XENON - Geld gut angelegt?

Ford Grand C-Max DXA

Hallo,

lohnt es sich das Paket mit Xenon zu nehmen, auch wenn man die 17 Zöller eigentlich nciht haben möchte? Ich habe das Gefühl, dass ich auch mit den herkömmlichen H7 ganz gut zurecht komme. Das einzige was stört ist, dass die Dinjger regelmäßig den Geist aufgeben.

Also doch lieber die 950 Euronen auf den Tisch legen?

Gruß
Overfield

Beste Antwort im Thema

Es gehen wohl eher die H7 Birnen kaputt als die Xenon.
Gruß
Frank, seit 7 Jahren mit Xenon-Scheinwerfern ohne Leuchmittelausfall unterwegs.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Also ich möchte die Xenon-Scheinwerfer nicht mehr missen.
Gruß
Frank, viel in der Nacht unterwegs ist.

Also ob sich ein Paket lohnt weiß ich nicht. Aber die Xenon sind im Vergleich zu den H7 eine andere Welt. Hab die 860 Euro bis heute nicht bereut! Kanns nur weiter empfehlen!!!

Wenn das wirklich so ist das die oft Defekt sind dann kanste es doch sein lassen oder? Ich habe H7 und bin zufrieden.
Pro
Leuchtmittel sind ´´günstig´´
Scheinwerfer (bei Unfall) ist ´´günstig´´
Weniger komplex, bei Xenon kann mehr kaputtgehen weil mehr verbaut ist zb. die Automatische LWR oder Wassersprühsystem
Scheinwerder lassen sich einfach einstellen ohne Spezielle Geräte wie OBD

Also wenn es mein gebrauchter schon drinne hätte dann OK aber wenn ich einen Neuwagen kaufen würde dann würde ich mich dagegen entscheiden, es ist mir einfach zu teuer.

Wenn die echt so schnell hops gehen dann ist das indiskutabel!! Bei H7 kostet das 10-40€ son Satz bei xenon habe ich was von 120 Pro Seite gehört.

OK Xenon ist vielleicht besser aber teurer, ein Focus ST ist auch ´´besser´´ aber einfach teurer! Jeder muß wissen was er will und ich schaue schon auf die Preise. Also was machste nun? Überleg einfach für dich.

Also wir haben Fahrgemeinschaft.Wenn mein Kollege fährt und
der hat Xenon,werde ich immer genz neidisch 😁
Macht schon ne ganze Menge aus !!
Geht ja auch um die eigene Sicherheit wenn man Nachts besser sieht.
Mein nächstes Auto wird jedenfalls Xenon haben.

mfg fibres73

Ähnliche Themen

Es gehen wohl eher die H7 Birnen kaputt als die Xenon.
Gruß
Frank, seit 7 Jahren mit Xenon-Scheinwerfern ohne Leuchmittelausfall unterwegs.

ICh kann zur xenon nur raten. Die Kohle lohnt sich echt.

Zitat:

Original geschrieben von Frank128


Es gehen wohl eher die H7 Birnen kaputt als die Xenon.
Gruß
Frank, seit 7 Jahren mit Xenon-Scheinwerfern ohne Leuchmittelausfall unterwegs.

Ja mag sein aber es ist nicht so Kostenintensiv wie die Xenon Brenner zu tauschen.

Natürlich hat Xenon Vorteile wie gleichmäßigeres Licht, höhere Leuchtweite, geringerer Stromverbrauch. Aber auch Nachteile z.B. mehr Bauteile, gleich höheres FRZ Gewicht, Höhere Anschaffungskosten.

Also wo Licht ist ist auch Schatten!

Prinzipiell war ich auch immer der Meinung, mein nächstes Auto bekommt xenon. Leider ist nix draus geworden, allerdings kommt mir das Licht bei meinem neuen Focus MK2 Facelift im Vergleich zu meinem Focus MK1, schon fast wie Xenon vor. Deshalb vermisse ich Xenon im Moment nicht wirklich.

Also ich habe kein Xenon. Habe die Philips xtreme Power drinne, die sind so ziemlich das beste was es zur Zeit gibt. Sind OK, aber Xenon ist nun besser, vermisse es aber nicht!

@kurtis.brown

der MK1 hatte ja auch Teelichter, der facelift war schon besser...und fahre einmal den MK2 mit Xenon, dann weisst du was gutes Licht ist im Vergleich zu den H7 😉

ich würd mir auch kein Auto mehr ohne Xenon kaufen

@wasili19

teuer ist realtiv, die Philips xTreme Power halten wenns gut kommt 4-6 Monate, zu einen preis von 30 euro und im Verhältnis zu der Lebensdauer der Xenon..nehmen wir das Beispiel 7 jahre, hast du im Zeitraum auch über 500 euro ausgegeben nur für Birnenwechsel 😉 eingerechnet sind noch nicht der minimal höhere Spritverbrauch bei Halogen..so biste sumasuma beim preis von Xenon...ist natürlich ne Milchmädchenrechnung aber theoretisch wäre dies schöngerechnet das Ergebnis

Zitat:

Original geschrieben von Overfield


Also doch lieber die 950 Euronen auf den Tisch legen?

xenon ist schon mehr oder weniger standart....

und wenn du zwei baugleiche fahrzeuge, eines mit und eines ohne xenon verkaufen willst, rate mal, welches sich leichter und zugleich zu einem höheren preis verkaufen lässt!

von dem umstand, das xenon einen deutlich bessere ausleuchtung hat mal ganz abgesehen....

Mit Xenon sieht man bei Nebel auch ohne zugeschaltete Nebelscheinwerfer schon deutlich mehr als mit Halogen + NSW !

Ich bin sicher, hätte es das Internet schon vor einigen Jahrzehnten gegeben, dann hätten hier sicher auch unsere Großväter schon gegen das unnütze, teure H4 Licht gewettert und die gute alte Bilux Lampe in Ehren gehalten 😁

Xenon ist Stand der Technik und LED die Zukunft. Halogen ist eigentlich nur noch die Alternative II. Wahl für preissensible Kunden.

Die automatische Leuchtweitenregulierung ist übrigens ne sehr feine Sache und regelt sogar beim starken Beschleunigen oder Bremsen die Nickbewegung des Autos weg !

Nur die Scheinwerferreinigungsanlage ist im Winter etwas nervig, weil sie zusammen mit den Scheibenwaschdüsen die 5l Vorrat ruckzuck leersaugt.....dafür hat man aber wenigstens auch im schlimmsten Winterwetter immer freie Scheinwerfer !

Abgesehen davon kann man Xenon wirklich nur rundum empfehlen ! Kaufen, jeden Tag (bzw. Nacht) dran freuen und über alle die lächeln, die sich alle paar Wochen eine heidenteure "Xenon LOOK Ultra High Performance" Halogenlampe ins Auto basteln.....🙄

Rechnet man zum Halogenlicht die automatische Leuchtweitenregulierung dazu und auch die optional bestellbare Scheinwerferreinigungsanlage, dann ist der reine Aufpreis fürs Xenon auf einmal gar nicht mehr so sonderlich hoch ! Über die Lebensdauer der Xenon Brenner gerechnet ist das vielleicht sogar wirklich billiger als dauernd diese teuren Spezial-Halogenleuchtmittel zu kaufen 😉

Xenonlicht dürfte neben einer Klimaanlage auch eines der wenigen Extras sein, die sich im Wiederverkaufswert eines Autos tatsächlich niederschlagen !

niee wieder ein Auto ohne Xenon

ich rate zu Xenon 🙂

Ich rate auch in jedem Fall zu Xenon, da einfach eine viel bessere Ausleuchtung gegeben ist und die Haltbarkeit für sich spricht.

Musste zwar letztes Jahr (nach 6 Jahren) neue Brenner holen, jedoch habe ich für beide Brenner (Philips) keine 120 € bezahlt. Wahrscheinlich hätten sie noch gereicht, jedoch war ich der Meinung das die Lichtausbeute nicht mehr optimal war.

Zudem denke ich, dass die Defekte an einer Xenon-Anlage eher schwindend gering sind.

Lg Sasch

Deine Antwort
Ähnliche Themen