausleuchtung der Straße inklusive der ScheinwerferReinigungsanlage.

Ein "ach so erfahrenes und kompetentes MT-Mitglied" hätte das jetzt auch ohne unnötige und lepsche Kommentare geschafft..... auf diesen Link bin ich leider bei Google noch nie gestoßen..

Das ist der Unterschied zwischen uns beiden, ich gebrauche den Kopf, du die Smileys und jetzt darf ich auch mal..😁😁😁😁😁😁

Entweder du benutzt die Forensuche oder Google, aber nur weil du es nicht hast (Ölschleim) oder es nicht weißt (Xenon) musst du doch nicht immer das Gegenteil behaupten, es soll auch Menschen geben du vielleicht in dieser Richtung etwas mehr wissen.

Und jetzt bitte nicht als Antwort, wo steht das ich behauptet habe, nimm es einfach mal so hin

Ähnliche Themen

Einige Leute sagen auch: Woher soll ich wissen was ich rede, bevor ich höre was ich sage.... (und machens totzdem...)

Ich würde es mit den Zubehörscheinwerfern riskieren. Notfalls hast du ja eine 14Tage Rückgabefrist.

So, ein kleines Update von mir.
Habe nun einen meiner Scheinwerfer zerlegt aber die Arbeit ist echt die Hölle. Der Kleber scheint Temperaturfest zu sein, ein Heißluftfön sowie Backofen haben da auch nichts dran verändert 🙁
Also mit Schraubenzieher und roher Gewalt das Ding auseinandergezogen 🙂 Da die Reflektoren ehh so fertig waren das ich die nicht mehr verbauen konnte wars mir dann irgendwann egal ob ich das Ding zerstöre. Naja und was ich dann vorgefunden habe könnt ihr im Anhang bestaunen. Ist wirklich eine Frechheit von Opel das die solch ein Scheiss gebaut haben und der doofe Kunde darf es zahlen.
Ich hab jetzt mal das Experiment gewagt und mir 2 neue Xenonscheinwerfer aus der Bucht bestellt - hoffe nur das die wie beschrieben wirklich eine D2S Fassung am Abblendlichtreflektor haben (mit viel Glück ist der dann sogar aus Metal und wäre damit besser als das Original) und ich Zündgerät und Vorschaltgerät einfach vom alten übernehmen kann.
Bestellt habe ich nun diese hier:
http://www.ebay.de/itm/271131725771?...

Sind auch schon verschickt - hoffe das Sie morgen anschauen dann werde ich berichten. Wenn die wirklich passen isses eine noch einigermaßen günstige Alternative seine Xenons wieder im richtigen Licht erstrahlen zu lassen 🙂

Und nochmal an alle Zweifler ob es wirklich Xenon im Corsa C gab: Ich mach die Tage mal ein paar Bilder von den Scheinwerfern und meinem Wagen - eine Scheinwerferreinigungsanlage sowie automatische Leuchtweitenregulierung ist alles vorhanden - also nix illegal. Und in meiner Bestellliste von Opel ist auch Xenon gelistet. Hoffe das es jetzt endlich aufhört das immer wieder Kommentare kommen das es kein Xenon im Corsa gab.

Werde mich wieder melden wenn Sie verbaut sind.

Img-0698

Hallöle,

mal ne Frage am Rande, welche LWR ist verbaut im Corsa? Auch die, die z.b. im Omega drin ist? Von Hella? Die hab ich nämlich vom Omega nochmal komplett zu liegen....

Gruß Lars

Das kann ich dir nicht sagen - musste mal jemanden Fragen der den Opel Teilekatalog hat und die Nummern vergleichen.

Nee definitiv nicht Hella, die es als Zubehör-aLWR gibt.
Ist ne Opelproduktion und wird mit dem Tech2 konfiguriert.

Ich habe bei mir Xenon nachgerüstet gehabt und habe die aLWR von Hella. Funktioniert soweit ok 🙂

@ Ice

ich meine nicht die Nachbau-Hella. Im Omega ist die ALWR original ab Werk von Hella verbaut. Mit Steuergerät, was ich auch mit dem Chinakracher/Tech2 auslesen kann. Ich wollte wissen, ob Opel da auch in den Lego-Baukasten gegriffen hat, und die gleiche ALWR auch im Corsa verbastelt hat.

Gruß Lars

Aah okay, das wusst ich nicht!
Danke für die Belehrung 🙂

Der Sensor hat die Teilenummer 13111480. Von da gehts direkt zum BCM. So viel kann ich Dir dazu sagen 🙂

Okay, das doch mal ne Hilfe. Danke erstmal. Ich werd dann mal das EPC befragen....

Gruß Lars

Edit: Ist nur ne Corsa Nummer. Also passt das so erstmal nicht....Schade eigentlich..😉 Der Omega hat ja 2 Sensoren, vorn und hinten, der Corsa nur hinten.. richtig?

Hallo!

Da bin ich ja gespannt, wie die Scheinwerfer von 3 2 1 aussehen! Vom Xenon sollen wohl die Hochspannungsgeräte, welche unter den Scheinwerfer befestigt werden, ebenfalls im ersten Focus sein...

Zum Thema Xenon an sich: da muß keiner dran glauben, das tut man Sonntags in der Kirche. Xenon gab es, Punkt.

Nachdem ich mich persönllich von der SWRA im Winter auf der AB überzeigt habe, habem wir diese in der Family in die beiden Corsas meiner Geschwister nachgerüstet. Der zweite war der Elegance meiner Sister. Im Auto war schon alles vorverkabelt, sodaß wir eine Sicherung, ein Relais, die Originaldüsen, den Behälter mit der Pumpe und den Sclauch verlegen mussten. Dazu wurde die Stoßstange abgenommen, Löcher reingedremelt, Behälter und Düsen aufgehängt und die Stoßtange wieder draufmontiert. Der FOH hat es dann für 10 € freigeschaltet. Im Vorfacelift ist der Behälter links.

Beim dritten Corsa Cosmo des Bruders war auch alles vorverkabelt. Da ds gleiche: alles rein und reischalten. Beim Facelift geht das nur, wenn die Nebler werksmäßig dabei waren, da sonst andere KB. Man muß außerdem wissen, daß das Modell "Cosmo" beim C eigentlich sauarm ausgestattet war und gegen Bahres aufeweret werden konnte! Sitzheizung, e. Spiegel und Nebelscheinwerer waren alles Extrasachen! Nichtmal die LFB und 3te KS hinten waren Serie!

Im Vorface sitzt der Wasserbehälter links, später rechts. In beiden Fällen 3,5 Liter Volumen. Auf die Scheibe kommen nochmal 2,2 L. Zum Vergleich: Corsa B 2,5 L für die Scheiben und nochmal 5,0 für die SWRA bei mir. Die Düsen unterscheiden sich auch: Vorfacelift hat 2 Kugeln, welche alles waschen, Facelift hat nur eine größere, welche nur die Xenonlinse trifft. Das gleiche kennt man aus einigen BMW Modellen. In beiden Fällen ein Armutszeugnis der deutschen Automobilindustrie... Die Düsen sind unter einander nicht tauschbar und die vom Facelit sind von Hella. Davor k.a.

Wenn man in den Autobörsen nach men C Vorfacelift (da gabs noch kein Xenon) ohne Diesel (da gabs die SWRA net) mit Neblern und der Sitzheizung sucht, sieht man öfter auch die SWRA auf der Stoßstange. Diese war ebenfalls ein Teil des Winterpakets von 2000 bis 2006. Da drin waren: SH, el. beheitzte Außenspiegel und die Nebelscheinwerfer. Für ca 150 € mehr gabs noch die SWRA dazu. Beim Facelift habe ich diese bis jetzt nur mit Xenon gesehen und auch nur einmal live letzen Sommer beim OCP Treffen war ein 1,8ter GSI aus Lux. Somit ist der C meines Bruders der erste C der ohne Xenon die SWRA hat, den ich kenne.

Wer nach Xenon such: Lichtschalter verrät alles: ist ganz links kein Rad für die Leuchtweitenregulierung, ist es Xenon, wenn die Düsen udn der Behälter auch noch da sind.

Unten sind ein Paar Bilder von unseren Umrüstungen. Alle Fotos gehören mir!

Gruß
Micha

01072012429
01072012433
01072012434
+7

Der hat dann zwei getrennte Behälter für SWRA und die Scheibenwaschanlage!? Das hab ich so auch noch nicht gesehen... 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen