Xenon Brenner!

BMW 5er E39

Hallo BMW Freude!
Ja, ich stelle Euch hier eine Frage,
die betrieft Xenon Brenner und ich möchte gerne,
Eure Meinung darüber wissen!
Welches Xenon Brenner ist Eurer Achtens der beste?
1- D2S - Osram Xenarc Silverstar 66240 SVS
2- D2S -Osram Xenarc CBI 66240 Cool Blue Intensive
3- D2S – Philips 85122 Color Matsch
Ich bin schon, sehr dankbar für Eure Meinungen!
Mit freundlichen Grüßen;
Seep.
BMW E39 530d Bj: `03

Beste Antwort im Thema

Das Osram ist bei mir nun etwas weißer, bzw. heller.

Die Ausleuchtung (eher subjetiv) minimal besser.

BMW_Verrückter

37 weitere Antworten
37 Antworten

Moin,

so, gerade mal zwei "Philips® D2S Xenon Brenner 4300°K 85122" eingebaut. Fand ich preislich im Rahmen und haben hier einige ja auch empfohlen.

Der Vorbesitzer hatte irgendwelche Noname (wirklich da stand kein Name drauf) mit einem Aufkleber von 6000°K eingebaut. Die haben zwar Licht gemacht, aber nicht das gebracht was ich von Xenon erwarten würde. Zudem war der Leuchtkörper (als das runde Glass Ding an dem Brenner) irgendwie von innen Verschmutzt (Ablagerungen?). Da war mein Audi mit Nicht-Xenon besser in der Ausleuchtung.

Wobei es mir nicht auf die Xenon-Optik ankommt, sondern einzig auf die Lichtausbeute. Es ist mir relativ egal wie das Autolicht von außen aussieht, ich will von drinnen vernünftig sehen :-).

Ich glaube mit eher niedriger Kelvin-Zahl (hohe Lichtausbeute und weiches Licht) bekommen ich das beste Ergebnis.

Na mal sehen auf der Rückfahrt nachher, werde berichten :-).

Beste Grüße
Alex

Servus!

Ich habe beste Erfahrungen mit 5000-5500 Kelvin und 3200 Lumen 🙂 Das ist meiner Meinung nach die beste Lichtausbeute!

Grüße,

BMW_Verrückter

Moin,

tja, also die Lichtausbeute ist garnicht so schlecht, aber der Scheinwerfer wirft auf einmal Schatten im Lichtkegel. Ich muss mir die heute nochmal genauer angucken, aber die alten Brenner haben zwar weniger Licht gemacht aber keine Schatten geworfen.

Verstehe ich noch nicht so richtig. Kann man die aus Versehen verdreht einbauen, so dass der Draht den Schatten wirft?

Beste Grüße
Alex

bei mir zündet der rechte brenner manchmal erst bei zweiten versuch😕

Ähnliche Themen

Uralt 85122 gegen 85122Cm getauscht (59€ inkl Versand und keine Sichtbare Fälschung).
Schöner Effekt die gegen die >10 Jahre alten. Ich bin zufrieden und werde wohl damit weiter fahren. So richtig bei Dunkelheit kann man hier in Rhein Main um die Zeit auch kaum fahren. Immer ist einer vor einem oder komtm entgegen.

Ich würde dir mal empfehlen die Scheinwerfer zu öffnen und dir den Reflektor anzuschauen. Meine waren oben total verbrannt. Habe sie dann gedreht und et voila es wurde Licht 😉 .

Zitat:

Original geschrieben von alex070


Moin,

tja, also die Lichtausbeute ist garnicht so schlecht, aber der Scheinwerfer wirft auf einmal Schatten im Lichtkegel. Ich muss mir die heute nochmal genauer angucken, aber die alten Brenner haben zwar weniger Licht gemacht aber keine Schatten geworfen.

Verstehe ich noch nicht so richtig. Kann man die aus Versehen verdreht einbauen, so dass der Draht den Schatten wirft?

Beste Grüße
Alex

Zitat:

Original geschrieben von dseverse


Ich würde dir mal empfehlen die Scheinwerfer zu öffnen und dir den Reflektor anzuschauen. Meine waren oben total verbrannt. Habe sie dann gedreht und et voila es wurde Licht 😉 .

Danke für den Tip, ich schaue morgen mal. Frage mich nur wie das plötzlich passiert sein kann da vor dem Wechsel alles okay war.

Beste Grüße
Alex

Moin,

an den Reflektor komme ich so bei den Scheinwerfern nicht dran, aber der Schattenwurf ist geklärt. Es sind die Waschdüsen die den Schatten werfen, anscheinend waren die alten Brenner so schwach das mir das nie aufgefallen ist (automatische Höhenverstellung funktioniert).

Die Lichtausbeute ist jedenfalls wunderbar.

Beste Grüße
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen