Xenon D3S Philips X-Treme Vision oder Osram CBI oder andere ?
Hallo,
ich habe in meinem A6 die Standart Brenner drinne. Licht ist gut, aber würde sagen da geht noch mehr !
In meinem alten A4 hatte ich die Osram CBI drinne. War eigentlich sehr zufrieden.
Nun ist die Auswahl für die D3S Brenner doch eher mau....
Die einzigen Brenner die Besser als die Serien Brenner sind oder seihen sollen sind :
Osram CBI (Cool Blue Intense) D3S
Philips X-Treme Vision D3S
Hat jemand ein Vergleich von beiden ?
Welchen würdet ihr mir empfehlen ?
Oder doch ganz andere ??
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hab die Gen2 bestellt und werde diese testen. Hatte im FL erst originale, dann Gen1 Xtremes und jetzt die Night Breakers. Werde weiter berichten.
Gen1 viel heller als die originalen (auch Philips) und ein guten sprung in der richtigen Richtung.
Night Breakers, gelblicher und ermitteln manchmal das gefühl weniger hell zu sein. ABER im regen sehr gut, weil immer viel licht übrig bleibt und nicht soviel geschluckt wird. Auch das blenden durch Verkehrsschilder ist weniger, dadurch weniger ermüdend im dunklen.
Bin gespannt auf die Gen2, ob die durch ihre Helligkeit nicht wieder viel blenden.
Hab dann eine beachtliche Sammlung, immer noch funktionierende brenner.
159 Antworten
ich hab die CBI bei mir drin und ich kann nur sagen wenns draußen nass ist kommt es ein sovor als wenn man kein licht anhat also voll der mist.
mfg
Für den Preis?
Na dann hoffentlich neu und Orginal!
Ich sage dir dann mal gut Licht! Und das ist nicht ironisch gemeint.
Ich hab die CBI in der D2S Version, kann mich nur anschließen, im trockenen gut, bei Regen Katastrophe.
Würde sie nicht wieder kaufen oder weiterempfehlen. Sind jetzt 3 Jahre drin und haben auch noch deutlich nachgelassen mit der Zeit.
Bin am überlegen auf die Nightbreaker oder die Philips Extreme zu wechseln.
Die Osram Nightbreaker sind weniger cool, aber eben halt besser bei bestimmten Bedingungen (Regen). Dies ist der Lichtbrechung geschuldet je nach Kelvin. Was hipp ist, muss nicht gut sein. Was das menschliche Auge als "Blau" empfindet, ist halt schlecht bei Regen.
Dummerweise ist halt Dunkelheit und Regen/Nebel und hohe Luftfeuchtigkeit eine Zeitstrecke, wo man gescheite Leuchten braucht. Bei Tag eher nicht.
Ähnliche Themen
Was soll der Vergleich mit nightbreaker ...
Unsinnig weil es keine in diesem "D3S" Thema gibt.
Der Philips Experte hatte letzten erst hier geschrieben: das beste Licht ist um eine Kelvin Temperatur um 4600.
Egal ob D2S oder D3S !
Richtig ist das es hier um die D3S aus dem Facelift geht.... zu den D2S Brennen gibt es andere (Sammel)Thread ! 😉
Einfach mal auf die Übershrift achten.... aber das scheinen hier einige niht zu tun ?!
mg Senti
Es soll im 4.Quartal 2015 angeblich ein neuer Osram d3s kommen. Der nightbreaker. Ich bin gespannt, ob das stimmt!
Einfach mal 400€ hinlegen und Scheinwerfer verbauen. Die Audi Dinger sind einfach nur Schrott. Die Beschichtung am Spiegel ist weg da helfen auch keine neue Brenner.
Zitat:
@jaimewolf3060 schrieb am 16. November 2015 um 01:43:50 Uhr:
Einfach mal 400€ hinlegen und Scheinwerfer verbauen. Die Audi Dinger sind einfach nur Schrott. Die Beschichtung am Spiegel ist weg da helfen auch keine neue Brenner.
Und du meinst mit neuen Zubehör Scheinwerfer würde man besseres Licht bekommen (gerade auf nasser Straße)? Oder bietet Hella als Ersatz nun verbesserte Scheinwerfer? Welche Hersteller gibt es noch für Ersatz-Scheinwerfer in Frage (verspiegelt)?
Es gab ja schon einige Kritik, dass besonders bei Nässe auch die genannten Osrams CBI hier kaum Helligkeit bringen. Aber bei trockenen Verhältnissen eine deutliche Verbesserung, zu den werkseitigen verbauten Brenner zu sehen ist.
Es gab ja schon Leute, die bei ihren Scheinwerfer, dass Innenleben verchromt haben und auch nicht super zufrieden war!
Über verschiedene Brenner wurde ja schon soviel im Forum geschrieben! Der eine schwärmt von denen oder den anderen .. am Ende ist man trotzdem unsicher, was nun das bessere Licht bringt!
Gruß
Es geht nicht um verbessert. Die Spiegel sind einfach mal irgend wann fertig oder die Linse matt.
Schau dir mal die Linse bei neuen Scheinwerfer an. Die ist klar ohne Trübung. Wenn die milchig wirkt dann kann nicht viel kommen.
Zitat:
@jaimewolf3060 schrieb am 16. November 2015 um 13:54:23 Uhr:
Es geht nicht um verbessert. Die Spiegel sind einfach mal irgend wann fertig oder die Linse matt.
Schau dir mal die Linse bei neuen Scheinwerfer an. Die ist klar ohne Trübung. Wenn die milchig wirkt dann kann nicht viel kommen.
Ok .. Verstehe! Nur die Linse kann man reinigen und habe es links auch schon gemacht! Eine Wahrnehmung einer Besserung aber richtig nicht festgestellt. Und bei den Spiegel weiß ich nicht was du meinst. Die sind innen hinter der Linse nicht verchromt oder vom Werk aus glänzend. Irgendwie matt grau ..!
Nun gut ist halt so .. wäre schön wenn Hella hier eine Änderung der Spiegel vorgenommen hätte!
Danke nochmal für deine Antwort ...
Ihr meint wohl den Reflektor.
Schaut mal hier rein. auf der letzten Seite gibt ne Bezugsquelle für neue Reflektoren mit Anleitung.
http://www.motor-talk.de/.../...a6-nur-welcher-passt-t4533411.html?...
Zum Thread-Thema:
Ich habe beide getestet und sie nehmen sich subjektiv nicht viel.
Das Licht des Osram ist einen Ticken weißer, leicht in Richtung bläulicher Stich. Die Ausleichtung schätze ich bei beiden auf normaler trockener Fahrbahn als identisch ein. Ebenso die Lichtstärke. Allerdings fällt die höhere Farbtemperatur des Osram bei nasser Fahrbahn und im Regen negativ auf - im direkten Vergleich mit dem Philips. Getestet habe ich in D3S - also Facelift.
Da ich aktuell die Osram drin habe und keine Lust mehr nochmal umbauen zu lassen, gebe ich die Philips ab (siehe motortalk Marktplatz oder ibäh-Kleinanzeigen). Ein Brenner wurde sogar nicht einmal verbaut (habe mich schon gewundert beim Einbau, dass ich Original so eine Philips drin gehabt haben sollte und nach dem Wechsel auf Osram, wo es offensichtlich wurde...).
Original waren bei meinem auch Philips drin. Aber keine Xtremes.
Links der Xtreme, rechts der originale.
Richtig, war ein originaler Philips der nicht gewechselt wurde (allerdings kein xtreme-vision). Da war die Werkstatt etwas nachlässig... hatte mich auch gewundert, dass eine Seite weißer war... naja.