Xenon-Brenner selber tauschen möglich?
Hallo Zusammen
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und zwar ist mein linkes Ablendlicht(Xenon) lt. Bordcomputer defekt. Lt BMW-Händler soll der Spaß ca. 260€(149€ der Brenner und 110€ Einbau) kosten. Nun habe ich im Internet schon passende Xenon-Brenner von Philips für ca. 40€ gefunden. Meine Frage ist nun, ob man die Dinger selber wechseln kann oder ob man dafür unbedingt zu BMW muß.
Viele Grüße, Marc
Beste Antwort im Thema
Falls jemand eine Anleitung sucht!
http://e90-faq.de/.../117-e9x-xenon-brenner-tauschen.html
23 Antworten
Sei froh, dass Du keinen Smart oder nen Ford/VW-Sharan hast, die müssen bei manchen Modellen
immer in die Werkstatt, weil die halbe Kiste zerlegt werden muss, bei nem Lampenwechsel..
Das stirbt ja jetzt langsam aus, da die Hersteller verpflichtet wurden, bei neu auf den Markt kommenden Modellen den Lampenwechsel mit Bordwerkzeug möglich zu machen.
Das tehma ist zwar älter wollte aber kein neues aufmachen weis jemand warum die xenonlichter bei diesen taxi benz so richtig schön weis blau sind und meine verbauten cbi Osram eher gelb sind 🙂 die cbi sind neu
Passt nicht zum Thema aber ....
Meine leuchten auch schön "weiss-bläulich"
Weil es 6000K sind und keine 5400 oder sogar 4300K
Ähnliche Themen
So, Antwort erhalten. Damit sollte der OT, der absolut nicht zum Topic passt, auch direkt wieder eingestellt werden.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Habe letztes Jahr auch zum ersten mal beide gewechselt. 1 Stunde mietwerkstatt und das Thema war erledigt. Radhaus muss raus, sind aber ja nur paar schrauben. Beim Brennerwechsel dringend auf die Bügelrichtung achten. Die Haltnasen brechen flott ab wenn man zu grob rangeht (Vorbesitzer bei mir wohl...)
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 21. Dezember 2012 um 15:58:48 Uhr:
Das stirbt ja jetzt langsam aus, da die Hersteller verpflichtet wurden, bei neu auf den Markt kommenden Modellen den Lampenwechsel mit Bordwerkzeug möglich zu machen.
Ups...@Zimpalazumpala, wieder was gelernt 🙂
Das wäre echt mal was Verbraucherfreundliches! 🙂
...gilt das auch für LED Scheinwerfer und Xenon?
😉Vlt wird dann künftig das Bordwerkzeug aufgepimpt...😁
Wenn man die Berichterstattung verfolgt, gilt das ab 2006 und für alle Lampen. Beispiel, KLICK
Inwieweit das aber auf neue LED Lampen anwendbar ist (bei meinem Mopped (GS Adventure) ist der Austausch nur als Kompletteinheit vorgesehen)) wird dann wohl im Einzelfall geklärt werden müssen.
...ich zitiere mal aus dem Bericht:
"....Danach gilt, dass Leuchten und Scheinwerfer so eingebaut sein müssen, dass die Lichtquelle anhand der Beschreibung in der Bedienungsanleitung mit Bordwerkzeug ausgetauscht werden kann. Aus Sicherheitsgründen sind Xenon-Anlagen und LED-Beleuchtung von der Regelung ausgenommen. Hier können Hochspannungen von bis zu 25.000 Volt lebensgefährlich sein......"
Für letztere muss die Werkstatt aufgesucht werden 😉
Aber Danke für den Link!