Xenon in Jetta Front?
Hi , hab per suche nichts passendes gefunden..
Ich wollte mal wissen ob man in eine Jetta Front Xenon einbauen darf? ist das zugelassen?
wenn ja wo bekomme ich sowas her , hab nur gehört das es um die 800 T€uros kostet...
Danke soweit
Gruß André
48 Antworten
nein ist nicht zugelassen
Soweit mir bekannt ist gibt es keine günstige Möglichkeit sich Xenon nachzurüsten. Wenn Dir solche Hobby Tuner schreiben das sie es trotzdem eingetragen haben, heißt das noch lange nicht das es auch legal ist. Also bevor man etwas kauft sollte man sich beim TÜV genau informieren.
schade 🙁 , ich fahre dann mal zu unserem lieeeben TÜV , und frage da mal nach was sich da machen lässt , bzw nich ...
Danke für die comments
ich hab gerade gesehen , das man bei Badcar .de komplette Jetta scheinwerfer kaufen kann die für Xenon zugelassen sind ,
http://www.badcar.de/Docs/BADCAR_Preisliste_Komplettscheinwerfer.pdf
da ganz unten stehts kosten 1050 € incl. dual Xenon H4
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golfer 1985
ich hab gerade gesehen , das man bei Badcar .de komplette Jetta scheinwerfer kaufen kann die für Xenon zugelassen sind ,
http://www.badcar.de/Docs/BADCAR_Preisliste_Komplettscheinwerfer.pdf
da ganz unten stehts kosten 1050 € incl. dual Xenon H4
Deren Lösung ist aber auch nicht einwandfrei. Der Kabel-1-Golf hat die Dinger ja auch drin. Aber wie gesagt.... Problemlos geht das auch mit deren Satz nicht...
vielleicht haben die ja komplett neue scheinwerfer entwickelt ??
ka ich mahc mich da mal schlau beim TÜV menschen
also...
...ich hab mal gehört, dass man für Xenon ein lichttechnisches Gutachten braucht... Das heisst, die Scheinwerfer müssen getestet werden... Soll wohl aber auch nicht gerade billig sein...
Weiss aber nich ob das stimmt... :-)
MfG
lichttechnnisches gutachten kostet glaub ich so um die 40 000€ oder?
ich dachte das www.badcar.de so ein gutachten hat machen lassen für die Podukte , hab ich zumindest mal gehört
du meinst nicht ernsthaft 40000euro ?
Ui das wär dann etwas teuer... Wollte nur mal das wiedergeben, was ich diesbezüglich gehört habe..
Zitat:
Original geschrieben von Golfer 1985
ich weiß es nicht genau ... aber ich dachte mal gehört zu haben das es so um die 40k kostet
Jo... so in die Richtung geht das. Muss ja getestet werden, ob alles so funktioniert wies sein soll... bei allen möglichen äußeren einflüssen. Muss n Scheinwerferhersteller immer machen, wenn er was neues aufn Markt schmeißt...
MfG
Moin!!!
Ist bei Xenon nicht auch eine Scheinwerferreinigungsanlage Pflicht???
Zitat:
Original geschrieben von Bastard Jetta
Moin!!!
Ist bei Xenon nicht auch eine Scheinwerferreinigungsanlage Pflicht???
Ja, muss sein. Und eine automatische Leuchtweitenregulierung auch noch.
Zitat:
StVZO, §50, Abs.10:
Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit
(1) einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8,
(2) einer Scheinwerferreinigungsanlage und
(3) einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt,
ausgerüstet sein.
😉