D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Kurz so halb OT für die die es Interessiert.
Reflektoren wurden neu Bedampft. Sieht aber aus wie Sch... bin am rumstreiten.
Linsen wurden auch bestellt.
In dem Zuge werden noch wie geplant die inneren Blenden lackiert, und ganz neu am Test weil hier aufgeschnappt, das TFL vom Vfl als streifen scheinen zu lassen.
hat eigentlich schon jemand die XENARC Standard -Brenner mit den 45W Steuergeräten getestet?
Bringt das eine Verbesserung?
lg
myminor
Ich hab mal gehört , wird zwar heller aber dafür gelber
Richtig !
Ähnliche Themen
Zitat:
@michmich321 schrieb am 14. April 2016 um 17:18:37 Uhr:
Kurz so halb OT für die die es Interessiert.Reflektoren wurden neu Bedampft. Sieht aber aus wie Sch... bin am rumstreiten.
Linsen wurden auch bestellt.
In dem Zuge werden noch wie geplant die inneren Blenden lackiert, und ganz neu am Test weil hier aufgeschnappt, das TFL vom Vfl als streifen scheinen zu lassen.
Klingt ja nicht so toll. Als Firma kann man schon mal was versauen. Ist halt nur die Frage wie man anschließend damit umgeht. Wenn man sich streiten muss, ist das natürlich Mist. Wo hast du es denn machen lassen und wie siehts jetzt aus (Bilder)?
was würdet ihr mir als beste Kombination empfehlen ?
ich habe mir vor ein paar Wochen die CBI´s (aus Kleinanzeigen) durch die Radkästen reingefummelt, vermutlich sind es Plagiate, habe seit dem kaum noch Licht auf der Strasse, deutlich schlechter als die originalen. Ich möchte es jetzt richtig machen :-)
lg
myminor
Hi Leute hab mir jetzt mal die letzten 40 Seiten durchgelesen :-)
Wollte in meinen Golf7 eigentlich die CBI´s einbauen nun ja aber gesehen das es ja auch noch andere Möglichkeiten gibt.
Mal die erste frage, kann ich z.b das gelbe 45W Steuergerät mit den Yeaky 5500 im Golf einbauen da DLA vorhanden, oder sollte das keine Probleme machen?
Zitat:
@Shorty_89 schrieb am 18. März 2016 um 22:33:21 Uhr:
Also hier mal ein Bild Video kommt noch 🙂! Hab auf mein Weg eine E Klasse mit LED Intelligent light getroffen, farblich komm ich ein wenig hin aber die ist noch eine Ecke heller als die morimoto's bei 35watt!
Das schaut doch sehr gut aus. Koennte ich dem zukünftigen Besitzer ja noch was gutes tun🙂
da,
Zitat:
@Roman_8K schrieb am 17. April 2016 um 22:45:11 Uhr:
Zitat:
@michmich321 schrieb am 14. April 2016 um 17:18:37 Uhr:
Kurz so halb OT für die die es Interessiert.Reflektoren wurden neu Bedampft. Sieht aber aus wie Sch... bin am rumstreiten.
Linsen wurden auch bestellt.
In dem Zuge werden noch wie geplant die inneren Blenden lackiert, und ganz neu am Test weil hier aufgeschnappt, das TFL vom Vfl als streifen scheinen zu lassen.Klingt ja nicht so toll. Als Firma kann man schon mal was versauen. Ist halt nur die Frage wie man anschließend damit umgeht. Wenn man sich streiten muss, ist das natürlich Mist. Wo hast du es denn machen lassen und wie siehts jetzt aus (Bilder)?
Firma war RefOptik.
Über PayPal kann man etwas Druck aufbauen.
Jedoch bleibt die Frage, selbst wenn die nochmal was dran machen, was es wird.
Für andere Ansprechpartner / Firmen, die das wirklich können, wäre ich offen, wenn da jemand jemand kennt.
Auf den Fotos sind die "Macken" grün markiert.
Hab damals von meinem B6 auch von denen machen lassen ich kann nur sagen absolute Katastrophe!!!!! Ich wäre glücklich gewesen wen meine 1% so ausgesehen hätten !
Sieht echt mies aus!
Sag ich ja.
Mal sehen was da noch draus wird.
Will die eigentlich auch nicht nochmal dran rummachen lassen.
Am ende kann ich alles wegschmeißen.
Bin bei der Recherche über die Osram Night breaker unlimited hier gelandet und habe sehr interessante 45 Seiten gerade gelesen.
Ich bin auf der Suche nach viel Licht. Leuchtfarbe ist mir egal. Wegen der Nass-Ausleuchtung habe ich die CBI immer ausgeschlossen.
Aber in Kombinationen mit den 45W Steuergeräten werden sie ja gelblicher. Meine Frage ist, ob sich die CBI bei 45W merklich bei Nässe verbessern?
Sollte ich eher zu CBI 45W oder NBU 35W greifen? Mit dem Hintergedanken, dass mir die Nass-Ausleuchtung wichtig ist.
Im A4 B6 hatte ich die CBI Up to 5500K gehabt, bei Regen @ Nacht naja,...
Im A4 B8 FL habe ich die NBU Verbaut gehabt, waren dann nicht so nach meiner Vorstellung, ähnlich die der Brenner ab Werk.
Habe jetzt die CBI drin und die find ich Spitze.
Wenn dir gute Sicht bei Regen @ Nacht wichig ist nimm die NBU/Standard Xenarc.
CBI machen auch Gutes licht, sehen Optisch noch etwas mehr nach Xenon aus, Bieten aber nicht das gleiche licht bei Regen @ Nacht wie die NBU
Die NBU habe ich hier übrigens noch liegen (D3S)
Hallo.
Habe großes Interesse an morimoto Brennern.
Hat jemand noch neuwertige D1S 5500k morimotos und möchte sie los werden ?
Oder 6500k ?