Xenon für 850?
Heute ist mir mal wieder aufgefallen, dass das Licht meines Elches nicht mehr das Beste ist. Bevor ich aber jetzt die teils blinden Scheinwerfergläser und Reflektoren wechsel, kam mir der Gedanke, den 850 auf Xenon umzurüsten.
Was ist denn von sowas zu halten?
http://tech-optic.com/product.php?id_product=1640&id_lang=4
Mit der Aussage "nichts" ist mir nicht geholfen. Eine Begründung wäre nicht schlecht. 😁
Beste Antwort im Thema
Jungs, was ist denn das für ein Kindergarten hier?
Ich bin es ja gewohnt, dass jedes Jahr zu Weihnachten die Fetzen fliegen, aber hier kann ich nicht mal einen triftigen Grund ausmachen. Ich finde, hier sollten einige Leute besser miteinander telefonieren und Dinge klären, die im Raum stehen, anstatt sich anzufeinden und völlig [sorry dafür] dümmliche Kinderkacke im Forum auszutragen.
Wenn ihr jemanden nicht mögt oder seine Meinung scheiße findet, dann tretet nicht zehnmal oben drauf und beschwert euch anschließend, weil eure Schuhe dreckig sind! Ich bitte darum, solche Streitereien nicht im Forum auszutragen. Es stört den Forenfrieden und ist für unbeteiligte schlicht nervig und unerträglich. 😠
Cheers Tom
81 Antworten
Zitat:
"Alle unsere Kits mit CE TÜV ISO 9001 entsprechen und sind für den Einsatz auf öffentlichen Straßen geeignet."
Das ist
NICHTgleichbedeutend mit "sind
ZULÄSSIG" .... anssonsten hätten die das schon so formuliert.
Gruß
NoGolf
Das ist ja irreführend und müsste verboten werden! 😠
Gibt es denn keine andere bezahlbare Möglichkeit auf Xenon umzurüsten? Oder sollte man besser auf LED warten?
Ich hatte nachrüst Xenons (gleiche wie Du im Link gepostet hast) auf meinem alten V70R.
In Deutschland sind die Dinger aber verboten.
Darauf fallen viele drauf rein😕
Diese Teile haben schlichtweg " Keine ABE " in Deutschland und eine ISO sowieso bringt bei einer Verkehrskontrolle auch nicht viel !
Hol dir lieber neue Scheinwerfer und tue die vernünftige Birnen rein. Meine sind neu und es ist wunderbar hell des nachts und und mit Licht hab ich ja beruflich zu tun😁😎
mennzer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mennzer
und eine ISO sowieso bringt bei einer Verkehrskontrolle auch nicht viel !
ISO 9001 bringt bei einer Kontrolle ÜBERHAUPT NICHTS ... eine ISO-Zertifizierung bezieht sich auf das herstellende bzw. vertreibende Unternehmen ... aber absolut nicht auf das Produkt. Die ISO 9001-Zertifizierung sagt lediglich etwas über das Regelwerk aus, nach welchem das Unternehmen arbeitet.
Was ein TÜV-Sigel aussagt, kommt immer darauf an, für welche Prüfungen es beauftragt wurde.
CE ist genauso wenig eine sinnvolle Aussage ... kann jeder Hersteller auf seine Produkte kleben. Ist lediglich eine Aussage darüber, dass ein Produkt bestimmten Eigenschaften entspricht ... hat heute jeder Stoffteddy ...
KEINE der Angaben erlaubt die Nutzung im Strassenverkehr in Deutschland.
http://de.wikipedia.org/wiki/Qualit%C3%A4tsmanagementnorm
http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%9CV
http://de.wikipedia.org/wiki/CE-Kennzeichnung
NoGolf
legal gibt es kein XENON für diese modelle.
Xenon bedeutet zudem nicht gleich "mehr Licht".
bin momentan in einem Töff mit Xenon unterwegs und bei nasser Straße wird das weissere Licht sogar stärker geschluckt: sprich: beim momentanen Sauwetter siehste auch nicht mehr 🙂
Was etwas bringt sind saubere Reflektoren und gute Birnen, Osram Night Breaker z.B. oder die White Hammer (welche, ironischerweise, auch von Osram gefertigt werden)
Eine Alternative sind auch u.U. andere Scheinwerfer wenn die Reflektoren gut gemacht sind. Ich hatte ja diese Klarglas-Scheinis mit TFL-LEDs drin (die 5 übereinander stehenden LEDs) und die Reflektoren waren klasse, haben eine gute Ausleuchtung auf der Straße gebracht.
Xenon-Birnen in Reflektoren reinzuhauen die nicht dafür geeignet sind bringt jedoch nicht nur herzlich wenig sondern ist - wie bereits gesagt - verboten.
Um Xenon legal nachzurüsten muss das Fahrzeug schon in einer Variante ab Werk über Xenonscheinwerfer verfügt haben. Dann benötigst Du:
1. den passenden Scheinwerfer mit Reflektor
2. eine AUTOMATISCHE Leuchtweitenregulierung
3. eine funktionierende Scheinwerferreinigungsanlage
So sehen die gesetzlichen Vorschriften aus. Die einzige Möglichkeit Teil 2 und 3 aufzuweichen ist ein sehr altes Fahrzeug (quasi eines der ersten mit Xenon-Technologie) zu fahren, die hatten das teilweise auch ab Werk nicht drin. Eine Nachrüstung ist bei diesen Fahrzeugen aber meines Wissens nach auch nicht erlaubt - respektive schwierig, nur die Erhaltung des Originalzustandes.
Das Thema hatten wir doch erst und einige die sowas verbaut hatten sind garnich glücklich 🙁
Ich bin ehrlich gesagt ein wenig entsetzt über deine Unkenntnis betreff Xenon-Nachrüstung.
Wir hatten das doch gerade erst vor ein paar tagen, als Heizwerk seine Gerümpel wieder rausgeschmissen hat, weil das nix taugt.
Entscheident für gutes Licht ist ein sauber dimensionierter Reflektor, mit exakt darauf abgestimmten Streuscheiben und eine möglichst perfekt im richtigen Brennpunkt sitzendes Leuchtmittel, was ebenso perfekt gebaut sein muss (Position und Länge der Wendel).
Passt nur eins von diesen Dingen nicht, ist's Essig mit gutem Licht !
'Mal eben schnell' das so nen ultrahellen Brenner reinkloppen, der wahrscheinlich von der Lichgeometrie alles andere als passig ist, bringt nichts, ausser das er wahrscheinlich wie Sau blendet und das Licht überall hinschießt - nur nicht da wo es hin soll.
Abgesehen davon, das die Teile nicht zugelassen sind ....
Ich sagts bestimmt zum 20ten Mal:
Scheinwerfer raus, Streuscheiben abmontiert, Refelektoren VORSICHTIG mit nem weichen Lappen saubermachen - NICHT wienern oder polieren, KEINE Reinigungsmittel verwenden !
Streuscheiben mit Wasser und Spüli ö. ä. aussen UND innen ordentlich waschen, den ganzen Kram wieder zusammen- und einbauen.
Dann in der Bucht die preiswerten Osram Nightbreaker (hier H1 für 850 !) bestellen und einsetzen.
(Achte auf den Zusatz '2. Generation oder Extra Lifetime' !)
Du wirst dich wundern, wieviel mehr Licht man für ein wenig Putzerei und mit neuen, preiswrten Lämpis bekommen kann ! Kein Witz !
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
.........Refelektoren VORSICHTIG mit nem weichen Lappen saubermachen - NICHT wienern oder polieren.........
...........sonst gibts nen Pokal 😁😁 (Insiderwitz)
TERWI kennt sich aus (im Säubern und in Pakal bekommen)
😁 ... und das von einer auserlesenen Jury ! 😁
Hätte jemand derzeit noch ne Bild von mir währen meiner 'Reinigungsaktion' gemacht, gäbs dafür sicher auch noch irgendeinen Preis für da dümmste Gesicht des Jahrunderts.
Und noch einmal:
Diese aufgedampfte Schicht ist Hauchdünn ( µm ) und SEHR empfindlich !
Ist die z.B. durch Wärme der Birne im oberen Teil matt, dann bleibt sie auch matt.
Lediglich eine ggf. vorhande Staubschicht bekommt man weg.
Das kann aber schon eine Menge ausmachen !
Dito, was sich da von innen an der Streuscheibe absetzt.
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
...........sonst gibts nen Pokal 😁😁 (Insiderwitz)Zitat:
Original geschrieben von TERWI
.........Refelektoren VORSICHTIG mit nem weichen Lappen saubermachen - NICHT wienern oder polieren.........
TERWI kennt sich aus (im Säubern und in Pakal bekommen)
Lass mal Michi - sollen die mal alle dabeigehen. Haste halt die nächsten 3-4 Wochen ordentlich was zu tun. Hockst ja sonst eh nur faul zu Hause rum 😁😁
Haste denn och genug Material für die ganzen Pokale??
Markus
Klar Markus, ALLE sind nominiert (nur DU noch nicht) 😁😁
.... ich wüsste da einen Grund für eine Nominierung !
Wird aber schwierig, den Pokal zu realisieren .....
(Schwer, groß)