ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Xenon Brenner selber wechseln - Anleitung

Xenon Brenner selber wechseln - Anleitung

Audi A5
Themenstarteram 13. September 2010 um 20:06

Xenon Brenner wechseln selbst gemacht. So geht es:

Zündung aus und Haube aufmachen. Auf dem ersten Bild sieht man rot umrandet 4 Schrauben, die die Abdeckung des Kühlers befestigen. Nachdem die Schrauben gelöst sind, zieht man die Abdeckung Richtung Windschutzscheibe leicht angehoben ab. Die Abdeckung ist mit 4 Clips am Singleframe befestigt/geklemmt.

Nun ist der Blick frei auf die 3 Schrauben, die den Scheinwerfer halten. Die Schrauben sind wieder rot markiert. Die hintere Schraube liegt tiefer und sollte nicht ganz raus geschraubt werden, da man sie leicht im Motorraum verlieren kann. Der Scheinwerfer hat an dieser Stelle ein offenes Loch an der Befestigung und kann unter dem Schraubenkopf weg gezogen werden. Nachdem die 2 Schrauben weg sind und die dritte gelöst ist, kann der Scheinwerfer ein Stück nach vorne gezogen werden, sodass der Stecker abgezogen werden kann. Dieser hat eine kleine Sperre, die man drücken muss, um ihn abzuziehen. Danach kann der Scheinwerfer ausgebaut werden. Am Besten dreht man den Scheinwerfer leicht zur Fahrzeugmitte.

Hat man nun den Scheinwerfer in der Hand, kann der silberne Bügel nach oben geschoben werden, um die Klappe zum Inneren zu öffnen. Die Klappe leicht nach hinten abziehen und dann nach oben ziehen.

Nun sieht man die Rückseite des Brenners. Ein silbernes Viereck. Dieser silberne Kasten ist fest mit dem Brenner verbunden und wird ringsum mit kleinen Klammern gehalten. Als Erstes wird der Stecker des Brenners abgezogen. Dann kann man hinter den Klammern einen schwarzen Ring drehen. Damit entriegelt man den Brenner. Nun kann dieser Aus den Klammern gezogen werden.

Das war es. Zusammenbauen in umgekehrter Reinfolge.

Bei mir war folgender Brenner verbaut:

Philips XenEcoStart D808

Fassung: 3DS

35W

Eingebaut habe ich Brenner von Osram 2 Stück für 74€

Mein A5 ist von April 2008

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 13. September 2010 um 20:06

Xenon Brenner wechseln selbst gemacht. So geht es:

Zündung aus und Haube aufmachen. Auf dem ersten Bild sieht man rot umrandet 4 Schrauben, die die Abdeckung des Kühlers befestigen. Nachdem die Schrauben gelöst sind, zieht man die Abdeckung Richtung Windschutzscheibe leicht angehoben ab. Die Abdeckung ist mit 4 Clips am Singleframe befestigt/geklemmt.

Nun ist der Blick frei auf die 3 Schrauben, die den Scheinwerfer halten. Die Schrauben sind wieder rot markiert. Die hintere Schraube liegt tiefer und sollte nicht ganz raus geschraubt werden, da man sie leicht im Motorraum verlieren kann. Der Scheinwerfer hat an dieser Stelle ein offenes Loch an der Befestigung und kann unter dem Schraubenkopf weg gezogen werden. Nachdem die 2 Schrauben weg sind und die dritte gelöst ist, kann der Scheinwerfer ein Stück nach vorne gezogen werden, sodass der Stecker abgezogen werden kann. Dieser hat eine kleine Sperre, die man drücken muss, um ihn abzuziehen. Danach kann der Scheinwerfer ausgebaut werden. Am Besten dreht man den Scheinwerfer leicht zur Fahrzeugmitte.

Hat man nun den Scheinwerfer in der Hand, kann der silberne Bügel nach oben geschoben werden, um die Klappe zum Inneren zu öffnen. Die Klappe leicht nach hinten abziehen und dann nach oben ziehen.

Nun sieht man die Rückseite des Brenners. Ein silbernes Viereck. Dieser silberne Kasten ist fest mit dem Brenner verbunden und wird ringsum mit kleinen Klammern gehalten. Als Erstes wird der Stecker des Brenners abgezogen. Dann kann man hinter den Klammern einen schwarzen Ring drehen. Damit entriegelt man den Brenner. Nun kann dieser Aus den Klammern gezogen werden.

Das war es. Zusammenbauen in umgekehrter Reinfolge.

Bei mir war folgender Brenner verbaut:

Philips XenEcoStart D808

Fassung: 3DS

35W

Eingebaut habe ich Brenner von Osram 2 Stück für 74€

Mein A5 ist von April 2008

190 weitere Antworten
Ähnliche Themen
190 Antworten

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 12. Mai 2019 um 18:31:58 Uhr:

Hi Derrain, habe vor ein paar Wochen die Osram Laser eingebaut.

Meiner Meinung nach jeden Cent wert. Reflektierende Schilder in der Nacht sind fast schon zu hell.

Und ja, die dürfen verbaut werden.

Gruß Cokefreak

Klingt gut! Habe sie jetzt mal bestellt und werde sie am Mittwoch verbauen.

Die 200% finde ich auch optimistisch, aber kommt ja immer drauf an, mit welcher Funzel man vergleicht :D

Mit den 200% gebe ich Euch recht.

Allerdings sieht man einen deutlichen Unterschied in der Breite, sowie in der Ferne beim Abblendlicht.

Beim Einschalten nicht wundern, dass die Farbe sich innerhalb der ersten Sekunden verändert.

Das machen sie jedes Mal.

Okay! Danke für die „Warnung“ ;)

 

Hab übrigens zum Spaß bei Audi nachgefragt und wäre fast vom Stuhl gefallen.

140€ für 2 Xenon bei Amazon vs 640€ bei Audi

Image-1.jpg

Stolzer Preis...........

dafür allerdings mit Einbau :D

Ab Werk waren bei mir Philips eingebaut.

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 13. Mai 2019 um 09:25:57 Uhr:

Stolzer Preis...........

dafür allerdings mit Einbau :D

Ab Werk waren bei mir Philips eingebaut.

Das ist bei allen A4/A5 Standard, aber mit weniger guter Ausleuchtung.

Ich habe auch seit 3 Wochen die Osram laser verbaut und kann die Dinger nur empfehlen. Die Ausleuchtung ist um Längen besser als bei den normalen Xenarc, die ich vorher verbaut hatte.

@Cokefreak: nein, nicht mit Einbau!

Für einen A3 habe ich mal beide gewechselt.

208,- war nur Brenner als Ersatzteil.

Osram 65,- online ;)

Zitat:

@XfX_64 schrieb am 13. Mai 2019 um 21:19:50 Uhr:

@Cokefreak: nein, nicht mit Einbau!

Für einen A3 habe ich mal beide gewechselt.

208,- war nur Brenner als Ersatzteil.

Osram 65,- online ;)

Ich glaube Cokefreak meinte schon meine schlanken 640€ für den kompletten Wechsel mit Einbau ;)

Zitat:

@Derrain schrieb am 13. Mai 2019 um 21:32:40 Uhr:

 

Ich glaube Cokefreak meinte schon meine schlanken 640€ für den kompletten Wechsel mit Einbau ;)

Genau so war es gemeint ;)

So. Eben getauscht. Brennt wie die Hölle :D

 

Noch eine Frage zur Absicherung: man muss nichts mehr an der Scheinwerfereinstellung machen oder?

 

Einfach nur Scheinwerfer ausbauen, Brenner wechseln, Scheinwerfer einbauen - fertig. Korrekt?

Zitat:

@Derrain schrieb am 15. Mai 2019 um 21:31:24 Uhr:

So. Eben getauscht. Brennt wie die Hölle :D

 

Noch eine Frage zur Absicherung: man muss nichts mehr an der Scheinwerfereinstellung machen oder?

 

Einfach nur Scheinwerfer ausbauen, Brenner wechseln, Scheinwerfer einbauen - fertig. Korrekt?

Ja.

Richtig wäre natürlich die Einstellung überprüfen zu lassen.

 

Und immer schön auf die Ecken vom Kotflügel achten! Besser abkleben.

Zitat:

@Arpaio schrieb am 15. Mai 2019 um 21:33:25 Uhr:

Zitat:

@Derrain schrieb am 15. Mai 2019 um 21:31:24 Uhr:

So. Eben getauscht. Brennt wie die Hölle :D

 

Noch eine Frage zur Absicherung: man muss nichts mehr an der Scheinwerfereinstellung machen oder?

 

Einfach nur Scheinwerfer ausbauen, Brenner wechseln, Scheinwerfer einbauen - fertig. Korrekt?

Ja.

Richtig wäre natürlich die Einstellung überprüfen zu lassen.

 

Und immer schön auf die Ecken vom Kotflügel achten! Besser abkleben.

Okay. Dann frag ich mal beim Freundlichen nach, ob er das mal prüft.

 

Ja, die Ecken waren fies, aber mit nem Lappen hat es gut geklappt. :)

 

Noch ne letzte doofe Frage hinterher, weil ich mich echt nicht mehr dran erinnern kann:

 

Wenn ich den Motor starte fahren die Scheinwerfer erste kurz ganz runter und dann wieder auf die Position bei Motorstart. Gefühlt hat sich das früher zwischen Startposition und niedrigster Postion eingependelt....? :)

Hallo zusammen, hat mal jemand einen Link zu den Osram Laser? Passen die auch bei RS5 2014er? Danke und Gruß

Zitat:

@djdennis schrieb am 27. Juni 2019 um 20:52:27 Uhr:

Hallo zusammen, hat mal jemand einen Link zu den Osram Laser? Passen die auch bei RS5 2014er? Danke und Gruß

Bitte:

OSRAM XENARC NIGHT BREAKER LASER D3S, +200 % mehr Helligkeit, HID Xenon-Scheinwerferlampe, 66340XNL, Faltschachtel (1 Lampe) https://www.amazon.de/dp/B07FXSRP48/ref=cm_sw_r_cp_api_i_jbsfDbMT9F950

 

Interessanterweise Scheinen die die ganze Zeit so reduziert zu sein, dass du lieber zwei einzelne als ein Doppelpack kaufst.

Sollten meiner Meinung nach auch bei deinem passen.

Ich hab die jetzt 1,5 Monate drin und bin sehr zufrieden.

hallo, die haben doch einen an der Klatsche :confused::confused::confused:

:D:D

Zitat:

@Derrain schrieb am 13. Mai 2019 um 08:41:05 Uhr:

Okay! Danke für die „Warnung“ ;)

Hab übrigens zum Spaß bei Audi nachgefragt und wäre fast vom Stuhl gefallen.

140€ für 2 Xenon bei Amazon vs 640€ bei Audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Xenon Brenner selber wechseln - Anleitung