1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Xenon Brenner wechseln

Xenon Brenner wechseln

BMW 5er E61

hallo,welche xenon lampe passt bei meinen E61,06/2006 und wie wird getauscht? Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Du benötigst D1S-Brenner, wie bereits gesagt - ich bestätige dies :)
Undzwar empfehle ich dir Osram CBI (Cool Blue Intense) mit 5000 Kelvin - sind sehr gut.
Wechsel geht einfach - hier siehst du den Ausbau der Scheinwerfer - Klick mich
Dann einfach Abdeckung runter, Stecker runter, Brenner drehen und rausziehen. Es geht evlt. auch ohne Ausbau des SW.
Grüße,
BMW_Verrückter

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Hallo,
Birne sollte die DS1 sein und austauschen ist eigentlich net so schwer, musst halt den scheinwerfer ausbauen.
Wie das geht kannst du bei YouTube dir ansehen.
Keine grosse Sache eigentlich.
Gruss

Hallo!
Du benötigst D1S-Brenner, wie bereits gesagt - ich bestätige dies :)
Undzwar empfehle ich dir Osram CBI (Cool Blue Intense) mit 5000 Kelvin - sind sehr gut.
Wechsel geht einfach - hier siehst du den Ausbau der Scheinwerfer - Klick mich
Dann einfach Abdeckung runter, Stecker runter, Brenner drehen und rausziehen. Es geht evlt. auch ohne Ausbau des SW.
Grüße,
BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Es geht evlt. auch ohne Ausbau des SW.

Das geht nur, wenn du nen Mini-Motor hast und da massig Platz ist. Bei nem 3l brauchste du die Hände ines 10 Jährigen, wenn du die Brenner ohne Demontage des SW tauschen willst. Beim ersten habe ich den SW komplett ausgebaut, geht auch recht fix, aber mit der M-Stoßstange ist das etwas blöde und ne Hampelei. Bei der anderen Seite habe ich den SW rausgezogen soweite es ging und dann den Brenner getauscht - Hände waren danach aber bissl ramponiert... WEnn du ne M-Stoßstange hast, würde ich die abbauen, dann SW raus, Brenner tauschen und alles wieder zusammen bauen. Für deine Hände, ist es die schonenste Variante

;)

Gruß

Benton

Hallo Benton!
Habe es auch bei R6-Motoren geschafft ohne Ausbau des SW. Meine Hände sind normaler Größe :) Aber, leichter und vor allem kratzfreier (für die Hände ;)) ist es mit Ausbau.
Grüße,
BMW_verrückter

[quoter
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo Benton!
Habe es auch bei R6-Motoren geschafft ohne Ausbau des SW. Meine Hände sind normaler Größe :) Aber, leichter und vor allem kratzfreier (für die Hände ;)) ist es mit Ausbau.
Grüße,
BMW_verrückter
Habe auch m-stosstange,der freuntliche hat 3
oder4 schrauben beim Scheinwerfer bzw Stosstange
oben geöffnet ,etwas den Scheinwerfer herausgekipt
Das ganze hat ca 10 bis 15 min. gedauert
und 10euro trinkgeld die ich gerne gab
Grüße aus Klagenfurt

Hallo Vetter!
Ja, der Mechaniker hat dann den Scheinwerfer gelöst und nur nach vorne gekippt - ist intelligent, da man dann keine Probleme mit dem Einfädeln hat und dabei die Rastnasen beschädigen kann :)
Grüße,
BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Suprain


Hallo,
Birne sollte die DS1 sein und austauschen ist eigentlich net so schwer, musst halt den scheinwerfer ausbauen.
Wie das geht kannst du bei YouTube dir ansehen.
Keine grosse Sache eigentlich.
Gruss

Laut TIS muss da ne D2S-Birne rein (siehe Bild), D1S angeblich erst ab 2007...

:confused:
Xenon

Man kann ja einen Blick in den Scheinwerfer werfen - dort, wo der Brenner drinnen ist - aber, es ist zu 99% das D1S - ab 2005 ist dieses drinnen - auch bei anderen BMWs.
Grüße,
BMW_Verrückter

Ab Bj.03/2005 ist definitiv eine D1S drinnen, davor D2S. Aber Baujahr nicht Erstzulassung! Auf der Linse steht zwar D2S aber verlass ist nur auf das Baujahr

Also bei meinem E61 den ich hatte jg 06/2005 waren es auch die D2S evlt. hat das noch was mit dem Kurvenlicht Bixenon etc. zu tun :confused:. Nimm die alte einfach raus und schau nach bevor hier noch mehr herumspekuliert wird. die Brenner sind ja angeschrieben oder auch sehr leicht voneinander zu unterscheiden. Google hilft da sofot weiter. Ausbau ist wirklich nicht schwehr. Einfach aufpassen wegen den Plastik haltern des scheinwerfers die brechen gerne mal beim anziehen der schrauben. Also nicht zu fest.

Verbaue bei meinen jetzt nur noch die Philips Ultinon die Philips CM gefallen mir nicht. Hab die im Passat (D2S) und bin nicht wirklich zufrieden mit denen.

Hallo vincimister.
Du hast einen M54-Motor gehabt, richtig? Der wurde doch nur bis Februar 2005 eingebaut - war dein Fahrzeug BAUJAHR Juni 2005 oder ERSTZULASSUNG?
Jeder E6x hat Bi-Xenon!!
Grüße,
BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo vincimister.

Du hast einen M54-Motor gehabt, richtig? Der wurde doch nur bis Februar 2005 eingebaut - war dein Fahrzeug BAUJAHR Juni 2005 oder ERSTZULASSUNG?

Jeder E6x hat Bi-Xenon!!

Grüße,

BMW_Verrückter

Da fragst Du wieder sachen. Der Jahrgang steht leider nicht im Ausweis nur Erstzulassung aber ja richtig hatte den 192Ps drin. Dann kann das sein obwohl die gleichen scheinwerfer verbaut sind (mit ALC zumindest laut ETK) Es sind auch beide aufgeführt D1S und D2S bei beiden modellen? 

http://de.bmwfans.info/.../

Zitat:

Original geschrieben von vincmister


Also bei meinem E61 den ich hatte jg 06/2005 waren es auch die D2S evlt. hat das noch was mit dem Kurvenlicht Bixenon etc. zu tun :confused:. Nimm die alte einfach raus und schau nach bevor hier noch mehr herumspekuliert wird. die Brenner sind ja angeschrieben oder auch sehr leicht voneinander zu unterscheiden. Google hilft da sofot weiter. Ausbau ist wirklich nicht schwehr. Einfach aufpassen wegen den Plastik haltern des scheinwerfers die brechen gerne mal beim anziehen der schrauben. Also nicht zu fest.
Verbaue bei meinen jetzt nur noch die Philips Ultinon die Philips CM gefallen mir nicht. Hab die im Passat (D2S) und bin nicht wirklich zufrieden mit denen.

Hier wird nicht spekuliert, aber du scheinst EZ und Bj zu verwechseln. Dein Auto kann durchaus Bj.12/2004 sein und EZ 12/2005 sein...oder Bj.02/2007 und EZ 03/2007...wegen der EZ ist es noch kein LCI weil Bj.vor 03/2007

Schau doch mal in deiner SA Liste welches Produktionsdatum hast...ich wette vor 03/2005

Also ok so viel ich aus dem ETK verstehe wurde der N54 (in meinem Fall) oder bis zum Jg. XX/XXXX mit 2 verschiedene Steuergeräten geliefert eins für dei D1S und eins für die D2S somit gibts 2 Varianten oder? Gleich die Nummer 1

Für den N52 oder einfach ab Jahrgang XX/XXXX Nur noch das mit dem D1S aber sich am Scheinwerfer als solches sonst nichts geändert hat. 

http://de.bmwfans.info/.../

Darum würde ich lieber schnell nachgucken was da jetzt wirklich verbaut ist zur Sicherheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen