1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Xenon Farbunterschied

Xenon Farbunterschied

BMW 3er E46

Hallo,

habe folgendes Problem:
Vor einigen Wochen stand ich an der Ampel hinter einem Auto und habe das Licht angemacht. Dabei ist mir aufgefallen (die Scheinwerfer spiegelten sich im Lack des Vordermann), dass sich die Farben meiner Xenonlichter unterscheiden.

Habe es mir dann auf einen Parkplatz nochmal angeschaut um sicher zu gehen, dass ich mich nicht geirrt habe und tatsächlich...der linke Scheinwerfer leuchtet in diesem typischen Xenonblau und er rechte leuchtet mehr wie eine ganz normale Lampe.

Beim Autofahren bemerke ich keinen Unterschied was das Ausleuchten der Fahrbahn betrifft, es kommt keine Fehlermeldung im BC und auch beim Einschalten des Licht, blitzt der rechte Scheinwerfer (wieder Xenontypisch auf).

War heute beim 🙂 wegen Termin zum Ölservice und er konnte auf Anhieb auch nichts sagen. Evtl. ist der Scheinwerfer am kaputt-gehen. Er meinte, wenn man Nachts keinen Unterschied von der Helligkeit sieht, dann würde er es lassen. Ich muss allerdings im Oktober zum TÜV und spätestens da, würde es eh Mecker geben.

Hat von Euch vielleicht jemand eine Idee, was das sein könnte? Am Donnerstag bin ich dann eh beim Service und wir wissen genauer BEscheid aber evtl. hatte jemand ja das gleiche Problem.

Habe ein wenig die SuFu genutzt und da steht, dass ein Xenonbrenner mit Steuergerät ja mal schnell mit 7-900 Euro zu Buche schlägt 😰 ...naja muss man wohl durch.

Meiner ist jetzt BJ 10/200 mit 135tkm. Ich gehe mal, davon aus, dass das Licht noch nicht defekt war, habe das Aut erst seit 08/04.

MfG Y

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ABTS3


Aber nicht vergessen um so blauber das Licht ist um so mehr streut es sich bei Regen und die Sicht wird schlechter! Deshalb sind die extrem blaunen Brenner verboten!

genau das haben wir ja schon geschrieben 😉 quasi indirekt. die schlechte lichtleistung macht sich vorallem bei regen/schnee/nebel bemerkbar.

das ganze überträgt sich auch auf die nebelscheinwerfer. gibt ja auch einige spezis, die auf xenon-look nebler gieren, weil sie meinen wie obercool das ist, wenn die aussehen wie xenonlicht. Für nebler gilt, je gelber, desto effizienter. wünsche ich mir manchmal meine gelben nebler meines alten renault zurück. mit gold/gelbem scheinwerferglas. da sah man richtig was bei nebel/schneefall/regen.

je höher der gelbanteil (langwelligeres licht), desto besser die durchdringung von "hindernissen". dieser grundsatz gilt immer.

gruss

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Neo the Hacker


Hmm also ich hab zwar jetzt den Brenner noch nicht getauscht aber zumindest bei meinen alten Halogen SW lief der Wechsel problemlos, auch trotz des Wasserbehälters. Auf der anderen Seite is es ja auch gar kein problem, da is ja menge luft. Und ich hab auch nen "6er" 🙂

4-zylinder oder 6-zylinder? bei mir sind da vllt. 3cm platz. alles blinde tastarbeit auf der beifahrerseite. fahrerseite geht so.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Neo the Hacker


6 Zylinder!

dann ist der diesel motorraum wohl noch etwas großzügiger ausgefüllt als der benziner...

siehe anhang.

gruss

330d-scheinwerfer-rechts-1

Zitat:

Original geschrieben von Neo the Hacker


Hmm nö, also so siehts bei mir auch aus. der große deckel da links sieht doch ganz gut zugänglich aus?

es geht um den inneren fürs h7 aufblendlicht 😉 beim äußeren xenon kann man die abdeckung mit etwas gewalt, hebeln und drehen und unter verbiegen des xenonbrenners auf seiner halterung runterbekommen.

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen