Xenon Kabel fängt an zu schmoren / qualmen - Kabelbrand

BMW 5er E39

Hallo Leute,

Fahre noch nicht so lang meinen E39 530i .. Bin sehr zufrieden vom Komfort und von der Motorleistung, aber all das drum herum nervt mich langsam (zu viel Elektronik- ich fuhr vorher E36)

Heute habe ich meine LPG-Anlage einstellen lassen und war öfter am Motorraum und zwischendurch wieder im Auto.. Als es dann ein bisschen dunkler wurde, habe ich natürlich auch das Licht angemacht .. Plötzlich fing das Kabel des Xenon-Brenners zu schmoren.. Es hat sogar für einen kurzen Moment gefunkt... Woran kann das liegen!? Ich hab da nicht rumgebastelt .. Ich denke der Vorbesitzer hat da irgendwie sch.... gebaut..

Anbei hab ich ein Bild hochgeladen.. Ich bitte um dringende Hilfe.. Bin echt verzweifelt, da ich bis dato auch keine Erfahrungswerte mit Xenon habe..

Image
Beste Antwort im Thema

Wenn ich mir das Bild genau anschaue sieht das eher nach gebastelt aus ! Der Kabelbinder jedenfalls gehört nicht zur Serienusstattung !!Da hat mal jemand den Stecker mit Gewalt abgezogen und dann provisorisch mit den Kabelbinder befestigt! Ich selber fahre seit 14 Jahren den E39 und musste noch nie eine Xenon Lampe wechseln !
Mfg

20 weitere Antworten
20 Antworten

@wer_pa

Da bin ich mir noch nicht schlüssig.. Ich werde wie du schon geschrieben hast, entweder neu oder gutes gebrauchtes Gerät erwerben.. Bin der Sache mal näher auf den Grund gegangen. Ich war gerade nochmal am Auto und wollte mir mal die Teilenummer von meinem verbauten Vorschaltgerät zu holen.. Da war schon der Schockmoment: das Gerät ist von Ballast Systems. Nach kurzer Recherche im Netz fand ich eine dubiose Seite aus Fernost die dieses Gerät vertreibt. Ich kann's nicht fassen, dass der Vorbesitzer so dumm war und so eine Billigscheisse verbaut hat, die mir fast zum Verhängnis wurde. Ich bin der Meinung, nicht am falschen Ende sparen, leider sieht das nicht jeder so. Ich werde jetzt probehalber gebrauchte aus dem Netz besorgen, jedoch gibt es da verschiedene Teilenummern. Ein Bild habe ich beigefügt, weiß aber leider nicht obs bei mir passt.

PS: Die neuen Halter für die Reflektoren sind bereits aus England bestellt. Danke nochmals!

Image

Ich würde besser originale auch gebrauchte als irgendeine Marke, bist dann auf der sichereren Seite

Zitat:

@gx34 schrieb am 22. Oktober 2016 um 10:04:04 Uhr:


Aber was ich nicht verstehe ist, warum ist Xenon denn so gefährlich, jedoch trotzdem zugelassen??

Warum ist Xenon gefährlich? 😕

Wenn in (d)einem Auto - das bereits lange aus der Herstellergewährleitung raus ist, das bereits deutlich älter als 10Jahre ist, mal ein Kabel durchschmort, dann ist das eben alters- und laufleistungsbedingter Verschleiß...dann musst du eben regelmäßig alle Kabelbäume durch die Werkstatt tauschen lassen!

Nee so ist es nicht ganz richtig, wenn ein Kabel durchgeschmort ist dann liegt da ein Kurzschluss vor, warum das Xenonlicht so gefährlich ist ? ganz einfach Mann beachte die Volt Anzahl

Ähnliche Themen

Gibt's denn Unterschiede bei den original Vorschaltgeräten?

@gx34

Zitat:

Gibt's denn Unterschiede bei den original Vorschaltgeräten?

Für den E39 mit FL Scheinwerfern gibt es nur ein original Vorschaltgerät vom Hersteller Hella.

Das/die von Dir im Bild gezeigte/n Vorschaltgerät/e sind (vergleiche hier mit dem Original) original Hella Vorschaltgeräte.

Gruß

wer_pa

Deine Antwort
Ähnliche Themen