xenon Brenner Erfahrungen mit den osram cool blue D2S
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit den neuen osram cool blue intense D2S? Die neue Generation hat ja angeblich bis zu 6000 Kelvin, ggü dem Vorgänger mit bis zu 5500 Kelvin. somit blaueres Licht. Die dunkle Jahreszeit steht an und ich möchte die Brenner ersetzen weil sie so langsam nach lassen bzw ich einfach mehr Licht möchte.
Mit den Vorgänger Lampen cbi 5500k habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, klasse Ausleuchtung. Der Name cool ist natürlich nur Marketing, das Licht ist eher kaltweiß Fand ich aber gut ggü den osram nightbreaker die mit 4300k leider sehr gelblich sind.
Beste Antwort im Thema
...und ich verstehe hier die Abschweifung vom Thema nicht!
Es wurde nach Erfahrungen der Xenonbrenner D2S der Firma Osram CBI gefragt und gut!
Kein Mensch wollte hier was von LEDs wissen.
Das Lampenkonzept des E60/61 ist nicht auf LED Licht ausgerichtet und wird bei Bastelei sicher das Erlöschen der Betriebserlaubnis nach sich ziehen.
...aber es ist wahrscheinlich in der Mentalität einiger ,das nichts original belassen werden kann, wie es der Hersteller bei Auslieferung vorgesehen hat.
Wo wir wieder beim Thema wären...es passiert einfach zu wenig!...und da sehen sich die "Bastler" in ihrem Tun bestätigt.
Gruß
63 Antworten
Na da danke ich euch beiden mal stellvertretend für viele Mitleser für eure positive Erfahrung!
Bei uns hier war heut das Wetter ...naja...bescheiden. Teilweise dichter Nebel und der Rest der Landschaft dunkel und verregnet.
Ich muss zugeben, das der Galaxy mit seinen H7 Phillips Lampen heute deutlich besseres Licht auf die Strasse gezaubert hat, als der BMW mit seinen ...kalten weissen Xenonlicht.
Nicht unbedingt heller, aber mit dem deutlich größeren Gelbanteil im Licht war das ganze Umfeld besser.
Gruß
Ja, es ist auch so wie du es beschreibst , an nassen, nebeligen Tagen sind die geblichen Xenon Birnen klar im Vorteil. Zb die Osram Nightbreaker, die sind da die optimalste Wahl. Sehr gelblich angehaucht, dafür klare stärken bei nasser Witterung.
Aber im Gesamtpaket sind die CBI die beste Wahl in meinen Augen.
Ps: Scheinwerfer aus und einbauen ist in 10 min. erledigt. Für jeden der sich vorbereitet und das passende Werkzeug hat gar kein Problem.
Update :
So Leute also die Brenner sind jetzt seit paar Wochen im Einsatz, und etwas mehr "eingebrannt" als zu Beginn, die Ausleuchtung ist schön weiß, ob es jetzt wirklich bis zu 6000 Kelvin sind ggü Vorgänger mit 5500, kann ich nicht sagen, Ergebnis trotzdem wie erhofft somit kann ich die cbi definitiv weiterempfehlen.
Hab meine cbi jetzt auch drin. Bin auch zufrieden. Wer weiss wie lange die anderen drin waren. Aber jetzt merklich heller.