Xenon defekt-Fehlersuche

Audi A6 C6/4F

Hi

seit heute ist mein Xenon links kaputt. Die Meldung dass das Abblendlicht kaputt ist, kam auch gleich, nur bin ich nicht gleich durchgestiegen, dass es das Abblendlicht ist, sondern dachte dass es wieder das Tagfahrlicht ist.
Habe es dann später auf dem Nachhauseweg gemerkt, dass da was nicht stimmt mit dem Licht.

Also es ist total dunkel, flackert nicht oder geht auch nicht nur für kurze Zeit an. Was könnte nun defekt sein???
Habe das Fahrzeug vor einem halben Jahr mit Garantie gekauft. habe ich da irgendwelche Rechte?
oder über die Gebrauchtwagengarantie? Notfalls über die Kaskoversicherung?

Bitte um Rat was ich nun tun soll? Zuerst zum freundlichen und checken lassen was kaputt ist?

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von crazy_golf


habe gerade endlich meinen Verkaufsberater erreicht. er sagte er kann das nicht entscheiden und klärt das morgen mit seinem
teamleiter, ob das auf Kulanz repariert wird.
auf jeden fall werde ich mir heute normale lampen fürs TFL kaufen müssen, damit die nicht auf dumme ideen kommen 😉

Wird wohl besser sein !

Die LED TFL haben meiner Meinung nach NICHTS mit dem ausfall der Xenon zu tun !

....glaube ich hatte mich da auch so ausgedrückt 😉

Zitat:

Ein Zusammenhang besteht eigentlich nicht aber wenn die sehen das Du dran warst kann das natürlich Folgen haben zwecks der Garantie/Gewährleistung !

Also besser Rückrüsten auf Glühobst TFL !

mfg Senti

PS. Danke für Deine Rückmeldung, bin gespannt woran es lag !

habe heute auf dem Nachhauseweg noch etwas rumgespielt. Dabei geht das Xenon nur sporadisch, manchmal braucht es mehrere Zündungen. Aber wenn es mal an ist, dann bleibt es an, außer man macht aus, dann ist es nicht sicher dass es beim nächsten zünden wieder angeht. Für mich sieht es irgendwie nicht nach einem Brennerdefekt aus....
Jedenfalls führe ich das Auto im autohaus vor. Hoffe dass es von denen übenommen wird

Hast du meinen Beitrag erfolgreich ignoriert?
Habe das gleiche Problem, und es soll laut Audi de Starter des Brenners sein!

habe heute morgen in der garage auch bemerkt, dass das Licht vom linken scheinwerfer ein anderes Lichtspektrum hat wie das rechte. ich denke der brenner wird auch schon angeschlagen sein...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von crazy_golf


habe heute morgen in der garage auch bemerkt, dass das Licht vom linken scheinwerfer ein anderes Lichtspektrum hat wie das rechte. ich denke der brenner wird auch schon angeschlagen sein...

Wenn die Lichtfarbe schon ins Lila oder Violett geht ist das Leuchtmittel am Ende !

Tausche dann gleich beide aus !

kannst du mir bitte noch sagen welche lampen sich fürs TFL eignen?

Zitat:

Original geschrieben von crazy_golf


kannst du mir bitte noch sagen welche lampen sich fürs TFL eignen?

Nicht aus den Stehgreif ,da muss mal jemand anderes helfen ! Sorry

hab nächsten mittwoch termin in der werkstatt. Problem scheint bekannt zu sein beim 4f und wird wohl das steuergerät sein, meinte das autohaus. wird wohl auf kulanz oder garantie laufen und ein vorführwagen bekomme ich auch 😉
werde berichten

Wenn das Auto noch nicht so alt ist, dürfte es eher das Vorschaltgerät sein. Doch ich denke, dass eine Fehlersuche in der Werkstatt die vernünftigste Vorgehensweise ist.

Grüße Fritz Lorek

Zitat:

Original geschrieben von crazy_golf


hab nächsten mittwoch termin in der werkstatt. Problem scheint bekannt zu sein beim 4f und wird wohl das steuergerät sein, meinte das autohaus. wird wohl auf kulanz oder garantie laufen und ein vorführwagen bekomme ich auch 😉
werde berichten

Ich hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem. Mein rechter Brenner zündete sporadisch nicht. Erst wurde das Steuergerät für den rechten Brenner getauscht, doch das Problem trat weiterhin auf. Danach wurde das Steuergerät für beide Scheinwerfer ersetzt (ich weiß grad nicht, wie sich dieses Steuergerät genau schimpft 🙄) und dann war Ruhe. Ich hab in dem Zusammenhang gleich den Brenner ersetzt. Und dank GW plus und Kulanz des hiesigen Audi-Zentrum's hat mich der Spaß lediglich Zeit gekostet. Aber dafür durfte ich, während mein Dicker in der Werkstatt stand, einen Q5 2,0 TDI S Tronic fahren und wusste hinterher, was ich an meinem A6 habe. 😁

Viele Grüße Karsten

So. mein Xenon ist wieder ganz. War ganz einfach der Brenner kaputt.

Wagen war gestern in der Werkstatt:
Leider wurde nichts auf Kulanz gemacht. Es sind laut der Werkstatt nur die Brenner verschlissen. hatten beide schon ausfälle und sollten getauscht werden. Ich habe dann darauf verzichtet es von der Werkstatt machen zu lassen, weil es mich mit Arbeit um die 400€ gekostet hätte. Allein die Brenner kosten 238€ ohne MwSt. Fand ich eindeutig zu teuer
zumindest musste ich nichts für die Arbeitszeit bezahlen und gewaschen und gesaugt war das auto danach auch. Und war heilefroh dass ich den scheiss A1 wieder gegen meinen A6 eintauschen konnte. es liegen einfach welten dazwischen 😉

kann mir jemand gute Brenner empfehlen? und das zu einem guten Preis? allerdings sollten sie zugelassen sein, alles andere kommt nicht in frage

Der Einbau ist nicht umsonst so teuer. Ich weiss nicht wie es bei deiner Motorisierung aussieh,t aber bei mir musste die Stossstange runter und die Scheinwerfer ausgebaut werden...

Zitat:

Original geschrieben von Sixpack


Der Einbau ist nicht umsonst so teuer. Ich weiss nicht wie es bei deiner Motorisierung aussieh,t aber bei mir musste die Stossstange runter und die Scheinwerfer ausgebaut werden...

nein der serviceberater war so freundlich hat mir auch gleich am Fahrzeug gezeigt wie man es macht. man muss nicht die Scheinwerfer ausbauen, er meinte es geht auch so.

Wo gibts gute brenner zu einem guten Preis?

Hallo Männer,

ich brauche kurz mal die hilfe von einem xenonspezi.

mein rechtes xenon streikte gestern als ich zur hausmauer fuhr, kurz vor der mauer sah ich dass mein rechtes xenon nicht an war.

nach langem ein und ausschalten, blitze es immer nur ganz wenig und dann schaltete sich wieder aus. dann versuchte ich es nochmal, dann hielt er seine farbtemperatur aber doch nicht so stark wie das linke.

ist der brenner im a.... oder das steuergerät?

kann mir jemand helfen?

Vielen dank schon mal.

PS: wir haben 30cm neuschnee bekommen und würd gerne auch was sehen wo ich nachts hinfahre =)

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen