Xenon Lampe- Garantie?
Hallo in meinem Bär scheint ja die Xenon Birne sich zu Verabschiden.
Habe noch Werkasgarantie. Wird dieser auch gedeckt?
Gruss
Chris
26 Antworten
Hallo und danke euch!
war gestern beim :-) er hat mir versprochen "das kriegen wir hin" Er sprach da von Kulanz ;-)
Ich melde mich.
Aber mal abgesehen davon. Wie teuer ist der Brenner und kann man ihn selber auswechseln? (ohne ein halbes Auto zu zerlegen und sich die Arme bis zu den Ellerbögen zu zerkratzen?)
Gruss
Chris
Zitat:
Original geschrieben von chris0606
Hallo und danke euch!
war gestern beim :-) er hat mir versprochen "das kriegen wir hin" Er sprach da von Kulanz ;-)Ich melde mich.
Aber mal abgesehen davon. Wie teuer ist der Brenner und kann man ihn selber auswechseln? (ohne ein halbes Auto zu zerlegen und sich die Arme bis zu den Ellerbögen zu zerkratzen?)
Gruss
Chris
He versteh ich nich wo soll er Kulanz her holen???
Ich hab 2 Stück bei Ebay für bissl über 170 gekauft.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von chris0606
Schon was von Car Life Plus Anschlussgarantie gehört?Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
A6 4F 2.7 Quattro Bj.2007 52000 km Business/Business Plus, AMI, Privacy Glass, Milano Leder, VCDS. Bald AHKWo ist bitte bei Bj 2007 noch Werksgarantie.
Wenn nicht kostet ca 700€
Somit hat mein Dicker bis 11.2011 Garantie.
Ich hoffe es leuchtet Dir ein.Gruss
Chris
Habe ich gehört aber das ist nicht ganz so wie eine Werksgarantie beim Neuwagen
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Habe ich gehört aber das ist nicht ganz so wie eine Werksgarantie beim NeuwagenZitat:
Original geschrieben von chris0606
Schon was von Car Life Plus Anschlussgarantie gehört?
Wenn nicht kostet ca 700€
Somit hat mein Dicker bis 11.2011 Garantie.
Ich hoffe es leuchtet Dir ein.Gruss
Chris
Naja das ja nu schon geklärt,das hatter eingesehen aber Kulanz das ist mir bissl merkwürdig. Auf Scheinwerfer gibts nur auf die 2 Jahre garantie bzw Kulanz.
Mal gucken wann es dadrauf ne Antwort gibt..
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Naja das ja nu schon geklärt,das hatter eingesehen aber Kulanz das ist mir bissl merkwürdig. Auf Scheinwerfer gibts nur auf die 2 Jahre garantie bzw Kulanz.Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Habe ich gehört aber das ist nicht ganz so wie eine Werksgarantie beim Neuwagen
Mal gucken wann es dadrauf ne Antwort gibt..
mfg
Hallo
Die Antwort kommt jetzt.
Mein :-) bietet mir 70% Kulanz auf den Brenner an. Ersatzteil kostet ca.200€
Woher er das nimt keine Ahnung!
Fakt ist: mit Kulaz soll mich der rechte Brenner inkl. Arbeit ca. 200€ kosten.
Das ist der Hammer. Daher werde ich dem Club zerkratzten Arme beitreten :-))
Die haben den Knall nicht gehört!!!!!!!!!!!!!
Gruss an Alle
Chris
Wenn im Dicken D2S-Brenner verbaut sind, dann kann man , sofern man keinen Hang zu extrem reinweißer Lichtfarbe hat, mit unter 50€ für Markenbrenner von Philips auskommen. SInd dann leicht gelblich (nicht mit dunkler verwechseln). Beim Freundlichen sind Brenner sauteuer ~200€!
Wechseln nur im Paar, sieht sonst unwürdig aus 😉 Wie man sie genau beim 4F ausbaut weiß ich nicht. Sollte aber schon möglich sein, Wunder vollbringen auch Werkstätten nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von chris0606
HalloZitat:
Original geschrieben von Knepie
Naja das ja nu schon geklärt,das hatter eingesehen aber Kulanz das ist mir bissl merkwürdig. Auf Scheinwerfer gibts nur auf die 2 Jahre garantie bzw Kulanz.
Mal gucken wann es dadrauf ne Antwort gibt..
mfg
Die Antwort kommt jetzt.
Mein :-) bietet mir 70% Kulanz auf den Brenner an. Ersatzteil kostet ca.200€Woher er das nimt keine Ahnung!
Fakt ist: mit Kulaz soll mich der rechte Brenner inkl. Arbeit ca. 200€ kosten.
Das ist der Hammer. Daher werde ich dem Club zerkratzten Arme beitreten :-))
Die haben den Knall nicht gehört!!!!!!!!!!!!!
Gruss an Alle
Chris
Mhh komische Rechnung startet da dein Händler. 200 für 1xBrenner+Einbau. Also 1xBrenner mein letzter Stand kostet bei Audi um die 160 Euro. Für den Einbau hab ich heut gelesen nimmt Audi ca pro seite 40 bis 60 Euro.
Wenn der Händler dir dann 70% auf den Brenner gibt is das schon merkwürdig. Ich glaub er wollt dich bloß als Kunden Angeln da du von der "Kulanz" nichts weiter mitgekriegt hättest.
Ich hoffe ich versteh das nich falsch.
Er gibt dir 70% auf den Brenner.
70% von 200Euro macht 140 Euro Rabbat --->also 60 Euro für den Brenner .
Das heisst er würde dir für nur eine Seite den Einbau eines Xenonbrenner ohne Xenonbrenner 140 Euro berechnen.
140 Euro für max ca 1 Stunde Arbeit
Lustig is aber das Audi 134Euro für beide Seiten als Arbeitsaufwand vorsieht.
Der wollt wohl richtig kassieren.
Tausch ihn selbst. Besser ist aber gleich beide Seiten zu wechseln da man da schnell von ALT zu NEU unterschiede sieht.
Ich hab die jetzt von Philips drin,naja großen Unterschied erkenn ich nich aber is schon bissl besser als vorher.
Doom.... hat ne nette Anleitung dazu geschrieben damit war ich in 2 Stunden mit allen Lampen durch. Hab gleich STandlicht und TFL gewechselt,wenn man schon bei is kann man die paar Euro gleich mit rin jucken.
Hab meine 2 Philips bei Ebay von einen Händler gekauft mit Rechnung und Garantie für knappe 170 Euronen.
mfg
Hallo Leidensgenossen,
da ich keinen neuen Thread aufmachen wollte habe ich mich hier drangehängt.
Bei meinem A6 mit Xenon plus pasiert es manchmal daß beim Einschalten der Beleuchtung (Abblendlicht) der rechte Scheinwerfer garnicht oder verzögert einschaltet. Es ertönt dann auch ein Warnsignal und die Multifunktionsanzeige zeigt den defekten Scheinwerfer an.
Wenn der Scheinwerfer aber einmal an ist, dann bleibt er auch an.
Ist das ein Zeichen für einen baldigen "Exodus"?
Übrigens, das Fernlicht und die Lichthupe funktionieren einwandfrei.
Leider schließt auch meine Gebrauchtwagen-Versicherung Schäden an der Beleuchtungsanlage aus.
Mein Auto ist jetzt gerade mal zwei Jahre und fünf Monate alt, da sollte doch ein Xenon Scheinwerfer noch nicht den Geist aufgeben!?
Ist das ein Fall für Kulanz?
Besten Dank für einen Tip.
Gruß,
Bergstation
He versteh ich nich wo soll er Kulanz her holen???
Ich hab 2 Stück bei Ebay für bissl über 170 gekauft.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
mfgkleiner Tipp: der Verkäufer hat auch eine Homepage (www.auto-lamp.de), die Artikel sind noch günstiger als bei Ebay (kostenlose Lieferung):
http://www.auto-lamp.de/.../...traBlue-Xenon-Brenner-6000K-2erset.html
habe dort vor paar Wochen meine neuen Xenon-Brenner gekauft und noch dazu ein gratis Polo-Shirt von Philips erhalten. Toller Laden - empfehlenswert!!!
Zitat:
Original geschrieben von TommyH92
He versteh ich nich wo soll er Kulanz her holen???
................................................
Also, ich war diese Woche beim 🙂 und habe den defekten Brenner wechseln lassen. Der Brenner wurde tatsächlich auf
Kulanzersetzt! Ich mußte lediglich die Enbaukosten zahlen. Es wurde auch nur der defekte Brenner ersetzt und nicht, wie hier schon gepostet, gleich paarweise, da nach Information des Werkstattmeisters sich die Leuchtfarbe innerhalb kurzer Zeit angleicht.
Bei einem heute durchgeführten Scheinwerfertest an einer reflektierenden Wand konnte ich tatsächlich weder in der Leuchtfarbe, noch in der Helligkeit Unterschiede erkennen.
Gruß,
bergstation
PS: Nächste Woche ist quattro-Wetter, es gibt Schnee bei uns in den Bergen!
Hallo...
Jetzte mal mein Senf zum Thema...
1. Werden Leuchtmittel kaum/gar nicht auf Garantie erstezt.Wenn das ein :-) auf Kulanz für 200€ macht rechnet er die Sache voll ab und lässt den Kunden im guten Glauben.Zur Xenon-Anfangszeit wurden die Brenner für 1000DM inkl. Vorschaltgerät getauscht(war alles ein Satz), darum haben wenige Menschen das Verständnis was eine "simple" Gasentladungslampe heut kostet. Wenn man etwas übertreiben würde könnte man sagen das es fast zum "Pfennigartikel" gehört. Nur beim "Auto-Xenon" wird eben noch was draufgehauen.Gasentladungslampen sind mittlerweile nicht mehr teuer.
Wer "sparen" will schießt welche bei eb**.
2. Woran erkenne ich ein "bald defekten" Xenonbrenner? Er wird rötlich bis violett.Dann ist es eine Frage der Zeit bis er durch ist.Sobald er sich in die genannte Farbe bewegt ist der Defekt nicht weit. D.h. ersetzen.
3. Paarweise ersetzen? Kommt drauf an.Sicher nimmt der neue Brenner annähernd die Lichtfarbe/Farbtemperatur(gemessen in Kelvin [K] an, aber wer weiß wie lange.Wer auf das äußere achtet wechselt beide Brenner und fährt nicht mit alt und neu oder Philips vs. Osram rum(nur als Beispiel)
Und wenn man(n) bei ibai einen(1) Brenner für wenig Geld nach kauft unterscheidet er sich doch schon von dem anderen, da man nicht aus dem ff weiß was der noch funktionierende für ne Farbtemperatur hat.
Unterschiede gibt es genug.Deshalb entweder "etwas billiger" im Satz kaufen und tauschen(und hoffen das die ne Weile halten) oder für teuer Geld zum :-) und nur den defekten tauschen lassen und hoffen das es gleich aussieht und ne weile hält.
Gruß
also bei mir ist der Sockel von einem der Brenner kaputt gegangen ist wohl ein bekanntes Problem wurden beide auf 100% Kulanz getauscht ...
der Brenner ist wie er gerade lustig war an und aus gegangen unter dem Fahren etwas komisch ...
Ich musste auch keinen ein oder umbau bezahlen alles Kulanz
Auto hatte 28 000 KM