Xenon Brenner verschlissen?

BMW 5er E39

hallo, fahre einen E39 Facelift mit Xenon.
Ich finde meine Xenon Scheinwerfer zu schwach 🙁 Hatte mir eigentlich mit Xenon mehr Ausleuchte erhofft. Die Farbe vom Licht ist eigentlich noch Frisch, also nicht violett oder gelb.

Mir fällt auf, dass wenn Gegenverkehr kommt, ich auf meiner Spur nix mehr erkenne. Nein, ich werde nicht vom Gegenverkehr geblendet oder so. Sobald kein Gegenverkehr mehr da ist, habe ich wieder gutes Licht. Die leuchtweitenregulierung funktioniert auch super. beim einschalten sieht man auf beiden sofort, das sich das licht auf das jeweilige niveau einstellt.

Habe hier im Forum gelesen, das die Brenner mit der Zeit altern. was meint ihr?
Wenn ja, welche könnt ihr mir empfehlen?
Wenn ich bei Osram den lampenfinder nutze, werden mir die gelobten xenarc night breaker unlimited nicht angezeigt, nur die cool blue intense, original und ultra life. gibt es ein grund, warum die nightbreaker für den e39 nicht angezeigt werden????

danke im voraus

ach ja, sicherheit ist mir wichtiger als optik. lieber bessere und weitere ausleuchtung der straße als i-ein geiles cooles blaues licht 😉

74 Antworten

Schau einmal hier: http://www.autobild.de/artikel/xenon-lampen-test-2822873.html

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 26. November 2017 um 18:47:06 Uhr:


Ich würde an deiner Stelle neue Brenner einbauen. Nimm die osram cool blue intense D2S. Hatte ich selbst im E39 LCI. Und auch seit paar Tagen wieder im E60, klasse Licht und Ausleuchtung. Sind eher kaltweiß nach dem einbrennen. Nix blau. Ich bin zufrieden. Kosten momentan ca 45€ das Doppelpack, somit Schnäppchen

Nach dem testergebnis dtimmt es. Die leuchten sogar bissl weiter als die nightbreaker.

Ich habe die auf Amazon gekauft. Sind dort wahrscheinlich auch am günstigsten, vorallem original und keine komischen China fakes. Ich habe Erfahrungen mit beiden gemacht cool blue vs xenarc nightbreaker. Die nightbreaker leuchten sehr gut, aber auch sehr gelblich. Vielleicht kommt es deshalb vielen subjektiv so vor als würden "weiter" als die cool blue intense leuchten. Ist aber meiner Meinung nach nicht der Fall. Daher würde ich jederzeit lieber die cool blue nehmen, außerdem gefällt mir die schöne kaltweiße Ausleuchtung nachts besser. Macht nicht so müde wie die nightbreaker mit ihrer halogen Optik 🙂. Ich sags mal so, die Xenonscheinwerfer der E39 sind, wenn korrekt eingestellt und vorallem sauber, sehr gut und können locker mithalten mit scheinwerfern neuerer Autos

Also beim E39 Xenon kann es auch sehr gut sein das die Reflektoren verbrannt sind. Dann kannst du die besten Brenner der Welt einsetzen und nix sehen.

Im übrigen nochmal: das hoch runter beim einschalten ist kein Hinweis darauf das LWR funktioniert, sondern das die Motoren gehen!!! Wenn LWR defekt werden die Scheinwerfer auf niedrig gestellt.

Ähnliche Themen

Die Lichtfarbe hat mit dem Kelvinwert etwas zutun. Alles was so größer <5000k ist, geht in Richtung Weiß und unter >5000 mehr in Richtung Gelb.Die meisten Markenbrenner (Osram und Phillips) bewegen sich zwischen 4600k - 4800k. Ich habe damals im Audi und im BMW immer Phillips und Osram gefahren. Kann hier allerdings auch den Hersteller "Narva" empfehlen, wenn einem Standart reicht...

Je höher der Kalvinwert desto bläulicher sind die xenonbrenner, ich meine die reinweisse Brenner sind die 5600K, alles ab 6000K und höher sind Blau ab 8000K - 12000K sind schon Violett nach meinen Kenntnissen.

Zitat:

@deKoch schrieb am 25. November 2017 um 19:30:55 Uhr:


Soweit mir bekannt ist gibt es die Reflektoren nicht als Einzelteil oder siehst du eine Möglichkeit den Reflektor mit Chrom neu zu bedampfen?

Hallo Andreas

Beschichtete Reflektoren gibt es manchmal bei IIIBÄÄHH, oder bei einem entsprechenden Beschichter im I-Net (Z. B. Scheinwerferklinik usw.) Das Problem ist der Aufwand, die Kosten und der letztendliche Nutzen neu bedampfte Reflektoren in alten FL Scheinwerfern einzusetzen. Bei FL Xenon Scheinwerfern wäre es ggf. gerade noch so vertretbar, wenn die Abdeckgläser noch brauchbar sind.

Wie man Scheinwerfer mit nicht lösbarem Klebstoff öffnet, um die Reflektoren dennoch tauschen zu können, habe ich mal hier und hier dargestellt. Des Weiteren gibt es einen Thread, in dem ein User die sehr aufwändige mechanische "Abtrennung" des Abdeckglases beschrieben hat, wodurch über diesen Weg natürlich auch die Reflektoren ausgetauscht werden könnten.

Diese Variante wäre jedoch nur für Hella FL Halogen-Scheinwerfer zuträglich, wenn zeitgleich auch die Abdeckgläser erneuert werden sollen. Da es für Hella FL Xenon-Scheinwerfer aber leider (für Xenon) KEINE typgeprüften = freigegebenen Abdeckgläser gibt, macht diese Varante aus meiner Sicht für FL Scheinwerfer keinen Sinn.

Hinweis:
Die bei IIBÄHH angebotenen Abdeckgläser werden alle vom Produzenten "DJ-Auto" gefertigt, und über den Großhandel "DIEDERICHS" an die Einzelhändler geliefert.

Beispiel Freigabekennung bei "DJAuto"

1b A 00HCR 20 E4 PL
<--<--00HCR. 13287
01 02 --> 13389

HC - Halogen Abblendlicht
HR - Halogen Fernlicht
HCR - Halogen Fern- und Abblendlicht
HC/R - Halogen Fern- oder Abblendlicht
DC - Xenon Abblendlicht
DR - Xenon Fernlicht

Gruß aus Dortmund

Werner

Hab heute die cool blue eingebaut. Hatte sie die woche bestellt. Bei dem Preis Top. Was soll ich sagen. Das Licht ist Top. War nass heute Abend und es kam etwas graupel runter. Super Sicht. Kein Vergleich zu vorher. Werde jetzt die Scheinwerfer noch polieren wenn ich dazu komme. Sehen übel aus... Bin aber jetzt schon happy...

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 30. November 2017 um 22:46:16 Uhr:


Hab heute die cool blue eingebaut. Hatte sie die woche bestellt. Bei dem Preis Top. Was soll ich sagen. Das Licht ist Top. War nass heute Abend und es kam etwas graupel runter. Super Sicht. Kein Vergleich zu vorher. Werde jetzt die Scheinwerfer noch polieren wenn ich dazu komme. Sehen übel aus... Bin aber jetzt schon happy...

Mach mal Foto, ich denke das ich nach 18 Jahren auch Neue brauche. Danke.

Kauflink bitte.

Danke Excte

Foto würde mich auch interessieren. Meine finktionieren und ich sehe, habe aber keinen vergleich zu neuen

Link habe ich weiter oben schon mal eingestellt.
Nur jetzt sind die Brenner schon um einiges teurer geworden!
Kann @audifan1982 nur zustimmen, ich bin mit den Cool Blue, auch mehr als zufrieden!
Werde auch ein Foto so schnell wie möglich einstellen.

Wartet mal 2-3 Wochen bis sich die Brenner eingebrannt haben, dat geht noch besser...😉

PS: Reflektor VORSICHT saubermachen inkl. Streuscheiben und neue Brenner bringen hier wirklich viel...

Weiss nicht ob man das auf nem Foto erkennt. Ich habe aktuell kaum Unterschied zum Fernlicht. Und das Fernlicht ist nicht schwach ;-) muss die streuscheiben noch bearbeiten. Die sind sehr blind. Weiß aber nicht wann ich dazu komme. Bin Grad am bauen und mache das meiste selbst. Bin froh das ich die Zeit gefunden den habe die Brenner zu wechseln... denke das bei mir auch noch die ersten drin waren...

Zitat:

Kauflink bitte.

Danke Excte

Hallo,
sind jetzt hierEUR 1,63 teurer als ich sie gekauft hatte. Ggfs noch in der Bucht zu EUR 70,- zu haben.
Gruß
deKoch

Wäre mir der Aufpreis nicht wert denke ich. Bin von den cool blue echt begeistert. Heute bekannt Schnee und Dunkelheit auch. Was sollen die für 20€ mehr besser können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen