Xenon Leuchtweiteregulierung
Moin Leute,
ich fahre einen e46 Cabrio 330ci bj 2004 also facelift.
Ich wollte mir eigentlich meine Tüv Plakette abholen bloß leider war im Fehler speicher hinterlegt das die Niveauregulierung nicht korrekt arbeitet.
Ich habe heute den wagen hochgehoben und mal geschaut wo das Problem liegt und dabei festgestellt das am Sensor der Hinterachse die Verbindung zwischen Sensor und Achse durch rost aufgeblüht ist und fest hing.
Ich habe nun den rost entfernt und das lager gefettet aber habe jetzt das Problem wie ich nachmessen kann ob die "Reparatur " erfolgreich war.
Ich habe Zugang zu Inpa kann aber keinen Punkt bezüglich Ansteuerung bzw. auslesen der ist Daten vom Sensor finden kann mir da jemand von euch weiterhelfen?
Fehler beim TÜV ausgelesen:
Automatische Leuchtweiteregulierung - links und rechts- ohne funktion
18 Antworten
Im LSZ müßte etwas stehen wie:
Beladungssensor Vorderachse Kurzschluss nach Masse
Das würde für einen defekten Sensor deuten, wenn aber hingegen der Sensor mittels Status Test keine Daten auswirft ist entweder die Zuleitung oder der Sensor platt.
In jedem Fall müßte aber ein Fehler gespeichert sein.
Moin,
hab nur einmal eine ALWR bei Xenon am E46 bebastelt.
Da war ein Gelenk am Sensor festgegammelt und das andere "zerfallen"
Nach Tausch der beiden Anlenkstangen alles wieder perfekt.
Ich würde erst mal davon ausgehen, dass das System jetzt wieder geht.
Ansonsten bei Dunkelheit an freier Stelle einfach mal testen.
Zitat:
@Pizzacorgie schrieb am 26. Januar 2022 um 19:32:42 Uhr:
ja das schon klar aber kann ja schlecht jetzt 5 mal zum Tüv fahren und nachfragen ob der Fehler jetzt weg ist und auch keine lust jedes mal Geld zu zahlen in einer Werkstatt um zu schauen ob der Fehler weg ist obwohl ich das original auslese Programm habe
Wenn Du doch schon die Software hast solltest Du den gespeicherten Fehler finden und löschen können.
Wenn er danach nicht wiederkommt funktioniert doch alles wieder,sonst käme er doch wieder.
Meist liegt es an vergammelten oder gebrochenen Hebelstsngen.
Wenn die wieder sauber arbeiten ist der Fehler meist behoben.
So lies mir doch keine ruhe bis morgen 😁
Habe jetzt noch mal das LSZ ausgelesen und es war kein Fehler hinterlegt sowohl im festen wie auch im shadow Fehler Speicher.
Konnte aber auch kein Menü finden um die Sensoren anzusteuern bzw. die werte die sie geben anzuzeigen.
Ich hau hier einfach mal ein paar Bilder rein wie es bei mir ausschaut vlt habe ich auch einfach eine falsche Version kann das sein?