Xenon flackert stark - Probleme mit Xenon-Nachrüstung
Hallo liebe MT-ler 🙂
In der Suche hab ich leider nicht ganz das passende gefunden.
Also ich hab mir am Weekend meine Xenon-Scheinwerfer nachgerüstet, die ich schon etwas länger hatte und auch die dazugehörige aLWR. Xenon habe ich NOCH NICHT umcodieren lassen, wollte ich heut zu VW.
Nun mein Problem...
Meine Brenner leuchten ganz regulär... Wenn ich aber Lichthupe geben bzw. aufblenden will, fangen die Brenner an stark zu flackern und in der MFA erscheint die Meldung "Abblendlicht links (bzw. rechts) defekt" und meine Schlusslichter (nur der innere Halbkreis) leuchten extrem hell (wie die die Bremslichter).
Mach ich dann den Motor wieder aus und starte neu.. alles wieder i.O.
Könnte das daran liegen, dass im Steuergerät noch nicht auf Xenon umcodiert wurde?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten
Rising Sun
EDIT: Xenon wurde jetzt codiert, aber jetzt geht kein Fernlicht mehr, weder Xenon noch H7, weiß einer warum und wie man das Problem behebt?
23 Antworten
Nein auch in dem Fall geht nur das Xenon an.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass mein Vorgaenger etwas am Licht umprogrammieren hat lassen. Als ich das Auto bekommen habe, war immer das Licht an (Skandinavien Einstellung oder sowas?), egal bei welcher Schalterstellung. Hier in Italien ist auch tagsueber Licht pflicht, daher hatte er das wohl machen lassen.
Das habe ich dann deaktivieren lassen, und nun geht das Licht normal nach Schalter (ein/aus, auto). Nur eben das H7 Fernlicht habe ich noch nie zum leuchten gebracht.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Gott schreibt ihr alle verwirrend...Bi-Xenon = Abblendlicht & Fernlicht über Xenon, aber mit Shutter (Byte 00 Bit 1). Der Shutter ist eine kleine Klappe die bei Betätigung öffnet und so den vollen Lichtkegel freigibt. Alternativ dazu gibt es normales Xenon ohne Shutter (Byte 03 Bit 4), dort wird das Fernlicht i.d.R. über herkömmliches Halogen gelöst da ein separater Xenonbrenner eine zu lange Einschaltzeit hätte. Auch sollte man schauen ob die Deaktivierung des Zusatzfernlichts bei Bi-Xenon (Byte 17 Bit 1) aktiv ist, sowie es muss die Kaltdiagnose des Fernlichts (Byte 18 Bit 4) und des Abblendlichts (Byte 19 Bit 0) deaktiviert werden.
Ansonsten noch die Leuchtweitenregulierung ordentlich einstellen und dann sollte alles "fluppen".
hallo,
mein freundlicher kommt da mit der codierung net ganz klar, hab bis jetz 4 zündgeräte geschossen (immer das rechte)
kann mir jemand helfen?
bräuchte vill. mal ne genaue auflistung was er wo und wie viel 0 und 1 er eingeben muss damit das mit bzw auf bi umcodiert is.
meine blinker sind auch codiert auf 5% meint ihr das könnte mit der grund für das flackern sein?
danke danke danke
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Gott schreibt ihr alle verwirrend...Bi-Xenon = Abblendlicht & Fernlicht über Xenon, aber mit Shutter (Byte 00 Bit 1). Der Shutter ist eine kleine Klappe die bei Betätigung öffnet und so den vollen Lichtkegel freigibt. Alternativ dazu gibt es normales Xenon ohne Shutter (Byte 03 Bit 4), dort wird das Fernlicht i.d.R. über herkömmliches Halogen gelöst da ein separater Xenonbrenner eine zu lange Einschaltzeit hätte. Auch sollte man schauen ob die Deaktivierung des Zusatzfernlichts bei Bi-Xenon (Byte 17 Bit 1) aktiv ist, sowie es muss die Kaltdiagnose des Fernlichts (Byte 18 Bit 4) und des Abblendlichts (Byte 19 Bit 0) deaktiviert werden.
Ansonsten noch die Leuchtweitenregulierung ordentlich einstellen und dann sollte alles "fluppen".
Hatte heute auch einen Golf V Mj. 04 da , der Xenon nachgerüstet hatte. Das ging nur wenn der Motor aus war, sobald der Motor lief ging es aus ...
Beim codieren über die GFF kam dann immer eine Fehlermeldung und in der langen Codierung gab es kein Byte 19 (!) Ging glaub ich nur bis Byte 16. Braucht bestimmt ein andere Bordnetzstg. ,oder ? (Hab ihn das zumindest erstmal so gesagt 🙄 )
Der wird wirklich ein neues brauchen
Ähnliche Themen
Hi,
bei mir ist es fast dasselbe!
Ich habe ein Xenonnachrüstsatz.
Wenn der Motor aus ist funktioniert alles einwandfrei.
Sobald ich losfahre fängt es an zu flackern und geht aus. So habe ich schon 1 Xenon-Steuergerät gefetzt.
Das habe ich zwar umsonst ersetzt bekommen aber bald wird wieder eins kaputt gehen.
Ich hatte einige Zeit ne Lösung:
Motor an...Xenon an...dann 1 Minute warten bis sich das Xenon aufgeladen hat und somit weniger Strom verbraucht...danach erst losfahren.
Das hat einige Zeit wunderbar geklappt...mal zwischendurch en kurzes flackern bei Fernlicht, aber sonst nichts weiter.
Jetzt seit dem es so kalt ist (hängt aber nicht damit zusammen), flackert es nach einigen Minuten beim autofahren.
Gestern habe ich was getestet, wenn ich ruckartig beschleunige geht das Xenon aus!
Bzw. wenn ich richtig Gas gebe...wie kann das sein? Der motor kann doch das Bordnetz nicht senken wenn man beschleunigt oder?
Gestern haben beide Lichter auf der autobahn geflackert und eins ging dann aus.
Schon sehr gefährlich...wenn beide ausgefallen wären, owei owei...
Aber könnte es echt an der Codierung liegen?
Dann besuche ich mal meinen Händler ^^
Wobei ich bezweifle das der das kann...muss ich irgendwas wissen was der eingeben soll?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von As_I_Lay_Dying
Ich habe ein Xenonnachrüstsatz.
Du meinst ein Xenon Kit, da ist mit Xenon Codierung nichts zu machen, da hast du Schrott gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von As_I_Lay_Dying
Schon sehr gefährlich...
...das entgegenkommende verkehrsteilnehmer durch den xenon-kit-rotz geblendet werden!
ob der 😉 da was codiert, waage ich sehr stark zu bezweifeln!
hehe achso, dann war das nur für die originalen gedacht...schade...
Naja bei den meisten funktionerts auch, gibt aber teilweise echt probleme mit der flackerei.
naja ich liebe das licht einfach...schade...keine lust auf die gelben originalbirnen :-(
und die weißen MTEC´s leuchten zu schwach...gibt ja echt keine alternative...
Richtiges Xenon kaufen kostet ja 1000€...wegen dem ganzen Kram der dran muss...misst
bisher habe ich noch keine Lichthupe bekommen, bei nem kumpel sein polo blenden die gleichen wie die sau...bei mir aber nicht so...
Hi,
ich mache diesen Thread zu, da es sicher nicht hilfreich ist, wenn man einen alten Thread aus dem Archiv zieht und außerdem sind Beiträge zu illegalem Umrüsten von Xenon hier bei MT unerwünscht.
MfG
globalwalker