Xenon geht wieder kaputt.

Audi A6 C6/4F

Guten Tag
Ich habe bei meinem a6 letzten September (2023)
Die Xenon Brenner wechseln müssen da erst einer ausgefallen ist und danach direkt der zweite. Dies hat sich aber auch angekündigt mit unterschiedlichen Farbtönen(der eine bläulich und der andere gelblich).
Und jetzt nach fast einem Jahr und (80k km)
kündigt es sich wieder an. Es gab auch schon eine Fehlermeldung.
Meine Frage wäre jetzt ob es nach dem KM stand normal ist das sie nach so kurzer zeit wieder kaputt gehen oder ob vielleicht ein defekt in der Stromversorgung oder Steuergerät vorliegt?

Kleine Anmerkung
Ich fahre seit über einem Jahr mit einer defekten nebelscheinwerfer scheibe herum, vielleicht gab es ja Wasserschäden/Kurzschluss im Steuergerät oder in der Stromversorgung.

Hatte jemand schon mal eine ähnliche Erfahrung?

31 Antworten

Zitat:

@DirkReiner schrieb am 19. August 2024 um 19:15:27 Uhr:



Zitat:

@schmidmi schrieb am 18. August 2024 um 21:22:42 Uhr:


Die Osram Xenarc halten bei mir schon 65 tkm.
Mit der Lichtausbeute bin ich zufrieden und vom Preis liegen die unter 80€.

Pro Brenner hast du unter 80 Euro gezahlt?

Beide zusammen sicher... Osram coolblue intens bei Amazon um 80 Euro

Xenon d2s

Natürlich 80€ für beide, einfach mal 2-3 Wochen beobachten, die schwanken ja im Preis.

Achso okay, die passen glaube aber nicht im Facelift

@ derSentinel:
Du hast nach den falschen Brennern gesucht, hier geht es um D3S für das Facelift-Modell. Aktueller Preis für Osram XENARC ORIGINAL D3S HID Xenon-Brenner bei Amazon ist 50,49 € das Stück:

https://www.amazon.de/.../?...

Ähnliche Themen

Danke, ich denke ich werde aber auf die cool blue Version gehen oder was meint ihr?

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 20. August 2024 um 10:22:36 Uhr:


@ derSentinel:
Du hast nach den falschen Brennern gesucht, hier geht es um D3S für das Facelift-Modell. Aktueller Preis für Osram XENARC ORIGINAL D3S HID Xenon-Brenner bei Amazon ist 50,49 € das Stück:

https://www.amazon.de/.../?...

Ja sorry !

Zitat:

@DirkReiner schrieb am 20. August 2024 um 10:30:36 Uhr:


Danke, ich denke ich werde aber auf die cool blue Version gehen oder was meint ihr?

Ich kann mich nicht beklagen, super helles weißes Licht.
Bin zufrieden, Preis/ Leistung sind Top!

Zitat:

@derSentinel schrieb am 20. August 2024 um 11:17:37 Uhr:



Zitat:

@DirkReiner schrieb am 20. August 2024 um 10:30:36 Uhr:


Danke, ich denke ich werde aber auf die cool blue Version gehen oder was meint ihr?

Ich kann mich nicht beklagen, super helles weißes Licht.
Bin zufrieden, Preis/ Leistung sind Top!

Von welchen redest du jetzt bitte?

ich kann da leider nicht viel zu sagen, in meinem letzten 4F waren noch die Xenon-Brenner von Werk drin als ich den abgegeben habe und mein 4G hat Matrix-LED Scheinwerfer.

In meinen Notizen zum 4F hatte ich mir OSRAM D3S 66340XNL NIGHT BREAKER LASER Xenarc NEXT Generation Xenon Brenner aufgeschrieben, die sind allerdings recht teuer:

https://www.amazon.de/.../260-8968121-4454152?...

Zitat:

@DirkReiner schrieb am 20. August 2024 um 11:28:50 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 20. August 2024 um 11:17:37 Uhr:


Ich kann mich nicht beklagen, super helles weißes Licht.
Bin zufrieden, Preis/ Leistung sind Top!

Von welchen redest du jetzt bitte?

Von den D2S Xenon für den VFL (05-08)

Der TE hat ein Facelift-Modell und somit D3S Brenner. Könntet ihr jetzt mal so langsam mal den VFL und D2S Brenner außen vor lassen?

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 21. August 2024 um 23:09:40 Uhr:


Der TE hat ein Facelift-Modell und somit D3S Brenner. Könntet ihr jetzt mal so langsam mal den VFL und D2S Brenner außen vor lassen?

Er hat gefragt wovon ich geredet habe.. Ich habe geantwortet !

Du hattest ja schon richtig gestellt das es um einen D3S Brenner geht und ich falsch lag !

Kommt man denn an den linken Brenner irgendwie besser ran als von oben, das ist ja eine Katastrophe fuer meine dicken Klodeckel Hände.
Waere es über die Radhausschale möglich?

Leider nein, der Stopfen ist nur für die Blinker-Leuchtmittel gut.

Der Servobehälter muss raus (einfach Schraube ganz aus der Schelle entfernen und zur Seite legen), aber dessen Schelle ist auch noch voll im Weg - der ist jedoch an dem Halter vom ABS-Block und Kühlmittelbehälter angeschweißt. Selbst mit komplettem Aufbiegen von dem Ding ist das ein absoluter Krampf in der Ecke. Mal ganz davon abgesehen, dass das für's Material auch nicht gut ist.

Die Brenner gehen aber noch, versuche Mal an die anderen Leuchtmittel ran zu kommen. Wenn Du Standlicht- und Tagfahrlicht-Leuchtmittel hättest, würdest Du noch mehr fluchen, wobei die Leuchtmittel im inneren Reflektor generell ein riesen Spaß sind...

Ich habe da schon eine Idee, muss mir dafür aber erstmal den kompletten ABS-/Servo-/Kühlmittel-Halter nochmal besorgen. Am originalen im eingebauten Zustand mache ich das nicht.

Okay, was meinst du mit Idee?

Deine Antwort
Ähnliche Themen