Xenon h1 birne 55w
Guten Morgen
Ich habe mal eine doofe frage
ich war vor tagen mal auf der wesselinger autobahn
unterwegs,dabei habe ich festgestell das ich kaum was sehe
die strasse ist durch meine scheinis nicht wirklich beleuchtet,
habe die streuscheiben vor kurzen erneuert,
kann ich xenon h1 55w einfach bei mir einbauen ohne das ich
ärger bekomme ich fahre eigendlich gerne in der dunkelheit aber ich finde , das man auch was sehen soll
oder kann mir einer die nachrüstkids empfehlen
achja mondeo mk1
fließheck
16 v
115 ps
bj 93
danke euch im vorraus
30 Antworten
Hallo,
habe da evtl. noch ne letzte Frage.
Nachdem von meinen Vorgängern alles super erklärt wurde, vor allen Dingen verständlich, würde mich doch interessieren, was passieren würde, wenn ich nen Nachrüstsatz (ohne ALWR, SWRA, usw.) einbaue und mich die Trachtenjäger anhalten und kontrollieren.
Wäre das eine normale Ordnungswiedrigkeit oder würde da der Bussgeldkatalog zur Geltung kommen?
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von Faint-Angel
Hallo,habe da evtl. noch ne letzte Frage.
Nachdem von meinen Vorgängern alles super erklärt wurde, vor allen Dingen verständlich, würde mich doch interessieren, was passieren würde, wenn ich nen Nachrüstsatz (ohne ALWR, SWRA, usw.) einbaue und mich die Trachtenjäger anhalten und kontrollieren.
Wäre das eine normale Ordnungswiedrigkeit oder würde da der Bussgeldkatalog zur Geltung kommen?
Gruß Tom
Das Fahrzeug würde stillgelegt,es gäbe eine Mängelliste und der Bußgeldkatalog käme auch zur Geltung
gruss heinz
ich noch nicht aber ein kollege von mir der hat die teile vor ein paar wochen eingebaut und super die werde ich mir auch rein machen wollte erst mal den unterschied sehen und der ist der hammer 😰 und die 30€ naja 🙄johnes ein relails für jede seide 😕geht das mit dem fernlicht auch 😕Zitat:
Original geschrieben von bonnerjunge
danke johnes für dein immer hilfreichen beitragmotsi die scheinen der hammer zu sein aber bringen die auch was wegen den streuscheiben ??
hast du die auch verbaut ??
wenn ja ist ein deutlicher unterschied ??danke nochmal
....ich glaube die besten Halogen scheinwerfer die ich gesehen habe, waren die in dem Focus vom nem Freund...
aber er hatte normale Birnen drinne gehabt...
das heißt auch also, dass unsere scheinwerfer schlecht konstruiert sind! entweder man greift auf Xenon umrüstkit's und ist sich des Risiko bewusst oder man findet sich ab damit dass die Scheinis nicht mehr leisten können....
die in den Link sind keineswegs schlechte Dinger Robert! das sind so genannte Extreme Power Halogen lampen, die sind eindeutig besser... aber das bringt nichts, solange der Scheinwerfer schlecht ist oder verdreckt/blind ist etc.....
jeder muss es selbst probieren...
@Faint:
90€ und 3 Punkte wenn der Beamte sein Beruf sehr ernst nimmt...
oder wenn du glück hast, wirst du es vor ort gegen deine normalen H7 birnen wechseln müssen (falls du sie mit dir hast)
ich jedenfalls, bin nicht mehr auf der Hauptstraße gefahren als ich die Brenner drinne hatte 😁
aber Geblendet hat es auch keinen, ich hab Aktiv die LWR immer mitbenutzt! vorrausgesetzt nur, dass auch die Scheinwerfer ordentlich eingestellt wurden... 🙂 ( ich hatte keinen einzigen Fernlicht Feedback in 6 monaten gehabt mit den Xenon-Brennern )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Faint-Angel
Wäre das eine normale Ordnungswiedrigkeit oder würde da der Bussgeldkatalog zur Geltung kommen?
da es sich hier um das umgangssprachliche
"erlöschen der be"handelt, kommt der bußgeldkatalog (3pkt, 50€ strafe zzgl. 30€ verwaltungsgebühren) zum tragen und dir wird an ort und stelle die weiterfahrt verboten...da hierbei eine blendung und damit massive gefährdung anderer verkehrsteilnehmer nicht ausgeschlossen werden kann, kann die polizei dies auch bei -20°C & eisregen mitten im nirgendwo, fernab jeglicher taxi- bus- bahnverbindung in tiefster nacht machen......
im schlimmsten fall lassen die die kiste dann noch abschleppen (was nicht vom adac gezahlt wird) und führen diese einem gutachter (durch den zusätzliche kosten entstehen) vor....
im falle eines unfalles, auch wenn du garnicht daran schuld sein solltest (z.b. wenn dein geparktes auto von einem sturzbesoffenen angefahren wird, der hinterm teuer eingepennt ist) sind bis zu 30% teilschuld aus der betriebsgefahr drinn, ferner verlust der kaskoversicherung und solltest du einen unfall verursachen regressforderung deiner haftpflicht...
Zitat:
Original geschrieben von Motsi
johnes ein relails für jede seide 😕
Nein, ist nicht erforderlich. Aber die Sicherung ist erforderlich!!!
Das Relais wird vom normalen Kabel für die Glühlampe geschaltet. Ich werde später, einen kleinen Schaltplan einstellen. Damit, sollten dann keine Klarheiten mehr bestehen.
@MagirusDeutzUlm: Gut Ausgedrückt! Das vergessen die meisten Leute oft. Die 90€/3Pkt. sind nicht so schlimm, wie die weiteren Kosten der Stilllegung.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von bonnerjunge
danke johnes für dein immer hilfreichen beitragmotsi die scheinen der hammer zu sein aber bringen die auch was wegen den streuscheiben ??
hast du die auch verbaut ??
wenn ja ist ein deutlicher unterschied ??danke nochmal
Beitrag zur Info gefunden...
UV-Filter
Frage
Warum müssen Scheinwerferlampen "UV-reduziert" sein?
Antwort
Moderne Scheinwerfer werden vermehrt mit Kunststoffbauteilen ausgestattet, dies spart Gewicht und Kosten. Besonders die klaren Streuscheiben moderner Scheinwerfer sind fast ausschließlich aus Kunststoffen gefertigt. Der Einfluss von UV-Strahlung auf transparente Kunststoffe ist allgemein bekannt; die Teile vergilben und verspröden über einen längeren Zeitraum, insbesondere bei höheren Materialtemperaturen. OSRAM UV-Filter Lampen erfüllen die gesetzlichen Vorgaben der ECE Norm R37 bzgl. der UV-Grenzwerte und garantieren damit eine uneingeschränkte Verwendbarkeit auch in Kunststoff-Scheinwerfern.
Auf der Verpackung erkennt man diese Eigenschaft durch das "UV FILTER" Zeichen. Auf der Lampe selbst bestätigt Ihnen die Markierung des Zeichens "U" diese Eigenschaft.
Alle OSRAM Halogen-Scheinwerferlampen sind UV-reduziert.
Zitat:
Original geschrieben von mondeoheinz
Das Fahrzeug würde stillgelegt,es gäbe eine Mängelliste und der Bußgeldkatalog käme auch zur GeltungZitat:
Original geschrieben von Faint-Angel
Hallo,habe da evtl. noch ne letzte Frage.
Nachdem von meinen Vorgängern alles super erklärt wurde, vor allen Dingen verständlich, würde mich doch interessieren, was passieren würde, wenn ich nen Nachrüstsatz (ohne ALWR, SWRA, usw.) einbaue und mich die Trachtenjäger anhalten und kontrollieren.
Wäre das eine normale Ordnungswiedrigkeit oder würde da der Bussgeldkatalog zur Geltung kommen?
Gruß Tom
gruss heinz
Hier kommt der Passus "gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr" zum Tragen...und da frag nicht nach Blütenstaub...
Gruß Volkmar
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
wie die weiteren Kosten der Stilllegung.
das fz wird nicht stillgelegt! es wird lediglich die weiterfahrt untersagt......
bis vor wenigen jahren war es zwar üblich die plaketten abzukratzen, aber seit einführung der fzv (imho 2006) und damit der trennung von be und zulassung kann ein fahrzeug zwar ohne be im straßenverkehr unterwegs sein, wird aber nicht stillgelegt da es ncihtmehr automatisch seine zulassung verliert....
habe noch günstigere lampen gefunden
guggd ma da 😁
Zitat:
Original geschrieben von Motsi
habe noch günstigere lampen gefunden
guggd ma da 😁
Habt ihr auch mal die Erfahrungsbericht gelesen ?
Die Osram Nightbreaker und die Philips Extreme Power haben eine Lebensdauer von 4 - 6 Monaten , und wenn ich mir die Scheinwerfer und den Lampenwechsel beim Mk2 ansehe , weiß ich nicht ob ich mir das antun will !
Es heißt da wohl im Allgemeinen , je stärker die Leuchtkraft umso niedriger die Lebenserwartung , unabhängig davon was die Hersteller versprechen !
reicht doch für´n winter 😁
reiner glücksfall, entweder beim einbau kam der finger an die birne... Oder schlicht einfach schlechte strom versorgung.
Jedenfalls, ich habe meine philips extreme power seit 8 monaten und 30 tsd km...bisher keine probleme!
Code:
*
Kl.15 Kl.30 * Kl.15 Kl.30
# # * # #
| | * | |
,-. | * ,-. |
||| | * ||| |
||| | * ||| |
'-' | * '-' |
| | * | |
| | * | |
Licht- o | | * o | |
schalter |=| | * |=| |
o | | * o | |
| | * | |
| | * | |
| | * | | .------------------.
Abblend- _|_ \ o * _|_ \ o | |
licht- |_/_|- - \ * |_/_|- - \ | | 2.5mm²
relais | \. * | \. | |
| o * | o ,-. |
| | * | | ||| Sicherung |
# +---------. * # ,-. ||| 15A |
GND | | * GND F17 ||| '-' |
,-. ,-. * 10A ||| | |
F17 ||| F18 ||| * '-' | |
10A ||| 10A ||| * _|_ \ o |
'-' '-' * neues |_/_|- - \ --- Starter-
| | * Relais | \. - batterie
| | * | o |
| | * | | |
| | * | +-----. |
| | * | | | |
Abblend- .-. .-. * | .-. .-. |
lichter ( X ) ( X ) * | ( X ) ( X ) |
'-' '-' * | '-' '-' |
| | * | | | | 2.5mm²
| | * | | | |
# # * '--------+-----+------------'
GND GND * |
* |
* #
* GND
*
Beste Darstellung auf Stufe "L"
ich kann mit deinem schaltplan nichts anfangen
wo sind da die lampen 😕
alles klar habs gesehen stand auf der leitung 😁