Xenon Downgrade

VW Passat B5/3B

Hallo alle ,

so jetzt mal was in die entgegen gesetzte Richtung ! 😁

ist es möglich , wenn man xenon serie hat , das einfach down zu graden ?

also ausbauen und normale Scheinwerfer einbauen ?

es handelt sich um einen Passat 3B bj. 99

grüße und danke

24 Antworten

wenn du die manuelle höhenverstellung nachrüstest, müßte es gehen

Hi. Nur mal interessehalber. Höhenregulierung. Ist das nur TÜV-Technisch oder hat das nen anderen Grund? Weil das mit den automatischen doch auch gehen müsste. Oder? Kannste dann halt nur nicht manuell einstellen, sondern stellt sich automatisch.

An Luna21:
Warum willst du eigendlich rückrüsten??? Ich hab auch Xenon und würde/will es nie tauschen. Viel bessere Lichtausbeute, geileres Design.

hajo , eben xenon wechseln lassen für 200€ und dann kam der befund , dass eine Birne + Brenner kaputt waren ...

leider war der vw teile lieferant schon zu , jedoch sollte der brenner ~300€ kosten.

gelesen habe ich , dass man wohl auch beide wechseln muss , wegen lichtabgleich ...

das wären 600€ allein material ...

der stellmotor hat ne andere teilenummer, klar tüv technisch aber auch damit die dinger nicht blenden
das wird nicht gehen mit dem stellmotor  aus xenonscheinwerfer

Ähnliche Themen

Aso. Siehste wieder was gelernt.

Zum Themenersteller:

Ich habs gerade in nem anderen Beitrag reingeschrieben. Bei ebay (artikelnummer 330461142341) gibts 2 Brenner vom Philips (also kein scheiß) für 119€. Glühlampen heißen bei Xenon, Brenner. Brenner tät ich nur Philips und Osram nehmen. Beim 3b ist der tausch der Dinger auch nicht so kompliziert. Musst vieleicht die Scheinwerfer rausnehmen wenn du nicht so einen kleinen Schraubenzieher zum entfernen des Vorschaltgerätes hast. Sind nur 3 Torx tx 20 Schrauben. Wenn du ne Anleitung brauchst, kann ich dir eine per PN schreiben.

Zum Rückrüsten muss ich sagen. Da kosten die Scheinwerfer und das ganze drum und dran genau so viel wie das unverschämte Angebot deiner Werkstatt.

Ok , wenn Brenner = Birne ist dann ists so bei Xenon 😁

naja dann war der Preis ja fast noch verträglich von 200€ 2 x Brenner ( Birnen ) wechseln ;P

jedoch ist halt das Relai oder was auch immer vom "Brenner" defekt.
das was halt hinter dem Xenon Scheinwerfer sitzt.

Weiß ich leider nicht genau wie das ding heißt ... aber wisst ihr jetzt was ich meine ? =)

Zitat:

Original geschrieben von luna21


leider war der vw teile lieferant schon zu , jedoch sollte der brenner ~300€ kosten.

gelesen habe ich , dass man wohl auch beide wechseln muss , wegen lichtabgleich ...

das wären 600€ allein material ...

Kauf dir die Brenner bei ebay oder im Zubehör, beim autoteilemann z.B. da kostet das paar 70€

Wer Brenner beim 🙂 kauft, dem ist nicht zu helfen.

Kauf entweder Osram oder Phillips ~4100K Brenner. Das sind die normalen Standartbrenner.

Sowas z.B:

http://cgi.ebay.de/.../110552586462?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r

Osram Xenarc

Die Xenarc gibts auch als Cool Blue und haben 5000C°
Wenn du 5000 K Brenner möchtest, kosten die um 160€ das paar. Die sind dann weisser auber auch noch mit Zulassung.
jedenfalls die von Osram:
http://www.autoteilemann.de/.../383096

Zitat:

Original geschrieben von luna21


Ok , wenn Brenner = Birne ist dann ists so bei Xenon 😁

naja dann war der Preis ja fast noch verträglich von 200€ 2 x Brenner ( Birnen ) wechseln ;P

jedoch ist halt das Relai oder was auch immer vom "Brenner" defekt.
das was halt hinter dem Xenon Scheinwerfer sitzt.

Weiß ich leider nicht genau wie das ding heißt ... aber wisst ihr jetzt was ich meine ? =)

Das ist dann das Vorschaltgerät. Kostet bei VW 270€ und bei

www.konrad-autoteile.de

230€. Einbauen geht auch selber.

maxieder hats verstanden super 🙂

Jo einbauen so ne sache ...

für nen Brennerwechsel muss ja meistbekannt die Stoßstange ab ...

wird ja dann sicherlich auch beim Vorschaltgerät sein oder ?

Zitat:

Original geschrieben von luna21


maxieder hats verstanden super 🙂

Jo einbauen so ne sache ...

für nen Brennerwechsel muss ja meistbekannt die Stoßstange ab ...

wird ja dann sicherlich auch beim Vorschaltgerät sein oder ?

Ach bist du verrückt. Du willst doch keinen Zahnriemen wechseln, sonder nur das Vorschaltgerät, bzw. die Brenner.

Blinker raus. Die sind nur durch eine Kralle befestigt und dann die seitliche Schraube vom Scheinwerfer raus und die beiden oben. Dann bekommst du den Scheinwerfer gut raus (vorher natürlich Stecker ziehen) und kommst sauber überall hin. Wenn du das von hinten anschaust, erklärt sich alles von selbst.

Das Vorschaltgerät sitzt auf dem Scheinwerfer. das muß eh runter wenn du die Brenner wechselst. Erklärt sich von selber.
Scheinwerfer ausbauen dauert keine 5 min. und wenn der SW draussen ist, haste halt auch automatisch das STG in der Hand.
Beim 3B ist das alles pillepalle.

hmm.... muss ich mir mal bei gelegenheit anschauen ob ich das hin bekomme 😉

auf jedenfall habt ihr mir Mut gemacht , dass es vll. doch nicht so drastisch ist wie ich zuvor gedacht hatte ...

kann ich wohl den titel vom Threat ändern wa :P

3B0 941 641 <--- ist das die richtige Teilenummer ? eben ein bisle gegoogelt !

http://www.passatplus.de/umbauteile/scheinwerfer/scheinwerfer.htm 

hallo,

der brenner wechsel beim 3b dauert 2 minuten.
scheinwerfer kann drin bleiben...
kabel ab,überwurfmutter runter,brenner raus.
fahrtrichtung rechts ist der luftansaugkasten im weg.
brenner kostet ca 90€ beim freien autoteilehandel.
erst vor 3 monaten beide getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen