Xenon im B4?
Hallo Leute,
ich bin ein eher dezenter Tuner - als nächstes würde ich gerne Xenon Licht in meinen Audi 80 B4 einbauen.
Das sieht einfach geil aus - besonders an so einer alten Karre die normalerweise nie im Leben Xenon hat / hatte.
Jetzt frage ich mich was ich dafür brauche und vor allem: woher ich es bekomme!
Also: Wie bekomme ich Xenon Licht in meinen Audi 80 B4 ?
Bin für jede Hilfe dankbar!
47 Antworten
Also zugelassen sind die, steht ja auch drin. Aber bei den Blue Vision kann man nicht viel blau erwarten. Die leuchten einfach nur schön white....
w5w sind Standlichter das heißt die haben 5watt. Beim B4 mit den 4 Zylinder Scheinwerfern sprich mit Blinker oben drin sind es die Metallsockel beim six pack sind es die Glassockel.
Man sollt sich nicht zu viel erwarten von den Bluevision, hab die Jahrelang gefahren. Finger weg von Billig Dingern meist sind die übelst einfach bedampft mit Lack und dieser setzt sich mit der Zeit ab und auf die Reflektoren sprich macht den Scheinwerfer auf Dauer blind und man erreicht das gegenteil. Der Unterschied von Blue Vision zu Blue Vision ultra ist nur gering und macht sich vor allem im Portemonaie bemerkbar. Bläulich wird keines der Birnen sein. Das Standlicht ist auch eher weiß als Blau sieht aber heller aus aber erwarte nicht zu viel.
Zu den 100 / 130 Watt ist soweit alles gesagt. Sie sind zu recht illegal und wenn dann nur für Trial sinnvoll. Bei einem versuchsfahrzeug, ein Golf dauerte es nicht mal eine Minute und man hatte einen Kabelbrand. Sprich die Kabel werden schlichtweg zu heiß und es schmorrt bedingt durch die zu hohe Leistung für zu kleine Kabel durch.
Wo bekommt man die DE Scheinwerfer für 200 Euro das stück her????? die Normalen H4 Scheinwerfer kosten original VW Audi schon 180 Euro und die einfachen Breitbandscheinwerfer liegen schon bei weit über 200 Euro. Hab meinen doch erst vor kurzem umgerüstet und weiß wie teuer die sind. Ich würd auf alle Fälle nix bei Ebay kaufen die Qualität ist dort meist sehr schlecht und dafür dann zu teuer.
Das einfachste ist um mehr Licht zu bekommen die Scheinwerfer sauber zu halten! und neue vernünftige Leuchtmittel ein zu setzen sprich Osram oder Philips
o.ä.
Wie man allerdings auf 5000 Euro kosten für Umbau auf Xenon kommt ist mir noch ein Rätsel aber nun gut. die Blinker die man haben sollt kosten original nur 27 Euro das stück. Und Nebel etc. kann man sich auch gebraucht organisieren.
Hab noch ne Frage zu den Nebelscheinwerfern, die haben doch auch nen H4 Sockel wie die V6/S2 Scheinwerfer oder ?
Bringt dort eine andere Birne bei Nebel evtl. ne bessere Sicht ? Meine NSW sind recht gelb und helfen bei Nebel so gut wie garnet.