Xenon Brenner defekt - welchen Ersatz nehmen?

Audi A4 B8/8K

Hallo Gemeinde , ich musste heute feststellen das der linke xenon Scheinwerfer nicht mehr leuchtete und es wurde mir auch im FIS angezeigt. Wenn ich das licht aber aus und wieder an gemacht habe , lief der Scheinwerfer ca. 2 min bis er dann wieder aus ging. Die Leuchtkraft war ganz normal wie die andere Seite auch.Was kann die Ursache sein ? Oder was ist defekt ? Laufleistung 120tkm. Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Ich würde mir zwei im WWW bestellen und mich mal ne Stunde mit dem Wechsel belesen.
Anstatt geld für ne Diagnose ( was soll diagnostiziert werden) und überteuerte Ware und Stundenlohn zu zahlen....

201 weitere Antworten
201 Antworten

Wenn du ein Facelift-Modell ab Bj. 2012 hast, dann mußt du nur den Luftfilterkasten ausbauen und nicht die Scheinwerfer. Ich habe es so 2mal gemacht ohne Probleme.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Lampen ersetzen' überführt.]

Wären diese Lampen geeignet?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Lampen ersetzen' überführt.]

Zitat:

@siggiluenne schrieb am 11. Mai 2021 um 13:02:00 Uhr:


Wären diese Lampen geeignet?

ja wären sie.
Der B8 hat grundsätzlich D3S Brenner.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Lampen ersetzen' überführt.]

Ja schon, aber ich würde nichts so billiges einbauen. Ich habe die Osram CBI (Cool blue intensiv) genommen und die sind super und laufen jetzt seit 4 Jahren ohne Probleme mit tollem Licht.Waren ja auch Testsieger.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Lampen ersetzen' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@bruno7161 schrieb am 11. Mai 2021 um 14:17:48 Uhr:


Ja schon, aber ich würde nichts so billiges einbauen. Ich habe die Osram CBI (Cool blue intensiv) genommen und die sind super und laufen jetzt seit 4 Jahren ohne Probleme mit tollem Licht.Waren ja auch Testsieger.

die CBI habe ich ja weiter oben auch empfohlen, aber passen tun alle D3S Brenner ja grundsätzlich.
Welche Brenner man sich einbaut und ob die auch die eigenen Ansprüche an die Leistung erfüllen (sei es Lichtqualität oder aber auch Lebensdauer) muss jeder für sich selbst entscheiden ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Lampen ersetzen' überführt.]

Das mit den Osram CBI habe ich glatt übersehen. Und ansonsten ist es eine Empfehlung nicht das Billigste zu nehmen, zu der ich stehe.
Wer billig kauft zweimal oder sogar dreimal, gelle.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Lampen ersetzen' überführt.]

Ich wollte mich mal für die Hilfe und Beiträge bedanken. Die haben mir sehr geholfen. Hab auch eine Einsparung an Zeit und Geld gehabt, dadurch das ich das selbst erledigen konnte. DANKE

Gelöscht

Nach 210.000 km ist der rechte Xenon Scheinwerfer ausgefallen. Audi ist von 2008. müssen nun beide getauscht werden?

Selbst austauschen ist wohl bei nichtmechanikern nicht die beste Wahl? Werde also eine freie Tankstelle aufsuchen.

Zitat:

@betziman schrieb am 31. Mai 2021 um 23:04:41 Uhr:


Nach 210.000 km ist der rechte Xenon Scheinwerfer ausgefallen. Audi ist von 2008. müssen nun beide getauscht werden?

Selbst austauschen ist wohl bei nichtmechanikern nicht die beste Wahl? Werde also eine freie Tankstelle aufsuchen.

Dann nimm aber nicht wieder die Standard-Brenner von Philipps.

Werde wohl günstige bevorzugen. So lange wird der Wagen nicht mehr gefahren. Fährt wie toll, aber die standardsitze nerven immer mehr. Nie mehr Audi Standardsitze.

Selbst standart-Brenner werden heller sein als die jetzigen.

Immer paarweise wechseln.

Aber halt wenigstens osram oder Philips

Leuchte flackert, Abstandssensor auch ausgefallen, Tipp Osram oder Philips werde ich weitergeben. Habe „m Montag Termin bei der freien Werkstatt.

Die sollten auch Ausreichend sein:

https://smile.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...

https://smile.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

Besser wären diese hier:

https://smile.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Super. Tauscht ihr solche Xenon selbst? Aber die müssen doch elektronisch angemeldet werden oder so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen