Xenon flattert
Hallo Gemeinde,
beim Golf meiner Frau (1.8t bj 03) flattert regelmäßig der rechte Xenon - Scheinwerfer.
Hat jemand irgend eine Ahnung was das sein könnte?
Gruß Baron
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Fritz
Ich könnte mir vorstellen, dass vielleicht der Sockel der Lampe zu viel Spiel in der Fassung hat,
Gruß
Fritz
Genau daher kommt das flackern, wenn man über unebenheiten oder durch Schlaglöcher fährt.
Hmm....nur flackert das licht bei mir auch im stand!
Und es flackert auch nicht permanent !mal ist's 30s Ok und dann wieder
Ne min flackern usw
Ganz doofe Frage: Flackert es zufällig dann stärker, wenn die Lüfter anspringen oder die Klima auf hochtouren arbeitet?
Hab ich jetzt garnicht drauf geachtet!welche Vermutung hast du denn?aber es ändert sich nix wenn sitzheizung an oder aus ist!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DerSchwarzeBaron
@ cali111hast du nicht rausgefunden wo der fehler liegt.
Ich habe die Xenonlichter vor Jahren (mit den Adaptersteckern) nachgerüstet.
[Und um gleich alle Antworten diesbezüglich auszuräumen: Ja, auch die aLWR und SWRA wurden mitverbaut]
Allerdings kam am originalen Stecker (der auf die Halogenscheinwerfer passt) auch nicht mehr Spannung an. Inwieweit sich der Verlauf der Kabel zwischen Halogen und Xenon ähnelt, weiß ich nicht.
Dem Fehler bin ich nicht weiter nach gegangen, weil ein Kabel von der Batterie, auf den Scheinwerfer, geschalten über ein Relais, wahrscheinlich schneller verlegt ist.
Dass die Spannung nicht ausreichen könnte, weil irgendwo nen Kontakt ne Macke hat o.ä. Ich mein bei mir ist alles i.O. und wenn die großen Lüfter anspringen wird sowohl Innenbeleuchtung als auch Xenon für ne halbe Sekunde sichtbar dunkler, vor allem im Stadtverkehr bei stop-n-go, weil das ja schon ne ordentliche Belastung für das ganze System ist. Wenn da jetzt irgendwo ein kleines Teil nen Hau hat könnte die kleinste Spannungsschwankung schon ausreichen, dass erstmal alles flackert.
War nur so ne spontane Idee, dass es garnicht am SW liegen muss, sondern das Problem irgendwo auf dem Weg dahin liegt.
hallo leute,
also mal ne kurze info zum xenon licht.
habe erstmal die batt gewechselt da diese sowieso dran gewesen wäre.danach war ca 8 tage ruhe mit dem licht.dachte des wäre gegessen.dann hats wieder angefangen zu flackern und im urlaub dann ging es dauerd komplett aus.also in ne werkstatt.die haben zuerst die steuergeräte vermutet und meinten das man die von rechts lach links und umgekehrt tauschen sollte.dann sollte ja der andere scheinwerfer spinnen.nach dem tausch flackerte aber trotzdem die linke seite wieder.die hatten noch ne gebrauchte birne übrig welche jetzt drinn ist und seit ca 2 wochen ist jetzt ruhe.mal schauen wie lange 😁
gruss baron