Xenon für Golf 6 Ja oder Nein

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Golf 6 Gemeinde,

möchte mal die Meinung bezüglich des nun endlich verfügbaren XENON Lichts hier im Forum hören.

Macht es Sinn bezüglich des extrem hohen Preises von 1270,- EUR (HIGHLINE Ausstattung) das XENON Licht zu bestellen?

Was haltet Ihr von dieser Apotheker Preispolitik was das XENON angeht (AUDI, SKODA, FORD und sogar PORSCHE ist hier weitaus billiger als VW)

Wer von Euch bestellt nun alles das XENON Licht, bzw. ordert nach?

Also ich könnte noch nachordern, bekomme am Montag bescheid ob sich dann der Liefertermin weiter nach hinten verschieben wird.

Meine Bauwoche Stand 02.05.09 ist KW 40 Liefertermin Händler dann ca. KW 44.

Bin schwer am überlegen was das XENON angeht, obwohl ich diese silbernen Plastik "EINLAGEN" (Hitzeschilder???) im schwarzen Scheinwerfergehäuse wirklich designtechnisch extrem daneben bzw. zum ko**en finde.

Wie seht Ihr das ganze Dilema mit dem XENON so, ich werde wahrscheinlich rein der Optik wegen (SILBERNE EINLAGEN) wohl darauf verzichten.

MFG
Joey

Beste Antwort im Thema

Der Preis ist schon gut,denn es ist Xenon für Abblendlich,Fernlicht und ein Kurvenlicht ist auch mit drin,was bei anderen 490€ Aufpreis kostet.Andere wie Skoda bieten nicht mal Xenon fürs Fernlicht,sondern nur fürs Abblendlicht.Kurzum gesagt der Preis ist fair.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Xenon ist sein Geld wert: a) das Kurvenlicht, b) Bixenon, statt normal, c) der Reichweitenunterschied zum Halogenlicht beträgt 20 m! Das bedeutet viel mehr Sicherheit, wenn man nachts unterwegs ist.

Wer allerdings nur 1-2 mal im Jahr nachts fährt, machts keinen Sinn. Für alle anderen: Ihr gebt Geld aus für Dinge wie RNS 510, Dynaudio, Leder und Co, aber für die wirklich essentielle aktive Sicherheit ist Euch der Aufpreis für das Xenon nicht wert ?? Ich glaube da sollte man doch mal seine Prioritäten überdenken....

Danke, hast vollkommen recht🙂

Ich hol mir kein Xenonlicht weil ich die Technik für veraltet und nicht innovativ halte.

Eine LED Beleuchtung, wie im Audi R 8, würde ich hingegen sofort nehmen. Von der Technik her weniger kompliziert und die LED wird auch nicht kaputtgehen (Xenonlampe 2000 Stunden, starke LED mind. 50.000 Stunden). Eine Xenonlampe ist verdammt teuer und die Leuchtkraft lässt mit abnehmender Lebensdauer erheblich nach! Wartungskosten nicht vergessen! Leider wollen die Automobilhersteller erst noch Kohle mit Xenon machen...

In fünf Jahren gibt es kein Xenon mehr, sondern nur noch LED. Wahrscheinlich kann man sich das nicht so gut bezahlen lassen, weil die Technologie viel einfacher ist. Deshalb dauerts auch noch so lange.

Nee, nee, ich mach so ein Spiel nicht mit. Leuchtstarke Birne von Philips rein und feddich is.

Wir lesen uns in fünf Jahren im Thread: "LED für Facelift Golf VII Ja oder Nein".

MFG und allzeit gute Ausleuchtung

Zitat:

Original geschrieben von skyfly1969


Ich hol mir kein Xenonlicht weil ich die Technik für veraltet und nicht innovativ halte.

Eine LED Beleuchtung, wie im Audi R 8, würde ich hingegen sofort nehmen. Von der Technik her weniger kompliziert und die LED wird auch nicht kaputtgehen (Xenonlampe 2000 Stunden, starke LED mind. 50.000 Stunden). Eine Xenonlampe ist verdammt teuer und die Leuchtkraft lässt mit abnehmender Lebensdauer erheblich nach! Wartungskosten nicht vergessen! Leider wollen die Automobilhersteller erst noch Kohle mit Xenon machen...

In fünf Jahren gibt es kein Xenon mehr, sondern nur noch LED. Wahrscheinlich kann man sich das nicht so gut bezahlen lassen, weil die Technologie viel einfacher ist. Deshalb dauerts auch noch so lange.

Nee, nee, ich mach so ein Spiel nicht mit. Leuchtstarke Birne von Philips rein und feddich is.

Wir lesen uns in fünf Jahren im Thread: "LED für Facelift Golf VII Ja oder Nein".

MFG und allzeit gute Ausleuchtung

Gute Idee: jedes Jahr mind. 40€ für neue Birnen, Weil die Xenons zu teuer sind😁 Xenon veraltet😕 Logisch deshalb hat sie ja auch jeder Kleinwagen. Hoffnung für dich, in 10 Jahren wird es vielleicht auch LEDs in normalen Autos geben😉 Ps hast sicher letztes Jahr den Test gesehen: Audi R8 Xenon und R8 LED. Waren ja echt viel besser (leider nur bei Optik und Preis)

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Gute Idee: jedes Jahr mind. 40€ für neue Birnen, Weil die Xenons zu teuer sind😁

Reicht dann ja für etwa 30 Jahre 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SaschaE.



Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Gute Idee: jedes Jahr mind. 40€ für neue Birnen, Weil die Xenons zu teuer sind😁
Reicht dann ja für etwa 30 Jahre 😁

Genau, dann gibts ganz sicher LED😁

Zitat:

Original geschrieben von skyfly1969


[..]
In fünf Jahren gibt es kein Xenon mehr, sondern nur noch LED. Wahrscheinlich kann man sich das nicht so gut bezahlen lassen, weil die Technologie viel einfacher ist. Deshalb dauerts auch noch so lange.
[..]

Das ist Unsinn. LED-Scheinwerfer sind keineswegs einfacher zu konstruieren, sondern deutlich komplexer als ein Xenon-Scheinwerfer. Vielleicht mal diese beiden Artikel zu Gemüte führen:

http://www.al-lighting.de/.../AL_Lichttechnik_AudiR8_Ackermann.pdf

http://www.al-lighting.de/.../AL_LED_R8_Hamm.pdf

Außerdem sind die Mehrchip Hochleistungs-LEDs die für einen Scheinwerfer erforderlich sind noch deutlich zu teuer in der Herstellung, was sich neben dem erhöhten Konstruktionsaufwand natürlich im Preis niederschlägt. Es wird sicher noch deutlich mehr als 5 Jahre dauern, bis LED-Hautptscheinwerfer Xenon vollständig ersetzt haben.

Ist ja alles richtig, aber die für die LED-Technologie benötigte Technologie wird schon in 5 Jahren konkurrenzlos günstig sein. Meine Einschätzung.

Servus bizzare.corona

Jo stimmt, dein Auto hört sich ziemlich nach meinem Geschmack an, und wenn ich das so vergleiche, kommt die Kombi (Farbe - Felge) nicht soooo häufig vor, zum Glück !!

Aber zurück zum Thema, dann werde ich das gleich morgen mal machen mit den Xenon - Scheinwerfern, ist dann meine dritte Änderung. Zumindest kam immer nur etwas dazu, daher denke ich würd sich mein Händler über meinen Besuch sich freuen.
Mit der Lieferzeit, mal gucken...Hab jemanden noch in Wolfsburg der hat mir schon angeboten mein Auto nach vorn zu schieben, hehe. Wollte nur unbedingt in das Modelljahr 2010 aber mit Xenon wird das ja definitiv etwas. Hautpsache morgen sagt er mir nicht: Tut uns leid, lässt sich nicht mehr ändern ! Aber schließlich sind es nun noch 5 Wochen, das sollte denke ich klappen.

Also, ich drück uns und mir die Daumen dass es mit Xenon was wird...
Bye

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Xenon ist sein Geld wert: a) das Kurvenlicht, b) Bixenon, statt normal, c) der Reichweitenunterschied zum Halogenlicht beträgt 20 m! Das bedeutet viel mehr Sicherheit, wenn man nachts unterwegs ist.

Wer allerdings nur 1-2 mal im Jahr nachts fährt, machts keinen Sinn. Für alle anderen: Ihr gebt Geld aus für Dinge wie RNS 510, Dynaudio, Leder und Co, aber für die wirklich essentielle aktive Sicherheit ist Euch der Aufpreis für das Xenon nicht wert ?? Ich glaube da sollte man doch mal seine Prioritäten überdenken....

Also da muss ich ja schmunzeln. Mit dem Argument Sicherheit könntet Ihr auch alle mit nem 80 PS Golf rumfahren oder zuerst eine Petition an die Bundesregierung richten, 130 auf der Autobahn zur Pflicht zu machen.

Was wirklich das Fahren sicher macht, ist eine angemessene Fahrweise. Da ist weit mehr Potential als mit besserer Ausleuchtung an die Grenzen zu gehen. Nicht zuletzt spielt hier auch noch die eigene Sehkraft rein. Für welche Wahrscheinlichkeiten braucht ihr diese Reserven? Wann habt ihr schon mal ein Hindernis früher gesehen und konntet rechtzeitig bremsen? Ich mein das nicht zynisch, ich meine nur, Autofahren ist per se nicht risikoarm.

Zitat:

Ich mein das nicht zynisch, ich meine nur, Autofahren ist per se nicht risikoarm.

Tempolimits verhindern nur wenige Unfälle. Das ist bewiesen. Weil was bringt ein Tempolimit wenn sich ein Idiot trotzdem nicht dran hält. Und meistens sinds die Idioten die den Unfall verursachen.

So und das Autofahren nicht Risikoarm ist weiß jeder. Dir seien aber mal die Statistik über Todesfälle im Straßenverkehr nahegelegt. 1970 starben noch weit über 20 000 Menschen im Straßenverkehr. 2008 unter 5000 und das obwohl das verkaufsaufkommen sich mehr als verdoppelt hat. Xenon wird mit Sicherheit nur wenig dazu beitragen die Zahlen weiter zu senken. Aber es trägt dazu bei. Es reicht nämlich schon den besoffenen Kerl der auf der Strasse liegt früher zu erkennen um rechtzeitig zu bremsen. Es reicht auch schon ein Reh früher zu erkennen.
Airbags, ABS, ESP sind mit Sicherheit sinnvoller aber jeder Mensch der gerettet werden kann weil teure Technik im Spiel war ist ein Erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von FatEric



Zitat:

Ich mein das nicht zynisch, ich meine nur, Autofahren ist per se nicht risikoarm.

Tempolimits verhindern nur wenige Unfälle. Das ist bewiesen. Weil was bringt ein Tempolimit wenn sich ein Idiot trotzdem nicht dran hält. Und meistens sinds die Idioten die den Unfall verursachen.

So und das Autofahren nicht Risikoarm ist weiß jeder. Dir seien aber mal die Statistik über Todesfälle im Straßenverkehr nahegelegt. 1970 starben noch weit über 20 000 Menschen im Straßenverkehr. 2008 unter 5000 und das obwohl das verkaufsaufkommen sich mehr als verdoppelt hat. Xenon wird mit Sicherheit nur wenig dazu beitragen die Zahlen weiter zu senken. Aber es trägt dazu bei. Es reicht nämlich schon den besoffenen Kerl der auf der Strasse liegt früher zu erkennen um rechtzeitig zu bremsen. Es reicht auch schon ein Reh früher zu erkennen.
Airbags, ABS, ESP sind mit Sicherheit sinnvoller aber jeder Mensch der gerettet werden kann weil teure Technik im Spiel war ist ein Erfolg!

Das Problem ist, dass die Idioten auch jeden Vorteil dafür nutzen, ihre Fahrläsigkeit zu "finanzieren". Daran kann man sich nicht orientieren. Fakt ist, dass sich sehr viele Unfälle aufgrund überhöhter Geschwindigkeit ereignen - obwohl mir die gesetzlichen Gängelungen ala Tempolimit selbst auf den Keks gehen.

Dir lege ich mal nahe, Statistiken darüber zu lesen, welche Faktoren unser Leben so verkürzen können. Und dann kann man ja mal drüber nachdenken, in welchen Risikoschutz man investiert

Zitat:

Dir lege ich mal nahe, Statistiken darüber zu lesen, welche Faktoren unser Leben so verkürzen können. Und dann kann man ja mal drüber nachdenken, in welchen Risikoschutz man investiert

Todesursache Nummer eins in meinem Alter. Verkehrsunfall. Deswegen bin ich froh bald Golf VI fahrer zu sein. Wenn Xenon nicht so abartig teuer wäre würde ich es also auch mit reinnehmen. Müsste ich jetzt aber zwischen Xenon oder Airbag wählen unabhängig vom Preis würde ich klar den Airbag nehmen!

Zitat:

Original geschrieben von FatEric



Zitat:

Dir lege ich mal nahe, Statistiken darüber zu lesen, welche Faktoren unser Leben so verkürzen können. Und dann kann man ja mal drüber nachdenken, in welchen Risikoschutz man investiert

Todesursache Nummer eins in meinem Alter. Verkehrsunfall. Deswegen bin ich froh bald Golf VI fahrer zu sein. Wenn Xenon nicht so abartig teuer wäre würde ich es also auch mit reinnehmen. Müsste ich jetzt aber zwischen Xenon oder Airbag wählen unabhängig vom Preis würde ich klar den Airbag nehmen!

Mein Fahrlehrer hat mal gesagt, wenn er sich zwischen Klimaanlage und Airbag entscheiden müsste, würde er die Klimaanlage wählen. Die würde täglich helfen, die Konzentration und das persönliche Befinden positiv zu verbessern und nicht nur einmal oder eventuell nie in Aktion treten.

So wär's bei mir mit Xenon vermutlich auch 😉

Ich hab nen 2 Türer bestellt und somit kann ich keine Airbags hinzubestellen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von skyfly1969


Ist ja alles richtig, aber die für die LED-Technologie benötigte Technologie wird schon in 5 Jahren konkurrenzlos günstig sein. Meine Einschätzung.

Hi, "konkurrenzlos günstig"? Für die Einkäufer der Autohersteller vielleicht...aber für den Endkunden sicher nie!

Solange sich mit aufpreispflichtigen Leuchten ordentlich Geld verdienen lässt, hat keiner einen Grund, besseres Licht serienmäßig einzuführen.

Als die Xenonscheinwerfer vor rund 20 Jahren im 7er BMW debütiert hatten, war die Meinung der Fachleute auch, dass Xenon in wenigen Jahren als Standard eingesetzt wird und Halogenlampen ablöst...

Im gleichen Zeitraum hat sich dann bei Halogenscheinwerfern durch die Freiflächentechnologie noch einiges an Verbesserungspotential erschließen lassen - und das zu - vermute ich mal - Spottpreisen. (Plastikgehäuse, Plastikreflektor, Plastikstreuscheibe, alles verschweißt und verklebt, das kann nicht die Welt kosten...höchstens für den Endverbraucher wieder mal, wenn so eine "Baugruppe" mal ersetzt werden muss).

Warum sollte uns Endkunden ein Autohersteller beim Licht also entgegenkommen, solange eine offensichtlich doch recht erhebliche Nachfrage z.B. nach Xenons besteht, gerade bei den Käufern, die gewillt sind, höherwertige Ausstattungslinien zu wählen? Da schenkt uns keiner ein erschwingliches LED-Licht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen