1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Xenon defekt

Xenon defekt

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich hoffe dieses Thema besteht nicht schon, hab aber in der "Suche" leider nichts finden können.
Also, zu meinem Problem, mein linker Xenon Scheinwerfer flackert hin und wieder, und fällt dann komplett aus. Es folgt eine Meldung im FIS "Ablendlicht links defekt". Ich schalte dann kurz das Licht aus und dann wieder an, und der Scheinwerfer funktioniert wieder!

Was ist der Fehler??? Wie teuer währe ein neuer Brenner? Reperaturkosten?

Zu meinem Audi, wie gesagt er hat Xenon Scheinwerfer, verfügt über coming home leaving home, Modeljahr 2004

Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten

Carl

36 Antworten

Bei mir wurde das Steuergerät von rechts nach links getauscht. Anschließend Leuchtmittel und Zündgerät erneuert.

Nach zwei Tagen war ich wieder da. Da wurde dann das Steuergerät getauscht.

Garantie war es nicht mehr, der Wagen 2,5 Jahre alt und hatte 140tkm gelaufen. Aber, da es so eine Tortur war, haben Audi und der Freundlich 60% übernommen.
Den genauen Preis weiß ich leider nicht mehr...

so long,
Tobias

@neptunus
Das würde sich auch für mich "logischer" anhören als ein "von Autotechnik fast nichts Versteher" 😉

@Tobias79
Du machst mir Mut 🙁

Zitat:

Original geschrieben von TesT.iT


@Tobias79
Du machst mir Mut 🙁

Sorry! 😉

Hab gerade mal im Sekreteriat nachgefragt: Material und Einbau (100%) sollten ca. 900€ sein.

Da kann man sich die Xenons schon fast neu kaufen! 😉

Drück Dir die Daumen, dass es gut geht...!

Zitat:

Original geschrieben von schütze


ähm....
dann ist bei mir aber was futsch!

ich starte den Motor... und ein paar sekunden später schalte ich das licht ein... und da fährt das xenon nach oben...

wenn ich dran denke, warte ich das nächste mal ein bisschen länger...

MfG

Muss nicht kaputt sein. Warte mal ein weilchen, dann sollte es sich nicht mehr justieren (hoch u. runterfahren). Aber Hauptsache es fährt überhaupt hoch, denn dann stimmt alles. Wann es geschieht, ist vielleicht unterschiedlich.

@ Holger
Beim alten Xenon D2S, beim neuen D1S.

also bei mir fährts nach jedem Motorstart hoch und runter (auch wenn wenn die SW schon oben stehn fährt er erst nochmal runter)

Grüße
Domi

Hallo
Ja das mit D2S Wusste ich,aber welche K sind da verbaut 4300??,habe das Normale Xenon ohne BI.

Grüsse Holger

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Muss nicht kaputt sein. Warte mal ein weilchen, dann sollte es sich nicht mehr justieren (hoch u. runterfahren). Aber Hauptsache es fährt überhaupt hoch, denn dann stimmt alles. Wann es geschieht, ist vielleicht unterschiedlich.

@ Holger
Beim alten Xenon D2S, beim neuen D1S.

Hallo

Hab heute meinen Xenonbrenner Links augetauscht,dazu hab ich den Schweinwerfer ausgebaut.Aber nach einbau geht das Xenon immer noch nicht,auf was Tippt ihr Zündgerät oder Steuergerät???.

Grüsse Holger

Zitat:

Original geschrieben von Holger91


Hallo

Hab heute meinen Xenonbrenner Links augetauscht,dazu hab ich den Schweinwerfer ausgebaut.Aber nach einbau geht das Xenon immer noch nicht,auf was Tippt ihr Zündgerät oder Steuergerät???.

Grüsse Holger

Zündgerät.

Hallo

Was kostet das Zündgerät in etwa,kann selber nicht mehr nachschaun.mein Programm geht nicht mehr

Grüsse Holger

Bei mir das selbe jetzt auch. Die linke Xenon Lampe flackert hin und wieder. Ausgefallen ist sie bis jetzt nur einmal.
Trau mich schon garnicht mehr beim :-) nachzufragen. Die kennen meinen Namen schon, wenn ich reinkomme.
Ich glaube mittlerweile mein 8P ist kein Montagsauto mehr, sondern wurde zwischen Himmelfahrt und Wochenende gebaut.

Mir ist in jüngster zeit auch aufgefallen, daß nach einer längerer Fahrt, das Kupplungspedal wie eine alte Feder klingt. Dies ist vorallem bei geöffneten Fenster an einer Häuserwand zu hören.

ja super, dann haben wir ja wohl den gleiche fehler, bring doch mal deinen zum freundlichen und poste dann was der spaß gekostet hat...

Gruß

Carl

Im Januar ist TÜV angesagt, bis dahin wart ich auf jeden fall noch. Ausserdem ist bald Weinachten und da will ich mich mit sowas nicht belasten. Werd aber warscheinlich erstmal weiter fahren, bis es schlimmer wird. Zur zeit kann man mit dem hin und wieder (1std vielleicht 1 mal) flackernden Xenon ganz gut leben. Der Ausfall liegt auch schon 2 Wochen und > 700Km hinter mir.

Hallo an alle...

habe das Problem bei meinem 8PA auch. Der Wagen ist nagelneu...kann ja eigentlich nich sein!

(Fast jedesmal) beim Einschalten der Scheinwerfer flackern diese ca. 10 bis 15 Sekunden bis Sie sich beruhigt haben und ganz normal leuchten!

Was tun?Abwarten oder sofort zum Freundlichen?Dann tritt dort natürlich der Vorführeffekt auf und ich weiß nich wie ich es ihm erklären soll!

MfG Deputy

Ab zum Freundlichen: vorführen und Fehlerspeicher auslesen lassen.

-> anschl. Austausch auf Garantie falls nötig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen