Xenon für 850?
Heute ist mir mal wieder aufgefallen, dass das Licht meines Elches nicht mehr das Beste ist. Bevor ich aber jetzt die teils blinden Scheinwerfergläser und Reflektoren wechsel, kam mir der Gedanke, den 850 auf Xenon umzurüsten.
Was ist denn von sowas zu halten?
http://tech-optic.com/product.php?id_product=1640&id_lang=4
Mit der Aussage "nichts" ist mir nicht geholfen. Eine Begründung wäre nicht schlecht. 😁
Beste Antwort im Thema
Jungs, was ist denn das für ein Kindergarten hier?
Ich bin es ja gewohnt, dass jedes Jahr zu Weihnachten die Fetzen fliegen, aber hier kann ich nicht mal einen triftigen Grund ausmachen. Ich finde, hier sollten einige Leute besser miteinander telefonieren und Dinge klären, die im Raum stehen, anstatt sich anzufeinden und völlig [sorry dafür] dümmliche Kinderkacke im Forum auszutragen.
Wenn ihr jemanden nicht mögt oder seine Meinung scheiße findet, dann tretet nicht zehnmal oben drauf und beschwert euch anschließend, weil eure Schuhe dreckig sind! Ich bitte darum, solche Streitereien nicht im Forum auszutragen. Es stört den Forenfrieden und ist für unbeteiligte schlicht nervig und unerträglich. 😠
Cheers Tom
81 Antworten
Sag mal Arie850, hast du deine Scheinis jetzt eigentlich & endlich mal draussen gehabt ?
Die 'Milchglasscheibe' (und die andere auch) mal schön saubergewaschen ?
Dir malö den Zustand deiner Reflektoren angesehen ?
Neue Osram gekauft und eingesetzt ?
Hab heute meine neuen Nachtbrecher bekommen - morgen kommen sie rein.
Vorher mache ich aber noch Bilder. Vorher - Nachher.
Meiner einer fährt auf anraten seit einer Woche mit Nightbreakern (danke TERWI 😁) und der unterschied ist bemerkenswert! Ich hab die Scheinwerfen (noch) nicht zerlegt. Ich bin am spekulieren, mir die Teile auch ins Fernlicht und in die Nebler zu "schrauben". 😁
Gruß Julian
Zitat:
Vorher mache ich aber noch Bilder. Vorher - Nachher.
Bitte aber nicht im Automatik-Modus der Kamera, sondern mit festgelegter Belichtungszeit...
Bin gespannt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Sag mal Arie850, hast du deine Scheinis jetzt eigentlich & endlich mal draussen gehabt ?
Die 'Milchglasscheibe' (und die andere auch) mal schön saubergewaschen ?
Dir malö den Zustand deiner Reflektoren angesehen ?
Neue Osram gekauft und eingesetzt ?
Die Nightbreaker liegen hier. Ans Ausbauen habe ich mich noch nicht getraut. Ich werde das bei wärmeren Temperaturen in Angriff nehmen.
Wie noch nicht gemacht? Is ein Aufwand von 5-10 Minuten auch bei diesen Temperaturen Kappe ab, Bügel auf, Lampe raus, umgekehrt wieder zusammen. Nur die äußeren Lampen sind etwas Fummelig da das schloss der Motorhaube davor sitzt. Kleine Finger sind da von Vorteil.
Sonst komm ich gern nach DU sind von mir nur 20 km
Hab mir beim Birnentausch fast die Finger gebrochen. Und ich könnt jetzt nicht sagen, das ich Wurstfinger hab.
mfg
Patrick
Ich glaub es geht ums Reflektor ausbauen und "schrubben". Die Fernscheinwerfer Birnen hab ich heute auch gleich durch Nacht Brecher ersetzt, nachdem die mich in den Abblendlichtern so überzeugt haben. 😁
Gruß Julian
Alternativ die schlossträger abbauen dann geht's einfacher hatte beim letzten mal Lampen kaufen aber grad kein Werkzeug dabei und ich wollte die eben sofort drin haben
Zitat:
Original geschrieben von astra_schlumpf
Hab mir beim Birnentausch fast die Finger gebrochen. Und ich könnt jetzt nicht sagen, das ich Wurstfinger hab.
... das liegt nicht (nur) daran, dass (nur) die Finger 'Wurst' sind ! 😁
@eigen ja haben die, ich hab die bei mir markiert kann man nix falsch machen, sonst einfach die Schraube wieder deckungsgleich mit dem schraubenabdruck einschrauben
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
... das liegt nicht (nur) daran, dass (nur) die Finger 'Wurst' sind ! 😁Zitat:
Original geschrieben von astra_schlumpf
Hab mir beim Birnentausch fast die Finger gebrochen. Und ich könnt jetzt nicht sagen, das ich Wurstfinger hab.
Hab diesmal aber nix kaputtapariert.😁
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
Patrick, NUR die Hand muß in den Motorraum, nicht der ganze Kerl 🙂
Wenn ich da ganz reinkäme, das wär echt praktisch, müsst ich nicht immer erst alles was im Weg ist wegschrauben. 😁
mfg
Patrick