Xenon Brenner defekt - welchen Ersatz nehmen?

Audi A4 B8/8K

Hallo Gemeinde , ich musste heute feststellen das der linke xenon Scheinwerfer nicht mehr leuchtete und es wurde mir auch im FIS angezeigt. Wenn ich das licht aber aus und wieder an gemacht habe , lief der Scheinwerfer ca. 2 min bis er dann wieder aus ging. Die Leuchtkraft war ganz normal wie die andere Seite auch.Was kann die Ursache sein ? Oder was ist defekt ? Laufleistung 120tkm. Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Ich würde mir zwei im WWW bestellen und mich mal ne Stunde mit dem Wechsel belesen.
Anstatt geld für ne Diagnose ( was soll diagnostiziert werden) und überteuerte Ware und Stundenlohn zu zahlen....

201 weitere Antworten
201 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../...5000-k-mit-zulassung-t3979200.html?... Da findest du auch weitere 1 Million Infos zu Typ und wie gewechselt wird.Typ D3S sollte es aber auch bei dir sein.... je nachdem welches Baujahr du fährst...

Es ist ein 2008er B8 mit 260tkm. So lange haben die gehalten :-)

Die Standard Phillips sind nicht zu empfehlen oder warum greift jeder zu den CBIs?

Danke für die Anleitung super von Euch

Weil das im Augenblick recht gute legale Brenner mit guter Ausleuchtung sind.
(Hab noch ein Paar Gebrauchte (3/4 Jahr) rumliegen, bei Interesse PN).

Reicht es das Licht auszuschalten oder Nummer sicher und die Batterie abklemmen?

Ähnliche Themen

Batterie Abklemmen ist immer so eine Sache,... i.d.R. aber Spricht nichts dagegen.

Batterie habe ich nicht Abgeklemmt, Zündung Aus, den Lichtschalter auf AUTO Gelassen, am Scheinwerfer den Stromstecker Gelöst und Scheinwerfer Demontiert.

Alten Brenner raus neuen rein Eingebaut fertig.
Zum :-) Scheinwerfereinstellung Überprüft, alles i.O.

Hat alles geklappt. Nebenbei endlich die Insektenkadaver aus den Scheinwerfern gepustet :-)
Also diese arbeit rechtfertigt nie im Leben über 100€ das hat bei mir mit 2 linken Händen 30min gedauert

Zitat:

@JDHawk schrieb am 30. April 2016 um 17:01:04 Uhr:


Hat alles geklappt. Nebenbei endlich die Insektenkadaver aus den Scheinwerfern gepustet :-)
Also diese arbeit rechtfertigt nie im Leben über 100€ das hat bei mir mit 2 linken Händen 30min gedauert

Dann passen doch die 100€ 😁

Grüß Dich,

Hatte das selbe Problem bei meinem A4 Avant B8 facelift 3.0TDI quattro, Licht funktionierte 2min auch Bi-Xenon dann nach "2min" Fehler im FIS "Abblendlicht Fernlicht rechts defekt" mit 114TKM, war in Bayern unterwegs dann ab zur Audi Werkstatt Christl & Schowalter in Freising bin da sofort dran gekommen da ich Druck gemacht habe.

Die haben beide Xenonbrenner (Leuchtmittel steht auf der Rechnung) getauscht, Material 330 Euro, Ein-Ausbau etc. insgesamt brutto 514 Euro + Arbeit. Ich hab gedacht micht trifft der Schlag, unglaublich, hätte lieber ne Woche warten sollen und bei meinem :-) machen sollen.

mfg

Christoph

Mich würde mal interessieren, was andere Premium Hersteller für den Austausch der Xenon Brenner veranschlagen.

Die Knöpfen dir auch net weniger ab oft. Weil die dir meist schon Material 2-3 mal so viel abknöpfen als würdest die Brenner selber kaufen. Un da der Wechsel oft bissle frickelig is... trauen sich viele net dran. Und schon kommen so Preise zustande.

Letztlich kommen de Preise auch zustande weils von welchen bezahlt wird.

Hallo Motor-Talker,

bei meinem A4 Avant (von12/08) ist ein Xenon-Brenner defekt. Er blinkt beim Einschalten ein Weile, brennt dann mit einer deutlich anderen Lichtfarbe als der andere und nach kurzer Zeit geht er aus. Das FIS meldet, dass vorne links das Leuchmittel defekt ist.

Nach einem kurzen Anruf in der Audi-Werkstatt, habe ich beschlossen, den Brenner selber zu wechseln, da dort der Ersatzbrenner 237€ kosten soll. Bei dem Alter wollte ich beide wechseln und käme dann mit Einbau auf sicherlich 650€.
Nach ein paar Recherchen im Internet bin ich mir nicht sicher, welche Xenon-Brenner ich bestellen soll. Wenn ich das Internet richtig verstehe, sind im Originalzustand Philips D3S-Brenner mit 4300 K Lichtfarbe und 3200 lm Lichtstrom verbaut. Dabei würde ich gerne auch bleiben. Welche Brenner kommen dem Original am nächsten? Hat jemand eine Empfehlung?

LG
Netco

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner' überführt.]

Zitat:

@netco schrieb am 20. September 2016 um 15:01:23 Uhr:


Hat jemand eine Empfehlung?

LG
Netco

Ja, die SuFu liefert zum Thema Xenon-Brenner gefühlte 1000 Beiträge.

Gruß Roland

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner' überführt.]

Zitat:

@QuattroRoland schrieb am 20. September 2016 um 15:07:45 Uhr:



Zitat:

@netco schrieb am 20. September 2016 um 15:01:23 Uhr:


Hat jemand eine Empfehlung?

LG
Netco

Ja, die SuFu liefert zum Thema Xenon-Brenner gefühlte 1000 Beiträge.

Gruß Roland

Genau da liegt ja das Problem. Ich hatte gehofft, dass einer der "Experten" mir einfach eine schnelle Antwort geben kann. Ich habe zwar erst 2 Stunden im Internet und auf Motor-Talk gelesen, bin aber schon mehr als verwirrt. Übrigens geht es bei den meisten Beiträge auf Motor-Talk um andere Farbtemperaturen oder es gibt so tolle Tipps wie nur Philips oder Osram. Aber welche von denen? Ich möchte einfach den normalen Brenner von vorher, ohne den für 237€ beim Freundlichen kaufen zu müssen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner' überführt.]

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00LA4JK8S/ref=mp_s_a_1_6?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1474377669&sr=8-6&pi=SL75_QL70&keywords=d3s+philips

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Brenner' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen