Xenon-Licht defekt - Fehlerursache?

BMW

Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir wieder mal helfen.
Nach einer langen Pannenserie hat es nun das Xenonlicht erwischt. Ich bin echt geneigt das Auto aufzugeben aber einen Versucht unternehme ich noch, da es halt ein ansonsten tolles Auto ist.

So, das eigentliche Problem: Seit heute funktioniert das Licht auf der rechten Seite nicht mehr.
Flackert kurz beim Einschalten und das war es dann auch schon.

Fehlermeldung habe ich folgende in INPA stehen:
12 D2S/R-Lampe ist erloschen; Fehlerhäufigkeit 24; Fehler momentan vorhanden
13 D2S/R-Lampe mehrmals erloschen; Fehlerhäufigkeit 18; Fehler momentan vorhanden
20 Zündung erfolglos; Fehlerhäufigkeit 31; Fehler momentan vorhanden

So wie ich das gelesen habe, kommen drei Teile in Frage: Brenner (also "Glühbirne"😉, Zündgerät oder Steuergerät

Kann man anhand der oben aufgeführten Fehlermeldung feststellen, was genau defekt ist?
Ich hab mal den Status ausgelesen. Vielleicht gibt das mehr Aufschluss.

1 = Fehlermeldung
1.1 + 1.2 linke Leuchte (funktionstüchtig)
2.1 + 2.2 rechte Leuchte (defekt)

Falls ich noch etwas nachsehen soll, so könnte ich das mit INPA auch machen.
Ich danke euch schon mal für die Hilfe.

1-fehlermeldung
1-1-status1-links
1-2-status2-links
+2
25 Antworten

Zitat:

@DeUs Ex88 schrieb am 12. Dezember 2019 um 20:15:57 Uhr:


hatte ich auch erst durch. brenner war an, fing an zu flackern, hat sich paar mal versucht, neu zu starten und dann war schicht. nach licht aus und wieder an, ging er wieder ne gewisse zeit.

also vorsichtshalber mal steuergerät und zündgerät getauscht, am ende war es nur der brenner. aber der kontakt zündteil-> brenner hatte schon leichte schmorspuren, das wäre eh fällig gewesen irgendwann.

hatte dann auch mal die seiten getauscht und der fehler wanderte mit.

das zündteil tauschen ist eigentlich kein akt. sw muss zwar dazu raus, aber das war vll ne stunde arbeit. man nimmt zwar den sw auseinander, aber mit etwas geschick ist das alles kein hexenwerk.

hab das original steuergerät und das zündteil übrigens auf lichtex.de gekauft. qualität haut hin und man zahlt nicht die bmw preise.

mfg

edit: der defekte brenner leuchtete keinesfalls lila, was ja ein verabschieden laut geläufiger meinung ankündigt. also immer erstmal mitm brenner beginnen, bevor man an steuergerät oder zündteil denkt.

eben! 😉
man wechselt ja auch nicht den ganzen Motor wenn die Zündspule defekt ist.

So, ich hab heute mal die Brenner untereinander getauscht und siehe da, der Fehler wandert mit. Somit ist es der Brenner 🙂

Ich bin erleichtert, da mir das eine Menge Arbeit und Geld spart.

Gibt es noch Empfehlungen, welche Brenner ich kaufen sollte? Ich denke, ich werde beide wechseln, da ich das hier so gelesen habe. Ich hab welche von Hella gesehen für 37€/Stück. Hella ist doch eigentlich eine gute Marke oder?

Muss ich danach noch irgendwas zurückstellen in INPA?

Ich werde wohl Osram nehmen. Bin mir nur nicht sicher ob die Night Breaker Laser für rund 80 EUR/2 Stück oder die Original für 50€/2Stück. Das ist ja schon ein erheblicher prozentualer Preisunterschied. Als absolut Betrag sind die 30 EUR vielleicht nicht ganz so viel aber dennoch prozentual ganz ordentlich.

Irgendwelche Erfahrungen / Tipps?

kann ich dir nachher sagen, die osram nightbreaker liegen bei mir derzeit da und warten auf einbau^^

Ähnliche Themen

Die Nightbreaker Laser oder Original (bzw. unlimited)?

Osram Xenarc Nightbreaker UNLIMITED

So, die neuen Brenner sind drin....Hatte anscheinend vorher auch die Osram Xenarc drin...Keine Ahnung wie lange die da verbaut waren (habe den Wagen jetzt 3 Jahre, ich hatte den Eindruck das die Helligkeit abnimmt).

Unterschied wie Tag und Nacht! Die Brenner bekommen zwar erst nach etwa 100 Betriebsstunden die endgültige Helligkeit, aber das was die jetzt schon liefern ist abartig:-D

Ich bereue den Kauf nicht, würde jederzeit wieder diese Brenner kaufen!

Habe die Arbeit zum ersten Mal gemacht und war nach 20 Minuten fertig!

Ok, dann muss ich mir nochmal überlegen, ob die Night Branker Laser die 30€ Aufpreis für zwei Stück Wert sind. Wenn du zufrieden mit den Unlimited bist dann reichen die vielleicht auch schon.

EDIT: Ich sehe gerade, dass die Unlimited auch fast gleich kosten wie die Laser. Der Preisunterschied besteht nur bei den "Original". Von daher werden es wohl die "Laser" werden.

So, habe nun die Brenner eingebaut. Passt alles. Sehen auch recht gut aus.

Danke für die Hilfe hier im Forum - wie immer ??

Die Fragezeichen sollten eigentlich ein Daumenhoch darstellen. Wurde aber irgendwie in zwei Fragezeichen gewandelt. Von daher: Daumenhoch 🙂

Zitat:

@G-Ultimate schrieb am 18. Dezember 2019 um 17:39:24 Uhr:


Die Fragezeichen sollten eigentlich ein Daumenhoch darstellen. Wurde aber irgendwie in zwei Fragezeichen gewandelt. Von daher: Daumenhoch 🙂

??

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen