- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er E81, E82, E87 & E88
- Xenon Leuchtweite nicht ausreichend
Xenon Leuchtweite nicht ausreichend
Moin,
mir kommt die Leuchtweite meines Xenon deutlich zu kurz vor. Persönlich erscheint es mir so, als ob es im Fahrbetrieb auf die niedrigste Stufe regelt. Beim Start machen die Xenons ihre übliche Referenzfahrt (unten-oben).
Messung mit dem "Rollwägelchen" bei der Werkstatt ergab: Einstellung i.O.
Optische Kontrolle der Höhenstandssensoren und des Kabelbaums/Steckverbindung war ebenfalls i.O.
Der Fehlerspeicher des Lichts lässt sich allerdings nicht auslesen, was die Werkstatt für ungewöhnlich hält.
Was könnte hier Defekt sein?
Besten Dank!
Beste Antwort im Thema
So nehme er einen 6er Imbus und drehe mal den Scheinwerfer nach oben.
(Haube auf und an jedem der Scheinwerfer sind 2 weiße Imbuseinsätze zu sehen, die jeweils inneren davon sind für die Höhe meine ich)
Das stimmt so überhaupt nicht von der Einstellung her.
Wenn du in ner BMW Werkstatt warst, wird's wohl ISTA gewesen sein, ansonsten wärs nicht so ungewöhnlich das man nicht rein kommt.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Wie weit scheint er auf der linken Seite?
Reichweite Abblendlicht sollte etwas über 50 Meter links betragen.
Übrigens ist die Einstellungstoleranz lt Tüv ca 0,5% jeweils nach oben und unten.
Mit 1,5% siehst vielleicht noch 30 Meter weit
Mit welchem Tester wurde versucht das LCM auszulesen?
Gefühlt viel zu kurz. Geschätzt: 25-30m (etwas mehr als halber Abstand Leitpfosten)
Das mit dem Tester ist ne gute Frage und diese kann ich so leider nicht beantworten....
So nehme er einen 6er Imbus und drehe mal den Scheinwerfer nach oben.
(Haube auf und an jedem der Scheinwerfer sind 2 weiße Imbuseinsätze zu sehen, die jeweils inneren davon sind für die Höhe meine ich)
Das stimmt so überhaupt nicht von der Einstellung her.
Wenn du in ner BMW Werkstatt warst, wird's wohl ISTA gewesen sein, ansonsten wärs nicht so ungewöhnlich das man nicht rein kommt.
Also zuerst einmal es gibt keine Referenzfahrt. Woher stammt dieser Irrglaube bloß? Das machen bei BMW alle Modelle. Egal ob Halogen oder Xenon, aus dem einfachen Grund, das die Stellmotoren nicht festgammeln
Die Scheinwerfer müssen natürlich über Diagnoseprogramm auf Nulllage gebracht werden, dann die Einstellung machen. Wenn es dann immer noch zu kurz ist, ist entweder der Brenner mittlerweile am Ende oder der Reflektor vom Projektor ist angelaufen.
Zitat:
@Levi1988 schrieb am 21. November 2016 um 20:13:55 Uhr:
So nehme er einen 6er Imbus und drehe mal den Scheinwerfer nach oben.
Er möge zwei volle Umdrehungen nach links vornehmen, dann passt das.
Zitat:
@GLK350-4Matic schrieb am 22. November 2016 um 06:47:24 Uhr:
Zitat:
@Levi1988 schrieb am 21. November 2016 um 20:13:55 Uhr:
So nehme er einen 6er Imbus und drehe mal den Scheinwerfer nach oben.
Er möge zwei volle Umdrehungen nach links vornehmen, dann passt das.
Er sollte lieber mal mit einer halben Umdrehung anfangen. Das ist schon einiges. Bei zwei Umdrehungen wird er definitiv zum Blender.
Zitat:
@alexb schrieb am 23. November 2016 um 07:27:40 Uhr:
Zitat:
@GLK350-4Matic schrieb am 22. November 2016 um 06:47:24 Uhr:
Er möge zwei volle Umdrehungen nach links vornehmen, dann passt das.
Er sollte lieber mal mit einer halben Umdrehung anfangen. Das ist schon einiges. Bei zwei Umdrehungen wird er definitiv zum Blender.
Blödsinn.
Glaubst Du allen ernstes ich empfehle so einen gefährlichen Unsinn ?
Ich fahre aufgrund der geringen Reichweite schon seit Jahren mit diesen zwei Umdrehungen, aufgeblendet hat deswegen noch nie jemand und der Sicherheitsgewinn durch bessere Sicht ist immens.
Durch die xenontypische harte Hell/Dunkelgrenze ist blenden unmöglich, dazu sitzt der Brenner viel zu tief im Gehäuse.
2 Umdrehungen machen gar nicht so viel aus. Da wird niemand zu Tode geblendet.
Links 50m, rechts 75m, so stelle ich es ein.
Ich wollts nicht sagen da man hier sonst zerhackt wird, aber das war das erste was ich an meinem Halogenen eingestellt hab. Die haben ja schon fast nach Hinten geleuchtet *gg*
Wenn ich sage, ich fahre auf 0,75% wird mich eh jeder dumm anreden .
Reichweite links --> ca. 75 Meter.
Bäm!
Blenden tut offensichtlich nichts :-), sieht man auch schön bei den anderen Autos, wo mein Licht aufhört.
Da wenn einer mit seinen Halogendingern wieder beladen rumfährt, blendets mehr.
Es war eine freie Werkstatt, von daher kenne ich deren System nicht.
Habe nun wie empfohlen zwei Umdrehungen nachgestellt. Nach einer Testfahrt auf folgende Werte korrigiert:
Fahrerseite: 2 1/4 Umdrehungen -> 40-50m
Beifahrerseite 1 3/4 Umdrehungen -> 50-60m
Sicht ist im Vergleich zu vorher top und nach diversen Nachtfahrten wird scheinbar auch niemand geblendet.
Nachdem der TÜV ansteht, wird, sofern die Einstellung trotzdem krass daneben wäre, ja wieder korrigiert - was ich aber nicht glaube. Die Höhenkorrektur wird im Fahrbetrieb scheinbar auch durchgeführt, wenn auch gefühlt etwas "träge".
Bin gespannt zwecks Messungenauigkeit der Spiegelbox (nun dann beim TÜV)
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 23. November 2016 um 08:44:09 Uhr:
2 Umdrehungen machen gar nicht so viel aus. Da wird niemand zu Tode geblendet.
Links 50m, rechts 75m, so stelle ich es ein.
Und genau das ist eben verboten!
Warum müssen manche hier immer an ihrem Licht rumfummeln?
Gilt die StVZO nur für die Anständigen?
Mit meiner Einstellung bin ich immer durch den TÜV gekommen, mit der Einstellungen der Garage nicht. So schlecht kann es also nicht sein.
Manipulation am Licht, BE erloschen, Strafbare Handlung ab in den Häfen mit dir! *gg*
Führerscheinentzug, Entmündigung, Einweisung in Anstalt für abnorme Rechtsbrecher.
Muhaha
Musst erst a altes Mutterl zamführen dann schreiens ka Wunder du fährst mit original eingestellte Scheinwerfer!
Irre das Inet.